gefunden: hornstein auf autoscout billig

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Buggyboy »

englische Pappen? Was ist da anders?

Konterfei der Queen hinten :hihi: ?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Buggyboy »

Das die anders sind ist schon klar, aber haste dann nur ein Seite jeweils zu bedienen oder auf beiden Seiten den doppelten SChalter? :gruebel:


Also hätteste nur eine Tasche bearbeiten müssen?

WAs ich aber eigentlich meinte, ist da der Auschnit für die ablagen anders, der hätte doch passen müssen...
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von rocco-olli »

Ist das nicht irgendwie pfuschig, wenns da unten die Tür so weg drückt?

Dichtet die Tür dann nicht schlechter ab und die Schaniere werden sich doch auch freuen?! Windgeräusche sind im Cabrio ja normal, aber theoretisch würden sie dadurch noch verstärkt, oder?

Ich würd einfach die Versteifung bearbeiten. Lets flex! :-) )
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Mr.Burnout »

Ich würd einfach die Versteifung bearbeiten. Lets flex!
Tja, sooo einfach ist dass nicht!!! :erschrecken:

Leider ist der Hilfsrahmen aus Kostengründen bei ALLEN Scirocco-Cabrios sehr einfach gemacht...obendrauf gebraten :kotz:
Das ist für mich das größte Manko am Cabrio...sehr hinderlich beim Ein/Aussteigen und das bereits genannte Türproblem :bang:

Die einzig ordentliche Lösung ist den Hilfsrahmen IN den Schweller zu verlegen. Damit das aber hinterher noch stabil ist muss der Rahmen komplett neu berechnet werden und auch "mal eben" umändern ist ohne Hilfsversteifung/Richtbank nicht ordentlich zu machen...nix für den Hobbybastler ;-)

Habe das Ganze ja für meinen Speedster in Arbeit und konnte da glücklicherweise auf die Hilfe eines ehemaligen Karmannspezialisten zurückgreifen :hihi: ...allerdings steht selbst hier die Freigabe vom TÜV noch aus.

Jedenfalls ist da von einer weiteren "Bastellösung" dringend abzuraten...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Folterknecht »

ja aber dirki ..der motor ohne kat stört den horni nicht weiter .... wegen umweltzone und so das ist nen 81er laut anzeige ..also ist es ein Oldtimer !!! sollte man auch als diesen zulassen können oder ? der cabrio umbau ist ja zeitgenössisch und so ...

@stefan, ja das mit dem hilfsrahmen habe ich auch schonmal live gesehen da werden einfach nur rechteckige superdicke profile in den innenraum geschweisst ... find ich auch etwas naja dilletantisch gelöst aber alles andere wäre wohl zu teuer und aufwändig. was du da vorhast den originalen schweller zu verstärken find ich klasse !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Buggyboy »

UNd warum drück dat immer nur auf der rechten Seite? Sind die VERsteifungen da anders als links?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Folterknecht »

das ist wiederrum ne gute frage ^^ aber dirki warum hast du eigentlich die runden türpappenlöcher nciht einfach eckig geschnitten für deine EFH .... ?!

das geht prima, habe ich auch gemacht
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Buggyboy »

Da hatte ich mir auch überlegt. Gabs vielleicht noch E Spiegeldazu?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von Folterknecht »

apropo hat jemand türpappen für e-spiegel rumleigen ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: gefunden: hornstein auf autoscout billig

Beitrag von rocco-olli »

Mr.Burnout hat geschrieben:Tja, sooo einfach ist dass nicht!!! :erschrecken:

Leider ist der Hilfsrahmen aus Kostengründen bei ALLEN Scirocco-Cabrios sehr einfach gemacht...obendrauf gebraten :kotz:
Das ist für mich das größte Manko am Cabrio...sehr hinderlich beim Ein/Aussteigen und das bereits genannte Türproblem :bang:

Die einzig ordentliche Lösung ist den Hilfsrahmen IN den Schweller zu verlegen. Damit das aber hinterher noch stabil ist muss der Rahmen komplett neu berechnet werden und auch "mal eben" umändern ist ohne Hilfsversteifung/Richtbank nicht ordentlich zu machen...nix für den Hobbybastler ;-)

Habe das Ganze ja für meinen Speedster in Arbeit und konnte da glücklicherweise auf die Hilfe eines ehemaligen Karmannspezialisten zurückgreifen :hihi: ...allerdings steht selbst hier die Freigabe vom TÜV noch aus.

Jedenfalls ist da von einer weiteren "Bastellösung" dringend abzuraten...

Gruß
Stefan

Meine Aussage war ironisch gemeint. ;-)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten