72 PS auch gut?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von dr.scirado »

catstom hat geschrieben:Für mich wäre aber der JH immer wieder die bessere Wahl wegen der erwähnten Vorteile mit der Einspritzung! Es war einfach beruhigend, all dieses Vergasergedöns (bis hin zum Motorbrand...) nicht mehr an der Backe zu haben und überall parken zu dürfen...aber ich bin eben auch schon etwas älter... ;-) ...

redest du vom käfer? :hihi: versager is besser als JH, wenn er vernünftig gepflegt/gewartet/eingestellt ist! :wink:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von catstom »

Fireball hat geschrieben: Geradeaus fahren war für mich schon immer ein zeichen von schlechter fahrzeugbeherrschung...

...*gacker*...

Du hast natürlich recht: Über das Highwayfeeling mit dem SCICCO müssen wir nicht weiter reden und am Sonntagmorgen sind kurvige Landstraßen der Hammer aber spätestens zur Kaffeezeit hört der Spaß dann doch schnell auf - trotz des geringen Leistungsgewichts...dann muß rasch wieder das zufriedene Cruiser-Grinsen herhalten... ;-) ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von catstom »

dr.scirado hat geschrieben:...wenn er vernünftig gepflegt/gewartet/eingestellt ist! :wink:

...sach' ich doch: Genau DAS hat mich Jahre meines Lebens gekostet... ;-) ... :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von dr.scirado »

catstom hat geschrieben:...sach' ich doch: Genau DAS hat mich Jahre meines Lebens gekostet... ;-) ... :bier:

mich hats nur 1x 300 schleifen beim profi gekostet. seitdem is alles :geil: :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Fireball
Benutzer
Beiträge: 517
Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von Fireball »

Ich weiss garnicht was ihr habt. Ich finde den 2e2 nun auch nicht soooo kompliziert. Um genau zu sein, ich fand den bis jetzt einfacher wie die einspritzer. Allerdings hab ich mich da tatsächlich auch jahrelang mit beschäftigt. Die ersten 3 oder 4 meiner roccos waren vergaser. Das schlimmste teil an dem 2e2 iss noch das dehnstoff-element. Der rest iss doch einfach. Ich weiss nicht, was ihr damit immer für probleme habt. Solange unterdruck in ordnung iss, die dichtungen halten und die düsen frei sind, kann doch nimmer viel schief gehen. Die meisten fehler entstehen aufgrund unsauberer montage, oder weil jemand die anschlüsse oder die düsen vertauscht hat.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von COB »

Naja, fahren tun auch die 53 kW, das ist sicher. Aber wenn man die Wahl hat, Vergaser mit 53 kW oder Einspritzer mit 70 kW und mehr, dann sollte man einen Injektion vorziehen. Ist einfach die sinnvollere, schönere und zeitgemässere Technik (auch wenn die K-Jet an sich auch schon wieder steinalt ist) in einem Alltagsauto. Es hat einen Grund, warum Vergaser heute gänzlich ausgestorben sind. ;-)
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von philipple »

COB hat geschrieben:Es hat einen Grund, warum Vergaser heute gänzlich ausgestorben sind. ;-)

der Grund sind hauptsächlich die gestiegenen Anforderungen an die Abgasemission wofür eine exakt gesteuerte v.A. aber regelbare Gemischaufbereitung nötig ist.
Das kann einem aber relativ egal sein, wenn man die höhere Steuer bezahlen will und das Umweltgewissen nicht für schlaflose Nächte sorgt :-)

Verbrauch, Fahrbarkeit, Kaltstartverhalten ect.. kommen natürlich dazu.
Aber ob die beim JH so viel besser sind als bei einem funktionierenden Vergaser...

Ich hatte nie nen JH, und auch keinen RE.
Aber den bereits erwähnten EX. War absolut begeistert! Gefühlt besser als PL. Aber ok, der EX hat halt auch ein paar PS mehr als der RE
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: 72 PS auch gut?

Beitrag von SCOstfriesland »

Mein erster Scirocco hatte auch 72PS mit 4+E und damit war ich an der Ampel schneller als mein Freund mit 95PS mit AUG.
Auf der Bahn war er 5kmh schneller in der Endgeschwindigkeit. Beschleunigung ab 120kmh auch besser. Verbrauch war 1L mehr als beim JH.
Ich denke im Alltag tun die beiden sich nicht so viel.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten