Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von mYthology »

Wir haben das ja schon in der Mega-Beben Diskussion man angekaut und irgendwie war das ja für manche (zB mich) recht interessant.
Tom hat da viele gute Dinge angesprochen.
Ich will mal diesen Thread beginnen um zu schauen, ob wir noch mehr zusammenkriegen und wer sich noch dran beteiligt.

Ich habe gestern eine interessante Entdeckung gemacht.
Da kam eine Antwort von YelloStrom und wie ich es mir fast schon gedacht habe: 47% Kernenergie. Da wird der Vorschlag von Tom, Greenpeace-Strom zu verwenden natürlich schon etwas attraktiv.

Und was tun wir Sciroccofahrer für Nachhaltigkeit?
Wir fahren ältere Fahrzeuge ANSTATT sie wegzuschmeissen. Wir pflegen bestehende Werte und kaufen uns nicht alle paar Jahre einen Neuwagen, der eine deutlich schlechtere Ökobilanz als ein schon lange existierendes Fahrzeug hat.

Ich fange mittlerweile an, immer mehr darauf zu achten, wo mein Futter herkommt.
Als Grund seh ich auch irgendwie die Sache in Japan, die bei mir wohl endgültig so einen "klick" gegeben hat.


@ Tom:

Erklär mir mal das Dinkel-Frühstück ^^
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von scirocco_dave »

Zumal die :censored: EU mal eben die Grenzwerte für Lebensmittel aus Japan erhöht. Vollkommen bekloppt. Da wunderts doch keinen, dass man den Glauben in die "Politik" verliert.

Was wir tun, naja, ich fahr Autogas, das hat weniger Schadstoffe, wenn man so will, weil bei der Verbrennung ned so viel übrig bleibt...
Was ich immer wieder feststelle und für sehr wichtig empfinde, was Lichter unnütz brennen. Unser Nachbar lässt prinzipiell im Flur und in der Küche das Licht brennen auch wenn er abends stundenlang dort nicht zu sehen ist. Raus aus dem Ruam = Licht aus. Wenn das jeder machen würde, könnte man sich vermutlich ein AKW sparen. Ich bin allerdings nicht so sehr dagegen wie manch andere, regenerativen Strom könnt ich mir momentan auch gar nicht leisten...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von mYthology »

In der Tat habe ich mal die Preise verglichen und festgestellt, dass Greenpeace-Strom und YelloStrom grob gleich "günstig" sind, im Prinzip vielleicht sogar Greenpeace-Strom noch besser abschneidet.
Öko muss also nicht immer teuer sein, wie Tom schon sagte.

Bei mir zuhause sind wohl die Computer die größten Stromfresser.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von Mr.Burnout »

...Gute Idee mit diesem Tread :super:

Was ich persönlich mache:

1. habe ich einen Stromliefervertrag mit "Aquapower"...zwar ein Schweizer Unternehmen aber dafür ausschließlich Strom aus Wasserkraft
2. kaufe ich meine Lebensmittel im örtlichen Hofladen, meine Fleischwaren vom örtlichen Metzger bzw. der Fleischfabrik in der Kreisstadt
3. achte ich darauf meine Konsumgüter aus der Region oder zumindest aus Deutschland zu beziehen...soweit möglich
4. fahre ich nur Autos die auch in Deutschland gebaut werden/wurden....grundsätzlich keine Neufahrzeuge
5. stelle ich die Beleuchtung sukzessiv auf LED-Technik um, im Aussenbereich mit Solarunterstützung
6. Gartenbewässerung und Autowäsche mit Regenwasser
7. Im Supermarkt möglichst auf "Fair-Trade" Produkte zurückgreifen
8. konsequentes Meiden von Firmen mit deren Politik ich nicht einverstanden bin (z.B. Lidl, Schlecker, KiK)
9. generell bewusst einkaufen

Was noch auf dem Zettel steht:

1. Umstellung der Heizung auf Pellets und Solarunterstützung
2. zusätzliche Aussendämmung des Hauses
3. Erweiterung der Regenwassernutzung für Dusche, Toilette und Waschmaschine
4. Anschaffung eines Rollers oder E-Bikes für Kurzstrecken
5. .....etc

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Frank
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 09:19
Wohnort: Kerpen

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von Frank »

Mal zum Thema Ökostrom:

So weit ich weiss, gibt es in Deutschland lediglich vier Anbieter, die reinen "Ökostrom" anbieten. Die vier sind Greenpeace Energy, Naturstrom, EWS Schönau und Lichtblick. Natürlich werben viele mit "Ökostrom", aber wenn man mal genau hinsieht, dann rechtfertigen die das mit RECS Zertifikaten. Das ist aber wohl ein ziemlicher Beschiss. Google ist da ein Freund.
Ich glaube mit zunehmendem Alter und vor allem durch die eigenen Kinder macht man sich schon mal eher Gedanken was denn so alles in unserer Welt abgeht. Ich bin alt genug um mich an Tschernobyl so gut zu erinnern, als wäre es gestern gewesen und jetzt durch Fukushima habe ich dann meine konsequenzen für mich gezogen und primär erstmal versucht den Stromanbieter zu wechseln. Danach habe ich einen Kaminofen nebst Kamin in Auftrag gegeben und bekomme im Juni eine Photovoltaikanlage auf´s Dach meines Hauses. Jetzt bin ich erstmal blank, habe aber ein gutes Gewissen ;-)
Gruß,

Frank

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von catstom »

Tolle Idee mit dem neuen Thema...das nennt man, glaube ich, outsourcen... ;-) ...

