....wieder einen Fehler gefunden...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von rocco-oal »

Ich hätt´s ja, aber glauben tut´s ja eh keiner, selbst wenn ich sag Tacho 220km/h. Aber eigentlich ja auch egal. :hihi:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Andi121
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von Andi121 »

Also meiner lief damals auch laut Tacho knappe 200. Real ist ja was anderes aber die Jungens sind ja auch nach dem Tacho gegangen :)).
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von COB »

Roccomantic hat geschrieben:Na, wann kommt jemand der behauptet das sein JH 220 läuft :-) )

Meiner kann das, der hat Spochtauspuff ;-) Und mit viel Rückenwind, 14% Gefälle und vieeeeeel Heimweh... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von ronin »

Bei 210 müsste der bei 6200 upm in den begrenzer laufen. Schaut doch mal welche drehzahl bei welcher Geschwindigkeit anliegt.
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Steffi1989
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Do 5. Mai 2011, 20:38
Wohnort: Hamburg

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von Steffi1989 »

wie auch immer...er wurde im Zustand wo er eh schon beschissen lief...geprügelt..und dann war warscheinlich die Kopfdirchtung am ersten Zylinder ganz durch...:/
davon mal ab das man sich ohne zu Fragen den Schlüssel nimmt und an meinem Auto rumbastelt mit Halbwissen...eigentlich nicht mal Halbwissen...und ich darf nu die kosten tragen...naja nu isses so...bald isser wieder heile und morgen gehts dann zu Bosch
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von el loco rocco2124 »

also bei mir warens 187 laut navi,drehzahl 5800 mit nem 62er relais,alsowäre theoretisch noch was machbar,begrenzer kommt ja dann erst bei 6200. muß ich ohl mal das hebel bowdenzug gedöhns vom automatikgetriebe neu einstellen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von COB »

el loco rocco2124 hat geschrieben:also bei mir warens 187 laut navi,drehzahl 5800 mit nem 62er relais,alsowäre theoretisch noch was machbar,begrenzer kommt ja dann erst bei 6200. muß ich ohl mal das hebel bowdenzug gedöhns vom automatikgetriebe neu einstellen.

Da wird nicht mehr viel passieren, wie auch, bei 6200 ist ja weniger Leistung vorhanden als bei 5800 oder drunter und das bei Vollast.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von el loco rocco2124 »

COB hat geschrieben:Da wird nicht mehr viel passieren, wie auch, bei 6200 ist ja weniger Leistung vorhanden als bei 5800 oder drunter und das bei Vollast.
ja das ist natürlich richtig,aber es sollten doch noch 3-4 kmh mehr drin sein wenn er 400 umin mehr dreht oder seh ich das falsch?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von COB »

el loco rocco2124 hat geschrieben: aber es sollten doch noch 3-4 kmh mehr drin sein wenn er 400 umin mehr dreht oder seh ich das falsch?

Naj,a die 3-4 km/h werden ja nicht von der Drehzahl allein, sondern von der Motorleistung erbracht, da nur diese Luftwiderstand überwinden kann. Keine Leistungszunahme, keine Geschwindigkeitszunahme. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: ....wieder einen Fehler gefunden...

Beitrag von el loco rocco2124 »

ja gut, das leuchtet ein!
dann müßte ja ne tieferlegung auch mehr vmax bringen ,da ja dadurch auch der luftwiderstand abnimmt oder?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten