Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
d_1f
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: So 30. Jan 2011, 10:55
Wohnort: Ludwigsburg

Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von d_1f »

Hi Leute,

also, mein Motor wird nach 10min richtig warm, wenn man die Kühlerschläuche anfässt oder den ventildeckel sind die Ar*** heiss und vom Kühlerventilator kommt nur heisse Luft!

Am schlimmsten ist es wenn ich im Stau stehe und nur langsam voran komm oder auch so bei Parkplatz suche Fahren/Stop, dann geht er irgendwann aus und auch nicht wieder an!

Dann geh ich zum Ausgleichsbehälter und lass bisschen druckraus in dem ich den Deckel auf dreh und dann geht er gleich danach wieder an!

Hat es vielleicht was mit der Öldruckleuchte im Tacho zutun weil die auch immer summt!

Hoff ihr könnt mir weiter helfen!

mfg

d_1f
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von Roccomantic »

Kopfdichtung!? Hast du den Öldruck mal messen lassen?
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von Sciroccorrado »

klingt irgendwie ganz böse :/ und zwar nach kopfdichtung im akuten stadium
sieh das nächste mal nach ob die schläuche nicht nur heiß sondern auch knüppelhart sind dann sind Abgase im System, die im Stand nicht rausgedrückt werden und durch die Luftblasen kann das Kühlwasser nicht richtig zirkulieren
eventuell hasst du auch Kühlwasserverlust? sieh mal ob am Ölstab unten Wasser ist, dann hasst du nämlich eine schlecht schmierende Öl-Wasser Pampe die vllt. den schlechtne Öldruck erklärt
am besten mal nen CO Test inn der Werkstatt
auf jeden Fall Alles Gute ...
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
d_1f
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: So 30. Jan 2011, 10:55
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von d_1f »

Also hart sind Schläuche soweit ich weiß nicht..die kühlflussigkeit ist aber auch nicht verfärbt oder so..und hab hält vom Vorbesitzer ist/war eine powersprint Anlage ab kat drin..nur den endtopf hab ich gewechselt und ansonsten ist der Auspuff am kat undicht..und wegen dem Wasser unterm Ölmessstab schau ich mal danke...
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von Delta »

könnte das auch ein nicht ganz öffnendes thermostat sein?

und wenn du das öl prüfen willst, evt auch mal nach 1-2 minuten motorlauf den ventildeckel abnehmen
wenn das eher bräunlich milchig aussieht, dann ist wasser drin
ist alles schwarz und glänzend, kannst du das wenigstens ausschliessen.
grüssle
Goasn
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: So 12. Jun 2011, 11:21

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von Goasn »

Mein Problem ist ziehmlich ähnlich. Genau das gleiche wenn ich im stau oder so fahre zeigt die temperaturanzeige über 3/4 an und irgendwann geht das öllamperl mit summer an dann wenn ich die Drehzahl erhöhe geht es wieder aus. Das der Motor ausgeht habe ich noch nicht gehabt. Selbes Problem mit dem Öllamperl habe ich bei Autobahnfahrten, wo ich ihn getreten habe und dann wieder langsamer werde. Dann hilft runterschalten damit er wieder höher dreht dann geht die lampe und der summer aus. Was ich jetzt so gelesen habe könnte es vllt an der zylinderkopf dichtung liegen weil ich mal extrem viel ölschlam unterm ventildeckel entdeckt habe. Meint ihr ich soll die als erstes austauschen oder gibt es noch einfachere sachen die man erstmal prüfen kann? Gruß, Nils
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von Delta »

dein problem scheint ein wenig anders gelagert zu sein
ist hier wohl ein reines druckproblem

wenn du uns noch sagst wieviel der moror schon draufhat - und welcher es ist
wird sicher eine antwort die ölpumpe oder die kurbelwellenlaufschalen betreffen
kannst ja mal schon mit den lageschalen in der suchfunktion beginnen
da gibt es vieles was da passen würde - da tipp ich dazu, denn wenn dein öl sehr flüssig (heiss!!) ist, dann fällt der druck ab
Grüssle
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo,

ich tendiere ebenfalls (wie schon gesagt) dazu, daß wohl das Thermostat nicht vollständig öffnet! Einfach ausbauen und erstmal ohne Thermostat fahren, damit diese Fehlerquelle ausgeschlossen ist. Dann ist auf jeden Fall gewährleistet, daß das Kühlwasser immer durch den vorderen Kühler geleitet wird! Sollte "er" dann immer noch sehr schnell warm werden, könnte auch der Wasserkühler verstopft sein, was allerdings eher bei alten 3er BMW E30/E12 üblich ist. Beim VW tippe ich da eher auf eine defekte Wasserpumpe: Hier kann es durchaus sein, daß dessen "Pumpenrad" seine "Flügel" verloren hat oder aber es "übergedreht" ist in der Welle, so daß es kaum noch durch die antreibene Welle mit angetrieben wird!
Wenn darin nicht die Ursache der "schnellen Kühlwassererwärmung"/Überhitzung zu finden ist, kann ich ohne weitere Angaben auch keine weitere Fehlerdiagnose stellen!

Also um´s kurz zu formulieren: Thermostat ausbauen. Gibt es keine Besserung: Wasserpumpe ersetzen.

Gruss.
Goasn
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: So 12. Jun 2011, 11:21

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von Goasn »

Danke dir delta. Also ich hab den jh drin mit ca. 178000 km. Das mit den lagerschalen hab ich auch schon gelesen, aber kann mir jemand kurz erklären was die mit dem öldruck zu tun haben. Jedenfalls kann das gut möglich sein das die am ende sind weil man schon mal so ein leichtes schaben gehört hat und ein vw kfzler meinte das sich des nach kommenden lagerschalenschaden anhört.

Gruß, Nils
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Motor wird zu warm und bei Langsamfahrt geht er aus!

Beitrag von Delta »

ein teil des ölstroms wird durch die kurbelwell in die lagerschalen gedrückt
dass da immer genug öl dran ist
wenn die verschlissen sind, wird der spalt immer grösser, der gegendruck kleiner
und somit wird der öldruck (druck = gegendruck) eben auch kleiner
bis es bei heissem, dünnen öl dazu führt, dass sogar dein summer angeht
weil der öldruck abfällt, und bei leerlauf das nicht mehr genügt
weshalb beim leichten gasgeben der druck wieder ansteigt, summer und lampe ausgehen
aber da kommst du um einen wechsel dann nicht herum
was aber - in geübten schrauberhänden - kein so grosser akt ist - wenn .... die lager nicht schon betroffen sind

grüssle
Antworten