flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
joa bis zum nächsten unfall *gggg* ^^ wär mir zu heikel ... aber sieht bestimtm gut aus ..ich werd mir jedenfalls h1 birnen für abblend und fern holen mit entweder 4500K oder 5000K .... mit den linsen und dem h4booster sollte da ordentlich was gehen ;)
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Da ich sie schon 3-4 Jahre drin hab mache ich mir da keine Sorgen drum. Einen verschuldeten Unfall habe ich auch noch nicht gebaut und mir ist auch kein Xenonfahrer bekannt der deswegen den Schutz verlohr bzw. das durch das Licht der Unfall verursacht wurde. Insofern lass ich sie drin aber bitte zu Hause nicht nachmachen, Zitat Mythbusters ;)
In irgendeinem Forum habe ich letztens aber von einem Fahrer gelesen der die Xenons eingetragen bekommen hat, weis aber nicht mehr wo das war. Der hatte halt die LWR und aSWR eingebaut zu Linsenscheinwerfern mein ich und hat den TÜV Segen bekommen. Ich schau nochmal ob ichs wiederfinde.
In irgendeinem Forum habe ich letztens aber von einem Fahrer gelesen der die Xenons eingetragen bekommen hat, weis aber nicht mehr wo das war. Der hatte halt die LWR und aSWR eingebaut zu Linsenscheinwerfern mein ich und hat den TÜV Segen bekommen. Ich schau nochmal ob ichs wiederfinde.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Bei Fahrzeugen, in denen die gesamte Einheit aus LWR und ASWR übernommen wird, ist eine Eintragung per Einzelabnahme vermutlich durchaus möglich.
Alle anderen, die so etwas verbaut haben, haben nach wie vor ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis und bleiben bei einer Verkehrskontrolle stehen. Kassieren 3 Punkte, 90 Euro und dürfen dann zu Hause den ganzen Spaß wieder ausbauen.
Ich hoffe nur, dass Du streets, nachher nicht allzusehr betrübt bist, wenn es Dich dann auch mal trifft. Sollte ich Dich mal kontrollieren, passiert, sofern keine Eintragung vorliegt, genau das Vorgesagte. Unfall hin oder her. Darum gehts gar nicht. Es geht rein um die Unzulässigkeit und die dadurch bestehende mögliche Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Auch wenn diese Gefährdung vlt nur abstrakt ist, reicht das völlig aus.
Übrigens haben diese Erfahrung mit meinen Kollegen erst vor kurzem wieder ein paar Bekannte aus dem Z1000 Forum machen müssen. Manch einen treffen dabei die 3 Punkte am meisten, weil sie den Lappen erstmal ne Weile los waren (Punktekonto...).
Alle anderen, die so etwas verbaut haben, haben nach wie vor ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis und bleiben bei einer Verkehrskontrolle stehen. Kassieren 3 Punkte, 90 Euro und dürfen dann zu Hause den ganzen Spaß wieder ausbauen.
Ich hoffe nur, dass Du streets, nachher nicht allzusehr betrübt bist, wenn es Dich dann auch mal trifft. Sollte ich Dich mal kontrollieren, passiert, sofern keine Eintragung vorliegt, genau das Vorgesagte. Unfall hin oder her. Darum gehts gar nicht. Es geht rein um die Unzulässigkeit und die dadurch bestehende mögliche Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Auch wenn diese Gefährdung vlt nur abstrakt ist, reicht das völlig aus.
Übrigens haben diese Erfahrung mit meinen Kollegen erst vor kurzem wieder ein paar Bekannte aus dem Z1000 Forum machen müssen. Manch einen treffen dabei die 3 Punkte am meisten, weil sie den Lappen erstmal ne Weile los waren (Punktekonto...).
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
wer so ein ich sage mal ausgeprägtes punktekonto hat ist schon selten dämlich durch illegale anbauten noch mehr punkte zu machen ....
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
@Stephan L.
Spiel hier bitte nicht den Moralapostel. Ich habe oben schon gesagt das jeder selber wissen muss ob er Xenon reinmacht oder nicht. Da meine nicht blenden und ich dadurch bessere Sicht habe ist es für mich und andere ein Gewinn an Sicherheit, ich werd dich dran erinnern wenn du vor mein Auto bei Dunkelheit gerätst und ich durch die bessere Sicht dich als Fußgänger eher sehen und halten konnte.
Abgesehen davon habe ich keine Punkte insofern lache ich über die 3.
Ihr (die Polizei) solltet lieber mal die Leute mit den tiefschwarz lackierten Rückleuchten rausholen statt euch um Xenonleute zu kümmern die eigentlich keinen stören. Diese lasierten Dinger sind ein enormes Unfallrisiko denn die lassen nur noch minimalstes Licht durch. Trotzdem sieht man täglich enorm viele dieser Leuchten aber gemacht wird nichts.
Oder den Telefonierer der mir letztens auf der AB bei Tempo 120 auf einer 2 Spurigen Abfahrt vors Auto fuhr und der Unfall nur durch meine Aufmerksamkeit verhindert wurde.
Oder die sinnvollen mobilen Radarautos die hinter einer Kurve außerorts stehen und nur auf "Raser" warten. Da ist man 10 kmh zu schnell tritt aber trotzdem in die Eisen, der Hintermann kriegts natürlich nicht gebacken weil auch "zu schnell" und schon krachts. Und warum steht das Ding da, wegen der Unfallstatistik? Nur komisch das diese Unfälle nur passieren wenn da überwacht wird.......
Du siehst es gäb es so viel sinnvolleres was ihr tun oder abstellen könntet aber Interessieren tuts nur den guten alten Wayne.......
Spiel hier bitte nicht den Moralapostel. Ich habe oben schon gesagt das jeder selber wissen muss ob er Xenon reinmacht oder nicht. Da meine nicht blenden und ich dadurch bessere Sicht habe ist es für mich und andere ein Gewinn an Sicherheit, ich werd dich dran erinnern wenn du vor mein Auto bei Dunkelheit gerätst und ich durch die bessere Sicht dich als Fußgänger eher sehen und halten konnte.
Abgesehen davon habe ich keine Punkte insofern lache ich über die 3.
Ihr (die Polizei) solltet lieber mal die Leute mit den tiefschwarz lackierten Rückleuchten rausholen statt euch um Xenonleute zu kümmern die eigentlich keinen stören. Diese lasierten Dinger sind ein enormes Unfallrisiko denn die lassen nur noch minimalstes Licht durch. Trotzdem sieht man täglich enorm viele dieser Leuchten aber gemacht wird nichts.
Oder den Telefonierer der mir letztens auf der AB bei Tempo 120 auf einer 2 Spurigen Abfahrt vors Auto fuhr und der Unfall nur durch meine Aufmerksamkeit verhindert wurde.
Oder die sinnvollen mobilen Radarautos die hinter einer Kurve außerorts stehen und nur auf "Raser" warten. Da ist man 10 kmh zu schnell tritt aber trotzdem in die Eisen, der Hintermann kriegts natürlich nicht gebacken weil auch "zu schnell" und schon krachts. Und warum steht das Ding da, wegen der Unfallstatistik? Nur komisch das diese Unfälle nur passieren wenn da überwacht wird.......
Du siehst es gäb es so viel sinnvolleres was ihr tun oder abstellen könntet aber Interessieren tuts nur den guten alten Wayne.......
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
wenn jemand erst gar nicht etwas "falsches", illegales oder unzulässiges machen würde, wäre das "Problem" was du beschreibst, am einfachsten gelöst 
Die Schuld der Polizei ist es ganz bestimmt nicht

Die Schuld der Polizei ist es ganz bestimmt nicht

[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Die tagfahrlichter müssen nicht ausgehen,wenn die hauptscheinwerfer angehen.Sie müssen nur gedimmt werden!
