Neuer Text der Nationalhymne!!!

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

Roccomantic hat geschrieben:Richtig. Früher ist auf jedem Müllauto einer mitgefahren der die Tonnen ans Auto geschoben hat. Kann jeder Dumme. Heute drückt der Fahrer auf einen Knopf und das Müllauto leert die Tonne selbstständig.
...siehst du, der Arbeitsplatz für den LKW-Führerschein Besitzer ist erhalten geblieben, der musste auch noch lernen wie er die Knöpfe zu bedienen hat.
Der ungelernte Schulabbrecher der die Tonnen geschoben hat wird nicht mehr benötigt ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von COB »

Mr.Burnout hat geschrieben: ...
Da hat er recht, die Zukunft der BRD und der ganzen westlichen Welt wird wohl so ausshen... bestes Bsp ist China, die produzieren zwar für alle möglichen Unternehmen aus aller Welt billig, aber "erfunden" wird dort fast nichts... auch wenn Made in China draufsteht, gilt doch zu 99% Engineered in USA/FRG/usw. Und das wird sich nicht so schnell wieder ändern.

Eine mögliche Lösung, die kaum einer auf dem Schirm hat, wenns um die Sozialsysteme geht, ist, statt Leistung kürzen, Beiträge erhöhen und Arbeitszeit erhöhen, die Zahl der Beitragszahler zu erhöhen und dazu MUSS auch qualifizierte Einwanderung gehören, denn eins steht fest: Die Deutschen schrumpfen dank Geburtenraten von 1,4 immer weiter und werden dabei aber immer älter.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von Roccomantic »

Mr.Burnout hat geschrieben: Der ungelernte Schulabbrecher der die Tonnen geschoben hat wird nicht mehr benötigt
... und lebt ab jetzt von unseren Steuergeldern...
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

Roccomantic hat geschrieben:... und lebt ab jetzt von unseren Steuergeldern...
...immer noch falsch...der hat ja erstmal für seine ALV einbezahlt und damit ein Recht auf Leistung aus dieser Versicherung erworben. Damit hat er auf jeden Fall mindestens ein Jahr Zeit sich für einen anderen Job zu qualifizieren. Wer dann einfach nix macht muss halt mit Almosen auskommen. ;-)

...und btw...ein Schulabbrecher ohne Ausbildung hat seine Situation in 90% aller Fälle selbst (oder eben seine Eltern)verschuldet ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von OSLer »

Innerhalb eines Jahres für einen anderen Job qualifizieren, ahja.
Ohne entsprechende Anbieter hochwertiger Qualifizierungslehrgänge (momentan im Promillebereich und dermaßen teuer, daß es für den Normalverdiener mit ALG nicht bezahlbar ist) wird das schonmal nix.
Daß die einzigen angebotenen Kurse zu 95% aus "Bewerbung schreiben leicht gemacht" und "So sieht ein Computer aus" bestehen, wird in der Propaganda besser erst gar nicht erwähnt.
Nix machen trifft es also mal nicht so wirklich, aber mir scheint eh, du machst es dir bei der Aburteilung von im Leben weniger Begünstigten oft sehr leicht.

Wünsche weiterhin viel Spaß beim Träumen. Ich geh jetzt erstmal was essen, damit ich wieder kotzen kann.
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von i21b »

OSLer hat geschrieben:Innerhalb eines Jahres für einen anderen Job qualifizieren, ahja.
Ohne entsprechende Anbieter hochwertiger Qualifizierungslehrgänge (momentan im Promillebereich und dermaßen teuer, daß es für den Normalverdiener mit ALG nicht bezahlbar ist) wird das schonmal nix.
Daß die einzigen angebotenen Kurse zu 95% aus "Bewerbung schreiben leicht gemacht" und "So sieht ein Computer aus" bestehen, wird in der Propaganda besser erst gar nicht erwähnt.
Nix machen trifft es also mal nicht so wirklich, aber mir scheint eh, du machst es dir bei der Aburteilung von im Leben weniger Begünstigten oft sehr leicht.

Wünsche weiterhin viel Spaß beim Träumen. Ich geh jetzt erstmal was essen, damit ich wieder kotzen kann.

Es steht ja jedem Frei sich auch parallel zum Job weiter zu bilden, oder? Ich habe jemanden in meinem Bekanntenkreis, der war kurzzeitig arbeitslos. In der kurzen Zeit musste er zwar auch so ein lächerliches "wie bewerbe ich mich" mitmachen hat aber vom Arbeitsamt auch den kompletten Kurs für ein Konstruktionsprogramm bezahlt bekommen. Nachdem er alle möglichen Scheine vom Grundwissen bis zum Profi abgeschlossen hatte (Kostenpunk mehrere T €), hat es noch ca. 6 Wochen gedauert und ein neuer Job war da. Für den Kurs musste er sich beim Arbeitsamt stark machen und aufzeigen, das es ihn beruflich weiterbringt. In welchem Land wird so eine Weiterbildung bezahlt? Ich kenne wieder nur Deutschland...
Bild
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von OSLer »

Nunja, wenn man Einzelfälle als repräsentativ betrachten möchte ...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

aber mir scheint eh, du machst es dir bei der Aburteilung von im Leben weniger Begünstigten oft sehr leicht.
Ich darf das auch...da ich ja selbst so ein klassischer Fall war ;-)
Ich verlange von niemandem mehr als ich selber zu leisten bereit war und bin.

Aber da kommen wir schon wieder sehr weit vom eigentlichen Thema ab...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von OSLer »

Schön für dich, daß du mehr Glück hattest als andere, deren Bemühungen mit Sicherheit nicht geringer waren ...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Text der Nationalhymne!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

OSLer hat geschrieben:Schön für dich, daß du mehr Glück hattest als andere, deren Bemühungen mit Sicherheit nicht geringer waren ...
Das hat weniger mit Glück zu tun....eher mit Leistungsbereitschaft und Doppelbelastungen ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten