Auch wenn es völlig egal ist wie der Störfall in Japan genannt wird, gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen "GAU" und "Super GAU".
Ganz einfach auf den Punkt gebracht:
GAU - Kernschmelze - Anlage zerstört aber das Gebäude ist intakt und es tritt keine Radioaktivität nach draußen
Super GAU - Kernschmelze - aber auch die letzte Sicherungsmaßnahme (Gebäude) wird zerstört, Radioaktivität tritt aus
Wer mehr Wissen will, warum aus Gau (größter anzunehmender Unfall) Super Gau wurde kann das hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auslegungsst%C3%B6rfall#Weitere_umgangssprachliche_Verwendungen_von_.E2.80.9EGAU.E2.80.9C_und_.E2.80.9ESuper-GAU.E2.80.9C
Um das zusammenzufassen, "früher" konnt es ich keiner Vorstellen, dass es zu einem Unfall wie in Tschernobyl usw. kommt. Der damals größte "angedachte" Unfall wurde mit der Zerstörung (nicht mehr Nutzung) der Anlagen verbunden = Gau
Mit „Super“ wird angedeutet, dass die Folgen des GAUs übertroffen werden. Dabei wird die Vorsilbe
super- in der ursprünglichen lateinischen Bedeutung ‚über‘, ‚darüber hinaus‘ verwendet (Quelle: Wikipedia)
Aber die Leute bei Wikipedia sind ja alle unwissend, COB hat natürlich weiterhin recht