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
@streets:
leider bist Du einer der unverbesserlichen, denen man erzählen kann, was man will. Erzähl das dann bitte genauso bei der Kontrolle und warte ab, was passiert. Im Übrigen hat das ncihts mit Moralapostel zu tun, sondern mit der Tatsachenlage. Wenn Du hier in einem öffentlichen Forum breit trittst, dass Du es schon seit Jahren so machst bla bla bla und nichts passiert, verführst Du eventuell auch andere dazu, die da nicht weiter drüber nachdenken. Das Dir nicht zu helfen ist, merkt man ja. Anderen vielleicht aber doch.
Ansonsten kannst Du Dir sehr sicher sein, dass ich auch gerne Puntke für lasierte Rückleuchten und Telefonierer vergebe.
Die Radarwagen, die Du ansprichst, gehören der Stadt, nicht der Polizei. Wir lasern und ziehen direkt heraus.
Ansonsten gilt: Wir stellen nur fest. Die Ursachen setzt jemand anderes. In Deinem Fall bist Du das selbst.
Ach ja, getroffene Hunde bellen. Was Du so schreibst, ist ein klares Zeichen dafür. Schönen Tag noch.
leider bist Du einer der unverbesserlichen, denen man erzählen kann, was man will. Erzähl das dann bitte genauso bei der Kontrolle und warte ab, was passiert. Im Übrigen hat das ncihts mit Moralapostel zu tun, sondern mit der Tatsachenlage. Wenn Du hier in einem öffentlichen Forum breit trittst, dass Du es schon seit Jahren so machst bla bla bla und nichts passiert, verführst Du eventuell auch andere dazu, die da nicht weiter drüber nachdenken. Das Dir nicht zu helfen ist, merkt man ja. Anderen vielleicht aber doch.
Ansonsten kannst Du Dir sehr sicher sein, dass ich auch gerne Puntke für lasierte Rückleuchten und Telefonierer vergebe.
Die Radarwagen, die Du ansprichst, gehören der Stadt, nicht der Polizei. Wir lasern und ziehen direkt heraus.
Ansonsten gilt: Wir stellen nur fest. Die Ursachen setzt jemand anderes. In Deinem Fall bist Du das selbst.
Ach ja, getroffene Hunde bellen. Was Du so schreibst, ist ein klares Zeichen dafür. Schönen Tag noch.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
habt euch wieder lieb :)
aber mal zum xenon ..streets ..du schreibst vielleicht das die scheiwnerfer nicht blenden ? wer sagt das ? du ? ich glaube kaum das man als privatperson das für die allgemeinheit festlegen kann .. .das ist dein empfinden das es nicht blendet, sehen vielleicht andere und prüfer mit technischem messgerät anders .... also kann man hierrüber keien pauschalte aussage machen. machst du die xenonbirnen immer raus für den tüv oder fällt dem das nciht auf ? würd mich jetz mal itneressieren.
ansonsten muss ich dir rechtgeben wieviele leute mit schwarz lasierten rückleuchten rumfahren wo man meint eine kerze steckt hinten drin... wenn die alle rausgezogen würden mit mängelkarte, gäbe es die teile doch garnicht mehr zu sehen auf deutschen strassen... handyfahrer und links rüberzieher kenne ich auch zur genüge und blinkmuffel ... naja
so viel überwachung gibts nicht um die alle zu "bestrafen" :) aber wer will schon totale überwachugn auf den strassen .... haben wir eh bald über die mautbrücken .... wartets ab.
in diesem sinne :) macht nur erlaubte sachen :-D
achja zum thema zurück ich habe nochmal geschaut .... tagfahrlichter müssen nach der norm R87 oder so getüfft sein... da steht dann E prüfzeichen mit zusatz RL für "running light" oder so auf der streuscheibe... tagfahrlichter die zusätzlich als bei abblendlicht mitbrennen dürfen wie das standlicht im scheinwerfer müssen eine "R7" zulassung haben. diese werden dann bei anschalten des abblendlichts auf standlichthelligkeit gedimmt.
aber mal zum xenon ..streets ..du schreibst vielleicht das die scheiwnerfer nicht blenden ? wer sagt das ? du ? ich glaube kaum das man als privatperson das für die allgemeinheit festlegen kann .. .das ist dein empfinden das es nicht blendet, sehen vielleicht andere und prüfer mit technischem messgerät anders .... also kann man hierrüber keien pauschalte aussage machen. machst du die xenonbirnen immer raus für den tüv oder fällt dem das nciht auf ? würd mich jetz mal itneressieren.
ansonsten muss ich dir rechtgeben wieviele leute mit schwarz lasierten rückleuchten rumfahren wo man meint eine kerze steckt hinten drin... wenn die alle rausgezogen würden mit mängelkarte, gäbe es die teile doch garnicht mehr zu sehen auf deutschen strassen... handyfahrer und links rüberzieher kenne ich auch zur genüge und blinkmuffel ... naja
so viel überwachung gibts nicht um die alle zu "bestrafen" :) aber wer will schon totale überwachugn auf den strassen .... haben wir eh bald über die mautbrücken .... wartets ab.
in diesem sinne :) macht nur erlaubte sachen :-D
achja zum thema zurück ich habe nochmal geschaut .... tagfahrlichter müssen nach der norm R87 oder so getüfft sein... da steht dann E prüfzeichen mit zusatz RL für "running light" oder so auf der streuscheibe... tagfahrlichter die zusätzlich als bei abblendlicht mitbrennen dürfen wie das standlicht im scheinwerfer müssen eine "R7" zulassung haben. diese werden dann bei anschalten des abblendlichts auf standlichthelligkeit gedimmt.
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Bin schon ewig nicht mehr kontrolliert worden aber wenn dann mal dann mach ich das auch. Ist schon lustig wie die Polizei bei einem 2 Seitigen Fahrzeugschein immer noch versucht einem was anzuhängen.........Stephan L. hat geschrieben:@streets:
leider bist Du einer der unverbesserlichen, denen man erzählen kann, was man will. Erzähl das dann bitte genauso bei der Kontrolle und warte ab, was passiert.
Stephan L. hat geschrieben:
Wenn Du hier in einem öffentlichen Forum breit trittst, dass Du es schon seit Jahren so machst bla bla bla und nichts passiert, verführst Du eventuell auch andere dazu, die da nicht weiter drüber nachdenken.
Da wir hier, wie du schon sagtest, in einem öffentlichen Forum sind sage ich auch was ich will. Ich habe oft genug gesagt das man es nicht nachmachen soll und da hier alle mündig sind und in der Fahrschule waren kann das wohl auch jeder selber abschätzen. Insofern darf auch drüber diskutiert werden. Oder springt hier jemand von einer Brücke wenn ich sage ich hätte es schon mal gemacht? Also bitte sachlich bleiben.
Im Übrigen ist es echt nervig wenn Polizisten in ihrer Freizeit immernoch den Polizisten raushängen lassen müssen von wegen das darfst du und das nicht. Hab so einen im Bekanntenkreis und der nervt echt tierisch das er neune nicht mal gerade sein lassen kann.
Und im Vertrauen, du machst immer alles richtig oder? Und deine Kollegen sicher auch.

Passiert aber kaum bis gar nicht.Stephan L. hat geschrieben: Ansonsten kannst Du Dir sehr sicher sein, dass ich auch gerne Puntke für lasierte Rückleuchten und Telefonierer vergebe.
Mag sein aber die Unfallstatistiken kommen von der PolizeiStephan L. hat geschrieben: Die Radarwagen, die Du ansprichst, gehören der Stadt, nicht der Polizei. Wir lasern und ziehen direkt heraus.
Sagt jemand was anderes? Ich hab Xenon montiert und das bei vollem BewußtseinStephan L. hat geschrieben: Ansonsten gilt: Wir stellen nur fest. Die Ursachen setzt jemand anderes. In Deinem Fall bist Du das selbst.

LOLStephan L. hat geschrieben: Ach ja, getroffene Hunde bellen. Was Du so schreibst, ist ein klares Zeichen dafür. Schönen Tag noch.

- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)