Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
Jepp, ist richtig....
"Der INTERCEPTOR ist ein Entwurf von der US - Lackfirma " PPG ", welche auch im US Rennsport
etabliert ist, und diese durfte für die 1986er CART Serie ein Pace Car stellen. Die Firma PPG entwirft
und baut unter zu Hilfenahme von Prototypen - Firmen den Wagen. Inspiriert wurden sie vom Design
der IMSA oder Gruppe C Sportprototypen.
Da die Firma sich mit Autolacken beschäftigt, sollte das Auto natürlich eine besondere Lackierung
bekommen. Diese setzt sich aus 1 Schicht Schwarz, 16 Schichten Perllack und 5 Schichten Klarlack
zusammen. Die Karosserie schimmert je nach Lichteinfall in Goldbraun bis Mauve.
Technische Facts :
2.2 Liter Chrysler Motor welche einen 16V Zylinderkopf von COSWORTH (FORD) erhielt. Zudem
wurden 2 Abgasturbolader von GARRETT vom Typ T25 verbaut. Es wurde auch die
BOSCH - L - Jetronik optimiert, was insgesamt zu einer Motorleistung von 445 PS führte.
Die GFK - Karosserie mit einem cw - Wert von 0,236 wurde auf einen HUFFAKER Gitterrohrrahmen
verbaut. Die Karosserie ist mit verstellbaren Spoilern im vorderen Schwellerbereich ausgestattet und
verfügt auch über einen verstellbaren Heckspoiler.
Es wurden Aluräder von BBS in der Größe 9x16" in Magnesiumguss montiert.
Vor der Vorstellung des Prototypen auf der Detroiter Motorshow im Januar 1986 wurden auf dem
TRANSPORTATION RESEARCH CENTER in Marysville (Ohio) auf einem einem 12km langem
Hochgeschwindigkeitsoval TOP SPEED Messungen durchgeführt. Die Test wurden ohne Ausfälle mit
einem TOP SPEED von 194,8 mph entsprechend 313,5 km/h absolviert."
Gruß
Stefan
"Der INTERCEPTOR ist ein Entwurf von der US - Lackfirma " PPG ", welche auch im US Rennsport
etabliert ist, und diese durfte für die 1986er CART Serie ein Pace Car stellen. Die Firma PPG entwirft
und baut unter zu Hilfenahme von Prototypen - Firmen den Wagen. Inspiriert wurden sie vom Design
der IMSA oder Gruppe C Sportprototypen.
Da die Firma sich mit Autolacken beschäftigt, sollte das Auto natürlich eine besondere Lackierung
bekommen. Diese setzt sich aus 1 Schicht Schwarz, 16 Schichten Perllack und 5 Schichten Klarlack
zusammen. Die Karosserie schimmert je nach Lichteinfall in Goldbraun bis Mauve.
Technische Facts :
2.2 Liter Chrysler Motor welche einen 16V Zylinderkopf von COSWORTH (FORD) erhielt. Zudem
wurden 2 Abgasturbolader von GARRETT vom Typ T25 verbaut. Es wurde auch die
BOSCH - L - Jetronik optimiert, was insgesamt zu einer Motorleistung von 445 PS führte.
Die GFK - Karosserie mit einem cw - Wert von 0,236 wurde auf einen HUFFAKER Gitterrohrrahmen
verbaut. Die Karosserie ist mit verstellbaren Spoilern im vorderen Schwellerbereich ausgestattet und
verfügt auch über einen verstellbaren Heckspoiler.
Es wurden Aluräder von BBS in der Größe 9x16" in Magnesiumguss montiert.
Vor der Vorstellung des Prototypen auf der Detroiter Motorshow im Januar 1986 wurden auf dem
TRANSPORTATION RESEARCH CENTER in Marysville (Ohio) auf einem einem 12km langem
Hochgeschwindigkeitsoval TOP SPEED Messungen durchgeführt. Die Test wurden ohne Ausfälle mit
einem TOP SPEED von 194,8 mph entsprechend 313,5 km/h absolviert."
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
so...einen hab ich noch vor der Arbeit....
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 11. Dez 2008, 21:26
- Wohnort: Neuenkirchen
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
Sollte ein Lamborghini Miura sein...
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
....Stümmt...Rukukuk hat geschrieben:Sollte ein Lamborghini Miura sein...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
- Roccomantic
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
- Wohnort: 04910 Elsterwerda
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
Was haben wir hier?
88er Scala und 89er GT
Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
Buggyboy, warum kein Opel ? 

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- Rostamrocco
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 7. Nov 2010, 23:49
- Wohnort: Wollersheim, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
@Buggyboy
Dürfte ne umgebaute corvette sein
lg fred
Dürfte ne umgebaute corvette sein
lg fred
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Autoraten, Simpel und einfach:hihi:
weil:Marvin hat geschrieben:Buggyboy, warum kein Opel ?![]()
und mittlerweile geknackt:Günni hat geschrieben:Kein Opel
Ford Taunus.
@ Rocco Bonito Fiberfab oder Colani auf Käferbasis?
@Rosti Nichts umgebautes , Studie aber welche bzw kleinserie unter anderem Hersteller und Namen..
Und zum kleinen Flitzer keiner?