Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Folterknecht »

man könnte doch atomkraftwerke schon von vornherein in dicke betonklötze bauen damit alls was passiert das gleich in einem sarkopharg drin sit ^^ müssten natürlich so gebaut werden das sie quasi ne doppelte hülle haben und so das explosionskräfte irgendwohin abgeleitet werden könnten ... oder ab besten gleich unterirdisch ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von mYthology »

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir einen "Super-Gau" irgendwie ... "dramatischer" vorgestellt habe, wobei ich jetzt nicht auf Langzeitschäden eingehe, sondern eher auf die Art, wie das alles "publiziert" wird.

Die Medienberichterstattung geht momentan zugunsten von Politik und sinnlosen Kampfhandlungen zurück.
Wenn ich ganz offen bin, dann ist die ganze Sache eher verwirrend und der "Sensationsgeilheit" geschuldet. Sehr mehreren Tagen wird Panik gemacht, die Menschen schauen nervös in die Medien, SUPERGAU schreit es von allen Bäumen und irgendwie so wirklich passieren tut nichts. Dann wird es wieder ein paar Momente ruhig und dann versucht der nächste Panik zu machen.
Es ist der Punkt bei mir erreicht, wo ich kein Interesse mehr an den Ereignissen in Japan habe. Die Medien verwenden große Bilder der Verwüstung als Aufmacher für ihre Storys und unsere Politik verwendet die Atom"krise" für ihre Zwecke (was nach hinten losgeht)...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Folterknecht »

was bei dem ganezn trara um das kraftwerk das schlimem ist ...die flutwelle und deren opfer werden völlig in den hitnergrund gedrängt ... hier wurden 20T menschen getötet durch die welle und nicht durch das kraftwerk .... klar werden die langzeitwirkungen des reaktorunfalls zukünftig weitere opfer fordern ...aber naja ... wird in dem 20 km radius um das kraftwerk eigentlich noch nach überlebenden der flutwelle gesucht ? oder werden hier etweige überlegende ihrem schicksal überlassen ? was ist eigentlich mit den anderen 2 angeschlagenen kraftwerken ? sind die unter kontrolle ? und warum schafft man es nciht die kühlung wiede rin gang zu bringen ... gibts heir keine notanschlüsse um externe pumpen anzuschließen, wenn die internen kaputt sind ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Tempest »

"Wir haben es jetzt mit dem SuperGau zu tun." von einem Wissenschaftler der GS in aller Öffentlichkeit gibt mir in Bezug auf unsere "Experten" aber auch sehr zu denken. Das ist für jemand, der für seriös gehalten werden will, starkes Aua.
Da meldet sich also ein wahrer Wissenschaftler, und das reicht immer noch nicht für unseren Cob, zumal die Nachricht dieses Wissenschaftlers sich nicht mit den "fundierten" Kenntnissen des Cobs deckt. Es kann daher nur einen wahren Wissenschaftler geben, und das ist unser Cob. Gut das wir genau den hier im Forum haben, damit wir auch alle bestens aufgeklärt sind. :hihi:
Wenn man sich wissenschaftlich damit auseiander setzen will, dann müssen belastbare Vergleiche her, wieviel Möglichekeiten hat man in Bezug auf Kerntechnik heute, wenn man die Einwirkung auf die Umwelt "erkunden" will ? Man "braucht" Vorfälle, wo radioktive Strahlung in langzeit-messbar hohem Maße freigesetzt wurden
Genau, sowie ein gewisser Herr zwischen39 und 45 des letzten Jahrhunderts ebenfalls nur auf reale Menschenversuche gesetzt hat, also nix mit Simulation, theoretischer Forschung, Verstehen der Natur, nein gleich los experimentiert an den Homo Sapiens!

Tempest

Wer mich besser kennt, weiß, wie ich das alles gemeint habe :grins:
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von GTX »

Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Sciroccoandy

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Sciroccoandy »

Tempest hat geschrieben: Es kann daher nur einen wahren Wissenschaftler geben, und das ist unser Cob.
:hihi:
Günni

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Günni »

@GTX

Das Video ist ja mal richtig heftig, das in den AKW´s auch nur Menschen arbeiten ist klar, aber bei den Vollidioten wundert es mich, das noch keins in Deutschland hoch gegangen ist.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Mr.Burnout »

...gerade gefunden...jetzt wirds lächerlich :bang:
AKW-Zensur: Keine Simpsons mehr im Schweizer Fernsehen?

(ncs/mom) - Homer Simpson ist Sicherheitsinspektor in einem Atomkraftwerk - und dieser Aufgabe alles andere als gewachsen. Was Fans der TV-Serie "Die Simpsons" schon längst wissen, ist dem Schweizer Fernsehen (SRF) jetzt ein Dorn im Auge. Angesichts der schockierenden Zustände in Japan will der SRF vorerst keine Simpsons-Folgen mehr ausstrahlen, in denen es zu AKW-Pannen kommt.

Wie das Nachrichtenportal "taz.de" berichtet, will das Schweizer Fernsehen nach der Katastrophe in Fukushima I sein Sendeprogramm sensibilisieren und notfalls auch zensieren. Vor allem den Simpsons wird dieser Entschluss vermutlich zum Verhängnis werden: Alle Episoden, die sich um das AKW Springfield drehen, werden ab sofort nicht mehr gezeigt.

Eine SRF-Sprecherin erklärte diese Entscheidung gegenüber "taz.de" folgendermaßen: "Es wird von Fall zu Fall entschieden. Wenn jetzt zum Beispiel das Atomkraftwerk bei den Simpsons explodiert, dann wäre das unpassend." Homers Versagen als Sicherheitsinspektor, die ständigen Störungen im Sektor 7G und der schlampige Umgang mit Sicherheitsvorkehrungen sind also offenbar nichts, was sich Zuschauer als Kontrast zu der Japan-Berichterstattung ansehen sollten.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Folterknecht »

ohmann ey die leute haben sie doch ncith merh alle ..simpsons zensieren weil da atomkraftwerkpannen vorkommen ... leute es ist eien trickserie !!!!! aufwachen !!!!

demnächst wird der tatort nciht merh ausgestrahlt weil dort leute ermordet werden und dies unpassend wäre weil tagtäglich in der welt leute ermordet werden das soll ja keinen daran erinnern ... warum nicht fernsehen udn utnerhaltung kompeltt abschaffen .... dann könnten di eleute auch gleich noch 24 studnen zur arbeit gehen ..dann würden vermutlich auch keine reaktorpannen passieren ..... o.O
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Folterknecht »

das ist echt der knaller mit dem video .... wie die teletubbies .... ööhhmm ääähhh mmhhhh gehen wir mal heirhin mmhhh da blinkt was mmhhh ööhhh ne doch nciht äähhhh oh hat aufgehört alles gut ...... warum stellen die energiekonzerne nicht zeitarbeiter in den kontrollräumen ein das spart nochmehr geld ! gnaaaaaaa was machen die denn wenn die kacke richtig am dampfen ist ? schaltpläne schauen welchen knopf sie drücken könnten ? oder wie homer ^^ cola in die schalttafeln schütten :-D
...bin dann mal weg
Antworten