Scirocco KR im 68er Käfer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Pumpe surrt hörbar bei eingeschalteter Zündung und die Pumpe bekommt auch 12 Volt beim Orgeln.
Ich messe mal direkt an der Pumpe und zieh mal den Schlauch ab und schau ob da auch Sprit beim Anlassen rauskommt

PS
Wegen Kabelchaos...
Neuer (gebrauchter) Kabelbaum ist unterwegs
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Folterknecht »

:) sagst du schon seit 2 wochen :-D wenn kein sprit aus den düsen komtm aber die pumpe läuft ... haste mal den mengenteiler überprüft bzw die stauscheibe ... vielelicht ist die verklemtm durch öldreckschmier .... da kommt nämlich auch nix aus den düsen wenn diese nciht angehoben wird .... da bekommt der nur n schluck sprit aus der kaltstartdüse

brück mal das spritpumpenrelais und hebe per hand die stauscheibe an .... mti rausgezogenen einspritzdüsen natürlich ... wenn dann aus alles was rauskommt ist da alles i.O.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Marvin »

Dann kannste gleich auch das Sprühbild der Düsen überprüfen :lupe:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Folterknecht »

rischtiiiisch :) meien alten haben nur noch in strahlen gepinkelt ^^
...bin dann mal weg
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Alter16V »

Oder wen anders orgeln lassen und selbst mit der Hand langsam die Stauscheibe immer weiter anheben. Dann sollten die Düsen einspritzen und er sollte anspringen, wenn's denn wirklich an der Stauscheibe liegt. Geht relativ gut, aber man braucht halt wen, der den Schlüssel umdreht...
Auf jeden fall nettes Auto und klasse Motor... :thumb:
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Würde mich ja nicht wundern wenn die Einspritzdüsen nach dem langen Stillstand auch nicht mehr die Besten sind.
Passen da nur KR/PL Düsen rein oder gibts da was "kompatibles" für kleineres Geld?

Grüße
Matthias
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Folterknecht hat geschrieben::) sagst du schon seit 2 wochen :-D wenn kein sprit aus den düsen komtm aber die pumpe läuft ... haste mal den mengenteiler überprüft bzw die stauscheibe ... vielelicht ist die verklemtm durch öldreckschmier .... da kommt nämlich auch nix aus den düsen wenn diese nciht angehoben wird .... da bekommt der nur n schluck sprit aus der kaltstartdüse

brück mal das spritpumpenrelais und hebe per hand die stauscheibe an .... mti rausgezogenen einspritzdüsen natürlich ... wenn dann aus alles was rauskommt ist da alles i.O.

Das mit der Stauscheibe hat mich alles nicht weiter gebracht.
Hab eben mal bei mir den Tank vorne hoch gehoben.
Die Pumpe surrt zwar, aber wenn ich den Spritanschluß ab Druckbehälter (also Richtung Motor) abnehme, kommt schon kein Sprit mehr raus.
Obwohl die Pumpe läuft.
Mal schauen ob ich die Pumpe zerlegen und reinigen kann.
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Hab eben die Benzinpumpe ausgebaut und frei Hand mit Spritschlauch im Kanister ausprobiert.
Pumpe surrt, aber kommt nix raus.
Ich habe mir mal die VW Nummer angeschaut: 867906091

//EDIT
Such such such
Müßte diese hier sein:
http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-AUDI-COUPE-89-8B-2-0-/380314759018?pt=DE_Autoteile&hash=item588c86af6a
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Pigga »

Moin. Die K-KE Jetronik Spritpumpen können so gut wie gar nicht ansaugen. Deswegen haben die Dinger original auch ne Vorförderpumpe im Tank. Haste mal getestet ob die Pumpe pumpt wenn Du der nen Schluck zu Trinken gibst? Nicht dass die einfach nur Luft gezogen hat...
Gruß,
Pigga
P.S.: Die "Sünden" des Vorbesitzers auszumerzen kann echt zu ner laaangen Geschichte werden. Daumen Hoch für deinen Einsatz!!!
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Pigga hat geschrieben:Moin. Die K-KE Jetronik Spritpumpen können so gut wie gar nicht ansaugen. Deswegen haben die Dinger original auch ne Vorförderpumpe im Tank. Haste mal getestet ob die Pumpe pumpt wenn Du der nen Schluck zu Trinken gibst? Nicht dass die einfach nur Luft gezogen hat...
Gruß,
Pigga
P.S.: Die "Sünden" des Vorbesitzers auszumerzen kann echt zu ner laaangen Geschichte werden. Daumen Hoch für deinen Einsatz!!!
LOL
Speziell die Elektrik Sünden...

Ich hatte mir schon vor einiger Zeit eine KR Pumpe an die Seite besorgt.
Hab dann aber gestern feststellen müssen das die gar nicht eingebaut ist.
Wahrscheinlich wegen der fehlenden Vorförderpumpe.

Mal schauen...
:-)
Antworten