Alltagstauglich?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Mr.Burnout »

Hast wahrscheinlich Recht, Stefan. Was würdest du an meiner Stelle tun? Nen Scirocco als Hobbyauto und ein anderes möglichst sparsames für den Alltag?
genauso mache ich das selber auch!!!
Ich habe in fast 30 Jahren Autoschrauberei leidvoll festgestellt dass Hobby- und Alltagsauto nicht zusammengehen, das ist immer ein fauler Kompromiss.
Scirocco als Hobbyauto ist schon eine gute Wahl...
Alltagsauto kommt immer auf deine persönlichen Ansprüche an. Ich persönlich tendiere da immer zu gut gepflegten Rentnerautos...und das muss kein VW sein.
Wenns was Neues sein soll ist da IMHO Fiat die erste Wahl...einen neuen Panda gibts schon für 5000€, bei Gebrauchten isses derzeit ein Ford Focus...
Denn was für vergleichbare gebrauchte VWs und Audis aufgerufen wird bin ich nicht bereit für eine Alltagsschlampe auszugeben.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Beaker
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: So 20. Mär 2011, 21:23
Wohnort: Berchtesgadener Land

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Beaker »

Benutzeravatar
DrScouts
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1159
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
Wohnort: 84130 Dingolfing
Kontaktdaten:

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von DrScouts »

Ich bin auch ne zeitlang mitm Scirocco in die Arbeit gefahren. War ein zuverlässiges Auto, aber für längere Strecken sind andere Autos besser geeignet. Zumal die originalen Sitze für längere Strecken doch etwas unbequem sind.
Perönlich würde ich mir nen Auto kaufen, was es recht oft gibt. Da ist die Versicherung vielleicht etwas teurer, aber die Ersatzteilversogung ist besser.
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
Benutzeravatar
Beaker
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: So 20. Mär 2011, 21:23
Wohnort: Berchtesgadener Land

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Beaker »

Super danke für die vielen Antworten! Also im Moment habe ich eine Mazda 2 Baujahr 2004. Sicher ist er ja, aber langweilig auch. Hm mal schauen, dann wird er vielleicht meine "Alltagsschlame" :-D
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von rocco-olli »

Ein gut gewarteter JH ist durchaus alltagstauglich.

Aber ein Alltagsauto nebenbei ist recht angenehm. Meine Vorredner haben die Gründe ja schon genannt. Seitdem ich sowas hab, weiß ich das sehr zu schätzen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Buggyboy »

Beaker hat geschrieben:Wer der was?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4mbgewxhzis

Tür ist hin, da gammelt ein Verstärkungsblech durch. ist aber ne normale STelle. 2 Jahre Tüv sind schon OK, zahnriemen wäre wichtig und mal vor allem was DU dir so handwerklich selber zutraust..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Beaker
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: So 20. Mär 2011, 21:23
Wohnort: Berchtesgadener Land

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Beaker »

Ok ja das mit der Tür hab ich auch gesehen. Also handwerklich bin ich nicht unerfahren nur Autos sind eher Neuland für mich. War bis jetzt eher im zweirädrigen Bereich tätig. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen... :)
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Buggyboy »

nen bißchen SChrauben sollte man schon, wenn Du Dich auch rantraust, und wie gesagt den im Alltag fahren möchtest. könnte das gehen. NUr dwann wirst Du auch einen Zweitwagen wollen, nicht umsonst suchen sich viele ne Winterschlampe oder ne Alltagschlampe.
bin jetzt 5 Jahre Alltags gefahren, nu wird Zeit. Habs satt immer die weissen Sitze zu säubern :hihi:
Preißlich liegt der nicht im Billigen, aber auch nicht völlig überzogenen Rahmen.

Genaueres kann man nur vor Ort sagen. Ein 92er hat natürlich Blinker in den Kotis, die SCheinwerferunterkannte, aber auch 3Pnkt Gurte hinten.

Also Vor und Nachteile, Farbe ist zumindest hier nicht ganz so häufig, recht häufig ist das Grün beim GT2.

REchne dir das aus, Plane Bremsen , Zahnriemen Schaltungskit, Keilriemen, etc mal ein, und schau mal was vor Ort noch geht, wegen der Tür ..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Beaker
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: So 20. Mär 2011, 21:23
Wohnort: Berchtesgadener Land

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Beaker »

Ok danke ja das werde ich machen. Wenn ich Zeit habe, schaue ich ihn mir mal an.
Es ist also erschwinglich, ihn im Alltag zu fahren? Die meisten haben mir bis jetzt ja abgeraten. Aber es ist so, dass ich die weite Arbeitsstrecke bloß noch maximal 2 Jahre lang fahre, weil ich dann mein Studium anfange. Im Moment fahre ich ja den Mazda 2 den ich oben schon erwähnt habe. Den habe ich von meinen Eltern übernommen. Wärs sinnvoll den zum Winterauto zu machen?
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Alltagstauglich?

Beitrag von Buggyboy »

Sicherlich, nur daran denken, dass beide dann Unterhalt kosten.
WEnn man niemanden hinten mitnehmen muss, abstriche an Komfort und Sicherheit machen kann, kann man den fahren, auch heute noch. Machen ja auch immer noch viele.
Aber auch die anderen Stimmen haben durchaus ihre BErechtigung, da kommts auf die persöhnliche Einstellung an.

Bereut hab ich es nicht. Übrigens E Teile sind Bezahlbar, nur wenn es um Blechteile gehts und im Innenraumteile, wirds langsam teilweise teuer.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Antworten