Ich hatte ja in den vergangenen Jahren schon bei anderen Themen hier an unser aller Verbrauchermacht erinnert: Börsencrash, Bohrinsel, Lebensmittelskandale...etc.

Auch da kamen von Euch schon immer spannende Ideen und so werde ich mal in der kommenden Woche versuchen, aus älteren Beiträgen die Schätze 'rauszusuchen...

Genau: Für mein Geschäft war der Wechsel zu Naturstrom wegen des hohen Verbrauches sogar günstiger als EON und privat waren es irgendwie drei oder vier Euros im Jahr mehr...

Viel wichtiger: Greenpeace und Naturstrom reinvestieren den Reibach 1:1 in den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien. Bei den großen Versorgern entstehen jährlich Milliardengewinne und die Miliarden-Folgeschäden (Endlagersuche, Asse, Gorleben, Atommüll-Transporte) zahlen doch wieder wir Steuerzahler...Korrekt kalkuliert wäre Atomstrom schon heute erheblich teurer als Solarenergie...es ist ein politischer Skandal, daß unsere Volksvertreter das nicht nur nicht verhindern, sondern uns auch noch weiter versuchen uns mit diesem Atomlobby-Blödsinn unsere Sinne zu vernebeln...gleiches geschieht übrigens mit den Lebensmittelpreisen - Ihr würdet staunen, was Ihr als Steuerzahler dafür zahlt, daß der Joghurt im Regal so billich dasteht...auch hier gäbe zu Bio-Produkten defacto keine Preisunterschiede mehr und unserer Volkswirtschaft blieben die immensen Folgeschäden aus der konventionellen Landwirtschaft erspart und wir hätten durchgängig Nahrungsmittel statt Müll auf dem Teller...es hat also alles nix mit Geld und teurer oder so zu tun, sondern einzig mit verkehrtem politischen Handeln...

ABER MIT DIESEM THEMA HIER LASSEN WIR DAS JA JETZT NICHT MEHR MIT UNS MACHEN... :-) ...

Nächste Woche stelle ich dann auch mal ein paar Lägga-Rezepte für den kleinen Geldbeutel 'rein... ;-) ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von Connie »

Ui, super Thema...

Ich versuche auch so viel wie möglich nachhaltig zu leben und meine ökologischen Spuren gering zu halten.

Z.B. ernähre ich mich seit 3 Jahren vegan, d.h. keinerlei tierische produkte (also Milch und Milchprodukte, Fleisch, Eier, Fisch, Gelatine etc. pp) Einmal, weil ich die Massentierhaltung nicht unterstützen möchte und auf der anderen Seite ist z.B. Fleisch eine unendliche Ressourcenverschwendung. Für die Produktion von einem Kilo Rindfleisch beispielsweise benötigt man 5.000 bis 20.000 Liter Wasser (hier nachlesbar: http://www.wasserstiftung.de/wasserfakten.html

Wenn möglich beziehe ich meine Lebensmittel lokal über einen Biomarkt um die Ecke (möglichst auch immer fair trade). Im Winter ist das mit der Gemüseversorgung natürlich auch nicht so einfach, da man sich ja auch erstmal daran "gewöhnen" muss, dass Gemüse saisonal produziert wird (es sei denn natürlich es wird wie in Almería, Spanien in Mega-Gewächshäusern produziert, was ich absolut nicht supporte). Hierzu empfehle ich auch mal die Doku "We feed the world" (http://www.youtube.com/watch?v=WxA0rLa-iMg) Wer erstmal den Trailer sehen will kann das hier tun: http://www.youtube.com/watch?v=41mi9igl5Kk

Gruß
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von mYthology »

Ob vegane Ernährung jetzt die richtige Lösung ist? Der Mensch ist biologisch nicht für solche "Unarten" geschaffen. Wir sind Allesfresser und entsprechend sollten wir uns auch ernähren.
Und Fleisch kann auch aus Betrieben OHNE Massentierhaltung kommen.
(Nebenbei wird man mit dieser Denkweise zur Randgruppe auf jeder Grillparty. Denn Salat kann man nicht (vernünftig) grillen ^^)
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von Connie »

Erm, also vorab würde ich Dir empfehlen Dich etwas umfangreicher zu informieren. Es gibt sehr wohl grillbare Dinge auch für eine vegane Ernährung. Und nur weil der Mensch alles verdauen KANN heisst das noch lange nicht, dass man sich auch omnivor ernähren MUSS. Wie dem auch sei, ich möchte hier keine ethische Grundsatzdiskussion führen.

Und nebenbei gibt es für mich Dinge, die mir einfach wichtiger sind als zu einer "Randgruppe" degradiert zu werden. Das sind Werte, die ich lebe. Und aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich mich bei diversen Grillgelegenheiten mit Freunden und Unbekannten nie ins Abseits gedrängt gefühlt habe.

Und ja, ich glaube, dass eine vegane Ernährung sehr gut geeignet ist, um nachhaltig zu handeln. Dass sie DIE Lösung für alles ist, hat niemand gesagt.

Es geht auch nicht darum DIE Lösung zu finden, sondern wie man seinen Beitrag leistet um die Bedingungen auch für nachfolgende Generationen zu verbessern oder wenigstens nicht zu verschlimmern.
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Für Catstom: Nachhaltiges Handeln und wie man einen Beitrag leistet

Beitrag von mYthology »

Du weißt aber schon, dass Du meinem Essen das Essen weg isst? ;-)

Back²Topic:

Ich habe heute eine Nachricht bekommen, dass mein Kernenergie-Strom von Yello teurer wird. Ich denke, damit ist der Ausschlag wohl entgültig gegeben: Stromanbieterwechsel.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Antworten