Scirocco G60 Motor !

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von christian_scirocco2 »

@Foltis Link

"alles eingetragen, außer Motor mit Bremsanlage"

Und der Prüfer würd das so abnehmen, jaja. Bei sowas würd ich sagen Finger weg, es sei denn man will das ganze mit TÜV durchkauen.

BTW, ich frage mich was die Leute an dem Auto finden, falls man dem Text Galuben schenken darf. Schrauben am Wagen, stecken viel Kohle rein und dann wird der nur wegen Platzmangel nach Umzug verkauft? Für mich zu hoch.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von Rocco1966 »

Nicht schlecht der Wagen, aber mit Tüv eintragen und dergleichen das kann auch ein endloses Abenteuer werden.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von Rocco1966 »

Hannover ist leider zu weit entfernt ( sind immerhin ca. 140 km ). Der Wagen steht zwischen Bremen und Brake und ich werde das Fahrzeug am Sonntag vieleicht kaufen, nachdem ich ihn vorher besichtigt ( inkl. Bühne ) und probegefahren habe. Ich mache mir einfach sorgen wegen dem G-Lader, weil der schon 48 TKM gelaufen ist ( der Anbieter hat geschrieben das der Lader 2008 überprüft und für gut befunden wurde und seitdem 10 TKM im Saisonbetreib gelaufen ist ) und auch grossartig getunt wurde mit Laderad, Chip, Nocke usw. Der Besitzer sagt das der Motor 1 A in Schuss ist, nur kann ich das schlecht beurteilen als JH/DX Bastard Fahrer und ich bin auch selbst kein Schrauber. Der Wagen wurde 2001/2002 auf G60 umgebaut ( ist ein GTX von 1984 ). Wenn der Lader kaputt ist oder geht ist so eine Kiste eine Geldvernichtungsmaschine.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von el loco rocco2124 »

48 tkm sind schon recht viel für nen lader. wenn du auf der seite gelesen hast die ich dir geschickt habe weißt du ja bescheid.wenn du noch etwas geldreserve eingeplant hast(was man bei sowas sollte) könntest du dir den lader auch überholn lassen. macht d nobbe ja auch. kostet etwas aber dann is erstmal ruhe. von bearbeiteten ladern, kleinen laderrädern usw ürd ich generell die finger lassen. jedenfalls wenn nicht belegbar ist wo bzw von wem und mit welchen materialien das gemacht wurde. und wenn der 2008 aufgemacht wurde isses auch schon über 2 jahre her.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von Rocco1966 »

Beim Kauf eines älteren Wagens und schon gar wenn er getunt ist muss man immer eine Reserve mit einplanen. Das war bei meinem JH damals auch so. Da waren schnell 1000 € weg ( da ich die Reparaturen/Arbeiten ja nicht selbst machen kann ). Danke nochmal für die Tips, ich habe in den letzten Tagen viel über G-Lader gelesen. Eine Überholung des Laders ist schon angedacht ( wenn ich kaufen sollte ), dann kann man erstmal in Ruhe fahren. Mal sehen in welchem Zustand sich das Fahrzeug präsentieren wird. Eine Frage noch, auf den Leistungsstand geht man mit einem getunten G60 wo der Lader schon länger nicht mehr überholt wurde am besten nicht denke ich mal.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von 53B »

Ein Lader der gewartet wird geht hält. Der Super GAU wäre es wenn der Zahnriemen reisst, dann zerfetzt es den Lader. Solange das nicht passiert fangen vorher an die Lager Geräusche zu machen, der Ladedruck lässt nach, er ölt. Alles was mit neuen Teilen behoben werden kann.
Also im Zweifel erstmal den Riemen neu machen, gibt da auch breitere die natürlich mehr abkönnen, das ist gerade bei kleinen Laderräder wichtig.
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von Rocco1966 »

53B war jetzt gemeint das der Motorzahnriemen gewechselt werden sollte oder war der Riemen vom Lader gemeint (was ich fast vermute da die Rede von breiteren ist ) ?
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von DocDulittel »

Er meint den Riemen wom Lader.

Hast du den Wagen nun gekauft?
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von Rocco1966 »

Ja hab den dann gekauft. Hab dann Motorzahnriemen, Andruckrolle und Ölwechsel sofort machen lassen und noch paar Kleinigkeiten. Der Motor läuft sehr gut und ruhig und ist ausreichend schnell. Der Vorbesitzer hat ( leider für mich ) den Wagen auf unterschiedliche Weise getunt/ tunen lassen. Lader wurde von SLS bearbeitet und der Chip ist wiederrum von einer Firma in Berlin ( die sich damit gut auskennt wie er sagte, Namen hat er nicht genannt ). Nun habe ich immer wieder gelesen und gehört das SLS minderwertiges Material ( sogenannte Chinaware verwendet ) verbaut bei Tunings oder Instandsetzungen zu ähnlichen Zwecken. Ich bin also unsicher ob ich den Lader dahin einschicken sollte für eine Überprüfung und falls erforderlich eine Generalüberholung. Theibach hat einen sehr guten Ruf, aber es soll wohl so sein das die an keinen getunten Lader gehen der woanders gemacht wurde. Was machen nun, das ist hier die Frage ?
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Scirocco G60 Motor !

Beitrag von DocDulittel »

Mit den Ladern kenne ich mich nicht grossartig aus, das mit SLS höre ich aber zum ersten mal.
Im Golf 1 info.Forum gibts auch einige die Lader überholen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten