So, es wird nun definitiv NICHT mein Storm nach Boekel mitkommen, weil der ab heute krank geschrieben ist
Nachdem ich ihn vor weniger als 3000 km neue Pleuellagerschalen sowie eine neue Ölpumpe und überarbeiteten Kopf spendiert habe, dankte er mich heute auf dem (sehr unüblich) Weg zur Arbeit mit Zwischenstop beim Reifenhändler zwecks Reparatur eines nagelbeschädigten Reifens vom Einser mit Summer und Leuchte der Öldruckmesseinheit
Das verbesserte sich auch nicht später am Tag, und nachdem ich neulich bei der Fahrt nach Stanford Hall bereits leise Rasselgeräusche vernommen hatte, zu denen mein Beifahrer Chris meinte, sie stammen vom doch recht lauten Auspuff

, habe ich mich kurzerhand entschlossen, den Strom vom englischen ADAC zur Werkstatt schleppen zu lassen anstatt in dem Zustand noch irgendeinen weiteren Kilometer zu fahren. Soll der gute Mann dort sich die Zähne dran ausbeißen, nachdem ich leicht die Faxen dicke habe nach den ganzen getanen Arbeiten.
Der gab mich schon zu wissen, dass ich ein Blödmann wäre, weil ich nur so die Schalen getauscht hätte ohne dabei gleich die Kurbelwelle komplett zu überholen, was ja eigentlich bei unseren Motörchen auch recht selten nötig sein sollte. Nun gut, er darf mir erst mal den Öldruck nachmessen , um weitere Schritte zu diskutieren.
Bis dahin habe ich aber Zeit, es eilt nicht, auch wenn ich den Storm erst 3 Mal in dieser Saison gefahren bin
Vielleicht wird es nun daher doch der Corri in Boekel, den ich jetzt ggf. früher als geplant wieder anmelden werde (den Storm dafür dann wahrscheinlich wieder abmelden werde, mir ist das Geld für die KfZ-Steuer dafür zu schade, dass ein Auto nur so in einer Werkstat herumsitzt

).
Hoffentlich halten beim Corri die ebenfalls von mir gewechselten Lagerschalen, denn jetzt habe ich Zweifel an meinen Schrauberkünsten bekommen
Ich hoffe dennoch, dass es der Einser wird, der kommt aber wirklich nur bei bestem Wetter raus aus seinem Haus
Tempest