Motorproblem JH
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
Motorproblem JH
Hallo Zusammen,
habe tierische Probleme mit meinem Motor:
Mein Golf wurde von einem 50PS auf 1.8l JH umgebaut. Der Motor wurde komplett überholt und andere Kolben verbaut, vermutlich GTI Kolben ausm Einser oder Zweier Golf.
Nach dem ersten einstellen nach Solldaten ist der Motor schlecht angesprungen und hat ca 15Liter gebraucht. Wenn er kalt war ist er den ersten km ohne Probleme gelaufen. Dann hat er beim Beschelunigen total gestottert und hatte null Leistung. Lediglich bei fast Vollgas ging er. Sobald er warm warm ist er auch ganz gut gelaufen, aber auf der Autobahn bei konstantem Gas hat er weiterhin ab und zu geruckelt. Beim runterschalten hat er sich manchmal so verschluckt dass ich gedacht habe mir reissts gleich den Motor raus.
Ich hab ihn dann nochmal einstellen lassen. Nachdem er beim Hochschalten und wieder Gas geben hat der Motor geklappert, wie als wenn die Zündung verstellt wäre. Der Werstattmann hat mir die Einstelldaten gezeigt, CO, Lamda und Kat Werte sind einwandfrei, nur die Zündung steht jetzt auf 2,8 Gradanstatt der 6 Grad die er eigentlich bekommen sollte. Nur bei dieser Einstellung klappert er nicht.
So eingestellt bin ich jetzt gefahren. Fazit: Keine Leistung, Sprit bei ca 9-10 Liter laut MFA. Im Kaltzustand ruckelt er immer noch wie die Sau, als würde er vollkommen absaufen.
Ich weiß langsam echt nicht mehr mit was das zusammenhängen kann. Bei wenig Gas geben geht er einigermaßen ruhig, dafür komme ich aber fast nicht vom Fleck und bin eine komplette Straßenbehinderung.
Benzinpumpe meldet sich ab und zu auch mal mit Geräuschen, was aber von Anfang an war. Inzwischen meldet sie sich nur noch ab und zu.
Hängt das vllt mit dem Leerlaufdrehzahlventil zusammen, oder Mengenteiler oder ist vielleicht sogar des Steuergarät kaputt?
Ich bin echt am Ende.
Brauche echt mal dringend Hilfe. Bin um jeden Tipp dankbar.
Ach ja die Wasserkontrolleuchte blinkt auch ab und zu, wobei ich hier glaube dass der Tacho kaputt ist, denn zu heiß ist er laut Anzeige nicht und genug Wasser ist auch drin.
LG Eva
habe tierische Probleme mit meinem Motor:
Mein Golf wurde von einem 50PS auf 1.8l JH umgebaut. Der Motor wurde komplett überholt und andere Kolben verbaut, vermutlich GTI Kolben ausm Einser oder Zweier Golf.
Nach dem ersten einstellen nach Solldaten ist der Motor schlecht angesprungen und hat ca 15Liter gebraucht. Wenn er kalt war ist er den ersten km ohne Probleme gelaufen. Dann hat er beim Beschelunigen total gestottert und hatte null Leistung. Lediglich bei fast Vollgas ging er. Sobald er warm warm ist er auch ganz gut gelaufen, aber auf der Autobahn bei konstantem Gas hat er weiterhin ab und zu geruckelt. Beim runterschalten hat er sich manchmal so verschluckt dass ich gedacht habe mir reissts gleich den Motor raus.
Ich hab ihn dann nochmal einstellen lassen. Nachdem er beim Hochschalten und wieder Gas geben hat der Motor geklappert, wie als wenn die Zündung verstellt wäre. Der Werstattmann hat mir die Einstelldaten gezeigt, CO, Lamda und Kat Werte sind einwandfrei, nur die Zündung steht jetzt auf 2,8 Gradanstatt der 6 Grad die er eigentlich bekommen sollte. Nur bei dieser Einstellung klappert er nicht.
So eingestellt bin ich jetzt gefahren. Fazit: Keine Leistung, Sprit bei ca 9-10 Liter laut MFA. Im Kaltzustand ruckelt er immer noch wie die Sau, als würde er vollkommen absaufen.
Ich weiß langsam echt nicht mehr mit was das zusammenhängen kann. Bei wenig Gas geben geht er einigermaßen ruhig, dafür komme ich aber fast nicht vom Fleck und bin eine komplette Straßenbehinderung.
Benzinpumpe meldet sich ab und zu auch mal mit Geräuschen, was aber von Anfang an war. Inzwischen meldet sie sich nur noch ab und zu.
Hängt das vllt mit dem Leerlaufdrehzahlventil zusammen, oder Mengenteiler oder ist vielleicht sogar des Steuergarät kaputt?
Ich bin echt am Ende.
Brauche echt mal dringend Hilfe. Bin um jeden Tipp dankbar.
Ach ja die Wasserkontrolleuchte blinkt auch ab und zu, wobei ich hier glaube dass der Tacho kaputt ist, denn zu heiß ist er laut Anzeige nicht und genug Wasser ist auch drin.
LG Eva
-
- Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40
AW: Motorproblem JH
Hoi, klingt ja fast wie das Prob vom "marquee" paar threads weiter unten. Kraftstoffdruck schonmal gemessen? evtl hat ja die Pumpe ne macke. Sonst mal das Kaltstartventil abschrauben und loch verschliessen und schauen ob er ohne besser läuft.
Grüsse
Grüsse
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Motorproblem JH
Das kann ja alles mögliche sein.
Ausschließen denke ich kannst du das Steuergerät der KA Jet, er sollte auch ohne laufen.
Ich würde mal alles mit Bremsenreiniger absprühen um Undichtigkeiten zu finden (läuft er auf einmal besser, könnte hier das Problem liegen).
Du kannst auch mal alle vier Einspritzdüsen aus dem ZK ziehen und dir das Spritzbild anschauen.
Steuerzeiten überprüfen.
Auch bei nur 2,8° Frühzündung muss er laufen, hat halt etwas weniger Leistung, aber nicht so schlimm wie du es beschrieben hast.
Ausschließen denke ich kannst du das Steuergerät der KA Jet, er sollte auch ohne laufen.
Ich würde mal alles mit Bremsenreiniger absprühen um Undichtigkeiten zu finden (läuft er auf einmal besser, könnte hier das Problem liegen).
Du kannst auch mal alle vier Einspritzdüsen aus dem ZK ziehen und dir das Spritzbild anschauen.
Steuerzeiten überprüfen.
Auch bei nur 2,8° Frühzündung muss er laufen, hat halt etwas weniger Leistung, aber nicht so schlimm wie du es beschrieben hast.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
AW: Motorproblem JH
Also dicht ist er. Das habe ich schon einige Male überprüft.
Die Werkstatt ist der Meinung dass der Motor zu hoch verdichtet ist. Soll auch V-Power tanken.
Hab etz mal Super Plus neigeschüttet. Kalt läuft er genau so besch... aber warm geht er besser. Zumindest leistungsmäßig.
Die Werkstatt ist der Meinung dass der Motor zu hoch verdichtet ist. Soll auch V-Power tanken.
Hab etz mal Super Plus neigeschüttet. Kalt läuft er genau so besch... aber warm geht er besser. Zumindest leistungsmäßig.
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: Motorproblem JH
DocDulittel hat geschrieben:Auch bei nur 2,8° Frühzündung muss er laufen...
Wenn er doch angeblich kolben vom gti drin hat, muss er dann nicht mehr frühzündung fahren? So eher bei 12-16° vor OT?
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Motorproblem JH
Nö. 6 . 7° sind schon oK. Zu hoch Verdichtet? Mit den GTI Kolben hat er jetzt 10,0:1. Wenn der Sprit zu wenig Oktan hat, dann klingelt der Motor, läuft aber deswegen nicht so schei...
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: Motorproblem JH
Ich dachte, man muss die zündung nen bissle weiter vor drehen, "weil" der so hoch verdichtet ist. So ala EX.
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
AW: Motorproblem JH
ok, also wenns am Motor selber net liegt, woran dann?
HAb schon leerlaufdrehzahlanhebungsventil in Verdacht, oder Kaltstartventil. muss ich mirgen mal bissi was testen glaub ich.
HAb schon leerlaufdrehzahlanhebungsventil in Verdacht, oder Kaltstartventil. muss ich mirgen mal bissi was testen glaub ich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
AW: Motorproblem JH
So, Zusatnd immer noch unverändert. Jetzt gehts erst mal in den Urlaub.
Mein Golf bekommt in der Zeit eine Komplett-Untersuchung bei einem Bekannten. Der eght der Sache jetzt mal auf den Grund. Hoffentlich hat sich des nach dem Wochende erledigt.
Ich werde dann nächste Woche berichten was sich getan hat.
Was mir noch aufegfallen ist: So bis 100 geht er echt ganz gut, aber dann wird er total träge. Hängt das auch mit der Zündung zusammen?
Ist Leerlaufdrehzahl 870 zu niedrig?
Mein Golf bekommt in der Zeit eine Komplett-Untersuchung bei einem Bekannten. Der eght der Sache jetzt mal auf den Grund. Hoffentlich hat sich des nach dem Wochende erledigt.
Ich werde dann nächste Woche berichten was sich getan hat.
Was mir noch aufegfallen ist: So bis 100 geht er echt ganz gut, aber dann wird er total träge. Hängt das auch mit der Zündung zusammen?
Ist Leerlaufdrehzahl 870 zu niedrig?
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
AW: Motorproblem JH
Fazit des WE:
Sobald er vollgetankt ist, macht die Benzinpumpe keine Gräusche mehr und verschlucken tut er sich auch nicht mehr.
Warmlaufregler und Kaltstartventil sind jetzt ausgeschlossen, wurden mehrmals getauscht und am Zustand hat sich nichts verändert.
Mein Kumpel hat gesagt es könnte sein dass Steuerzeiten nicht stimmen oder der Mengenteiler im A... ist.
Das werden wir die woche verscuhen noch rauszufinden.
Sobald er vollgetankt ist, macht die Benzinpumpe keine Gräusche mehr und verschlucken tut er sich auch nicht mehr.
Warmlaufregler und Kaltstartventil sind jetzt ausgeschlossen, wurden mehrmals getauscht und am Zustand hat sich nichts verändert.
Mein Kumpel hat gesagt es könnte sein dass Steuerzeiten nicht stimmen oder der Mengenteiler im A... ist.
Das werden wir die woche verscuhen noch rauszufinden.