Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Für alle Themen des Lebens
suran

Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von suran »

Bin mal gespannt wie die ganzen Protestwähler hier im Ländle reagieren, wenn durch weniger Autos auch weniger Jobs in BW zu halten sind:

http://www.sueddeutsche.de/politik/grue ... -1.1088655

Diese Nachricht muss doch all die Politiker in Ausland freuen, in denen Daimer und Co. bereits Werke unterhalten, die Deutschen Arbeitsplätze werden die bestimmt nicht ablehnen.
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von jenssbk »

Schauen wir mal was am Ende in der Realpolitik dabei herauskommt und welches Wort unter anderem die Autolobby da noch mitzureden hat! :hihi: :kaffee:

Gruss

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von scirocco_dave »

Dann sollten diese :censored: vor allem zuerst mal auf ein Auto und teure Dienstreisen verzichten. Das gilt nicht nur für die Grünen, sondern für alle. In Berlin kann man sicher problemlos mitm Rad oder den öffentlichen unterwegs sein. FÜr Stuttgart sollte das gleiche gelten, wenn die ned grad oben aufm Berg wohnen...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von Buggyboy »

Da wird doch heute sowieso nur schäbiges Zeug meist produziert, Also bis auf wenige Ausnamen nicht schlimm :hihi:

UNd solang ich mir Sonntags die DT Masters reinziehen kann, wo werweiss wiviel Sprit in Co2 umgewandelt wird, kann ja der Umweltgedanke nicht so groß sein :crazy:

Ich setz mich ja auch lieber nachts um 4 inne vollgepißte S Bahn , die dann mit 3 Mann von Dortmund nach Oberhausen fährt, was ja ökobilanztechnisch viel besser ist :hihi:

Die werten Politiker fahren nicht nur dicke Motoren, nein schöner Urlaub schön am Strand ist auch drin.

UNd sind se zu den Malediven geschwommen? Nö.Für das was ein Jet da rausballert, kann ich den Rocco bis zu meinem Lebenende Tag und Nacht laufen lassen..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von COB »

Buggyboy hat geschrieben: ...Für das was ein Jet da rausballert, kann ich den Rocco bis zu meinem Lebenende Tag und Nacht laufen lassen...
Wie, dein 53B läuft mit Kerosin ? :grins:

Aber ich weiss, was du meinst, sehe ich in weiten Teilen auch so. :zwinker:
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von Buggyboy »

Son Jh frißt doch alles :zwinker:
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von Stephan »

Zum Ausgangsthema:
Mal ernsthaft, wen interessiert, was die Grünen wollen? Alle die jetzt erstmalig "Grün" gewählt haben werden sich noch umgucken. Spätestens wenn sich wieder alles verteuert, weil die ach so tolle Umweltpolitik der Grünen die Zukunft darstellt bla bla bla, verschwinden sie wieder in der Versenkung. Ohne Fukushima wäre nie ein solches Wahlergebnis zustande gekommen, ich denke, da sind sich alle einig. Bei der nächsten Wahl wird sich das alles wieder stark relativieren.

Forderungen, wie sie die Grünen stellen und sich zwischenzeitlich wer weis was sonst noch alles für Unsinn ausgedacht haben, wird sowieso nie umgesetzt. Herzlich willkommen in der Realität.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von Buggyboy »

Stephan L. hat geschrieben:Zum Ausgangsthema:
Mal ernsthaft, wen interessiert, was die Grünen wollen? Alle die jetzt erstmalig "Grün" gewählt haben werden sich noch umgucken. Spätestens wenn sich wieder alles verteuert, weil die ach so tolle Umweltpolitik der Grünen die Zukunft darstellt bla bla bla, verschwinden sie wieder in der Versenkung. Ohne Fukushima wäre nie ein solches Wahlergebnis zustande gekommen, ich denke, da sind sich alle einig. Bei der nächsten Wahl wird sich das alles wieder stark relativieren.

Forderungen, wie sie die Grünen stellen und sich zwischenzeitlich wer weis was sonst noch alles für Unsinn ausgedacht haben, wird sowieso nie umgesetzt. Herzlich willkommen in der Realität.
Stimmt, ohne Japan wäre es nicht zu so einem Ergebnis gekommen. Dennoch forderten die Grünen damals den Liter Sprit für 5 Mark, weit entfernt ist man nicht mehr.
Eigentlich zählt bei einer wahl nicht wwessen Meinung man vertritt sondern bei wem man in Zukunft am wenigsten darufzahlt und das werden sicherlich nicht die GRünen sein..

Aber sollense hier ruhig mal weniger Autos bauen, dann steigen die ARbeitslosenzahlen wenigstens und die Konjjunktur schwächelt wieder.....

Übrigens wäre ich mal für ne Definition deutches Auto. Was ist das? Ist der Typ 13 ein deutsches Auto, weil er von VW ist? Ein Portoguise? Gut VW greift vorweg ein Weltauto..

Soll man lieber warten bis in Japan wieder die Produktion richtig läuft? Was geht in solchen grünen Köpfen vor?

Wahrscheinlich nur mit Biogas gefüllt..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von rugera »

Es ist ja grundsätzlich erstmal richtig, die Ressourcen zu schonen und neue Technologien zu entwickeln aber ich glaube nicht dass "Laufen" eine neue richtungsweisende Art ist sich fortzubewegen. Ich bin jedenfalls aufs Auto angewiesen und kann nicht darauf verzichten. Wenn der gute Herr Politiker meint laufen zu müssen, kann er dies gerne tun... mit Wollsocken und Birkenstock :held: Beim nächsten Urlaub sollte er dann aber auch vom Flugzeug absehen und mit nem Heißluftballon fliegen :stinkefinger:
Außerdem bietet die Automobilbranche in Deutschland tausende von Arbeitsplätze, warum also Diese abbauen? Also für mich hat der Mann keinen Plan :fressehalten:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Grüne wollen weniger Autos aus Deutschland

Beitrag von Stephan »

Fliegen ist nicht die Art der Fortbewegung, die die Natur für den Menschen vorgesehen hat. Daher sollte der Herr, den Du meinst, wohl eher laufen und ggf. schwimmen oder mit nem Ruder- oder Segelboot fahren.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten