aha von der RWE seite ... die werden wahrscheinlich auch negatives über ihre eigenen anlagen berichten .... aber gut ich such mal in netz weiter ^^
mmhh goggeln leifert tausende ergebnisse von irgendwelchen unbrauchbaren seiten .. naja aber mal so gesagt .. ich glaube so langsam ncihts merh udn erst recht nicht an den willen der konzerne der menschheit was gutes zu tun.
von daher: es werden zwar immer strengere auflagen gemacht wer wie was wann bauen darf.
die konzerne tun natürlich alles um diese vorgaben zu erfüllen koste es was es wolle. hinterher muss nur auf dem papierstehen emmissionen ok wirkikugnsgrad ok bla.
wie das erreicht wird ??? bleibt meißtens im verborgenen ... das mit der kohle istn gutes beispiel, lässt sich aber wohl so ohne weiteres nciht belegen ausser man ist insider.
auch wenn die trocknung mehr energie verbrauchen würde als der mehrgewinn der aus getrockneter kohle bringt, würden die energiekonzerne das wohl trotzdem in kauf nehmen um das kraftwerk bauen zu können. denn auf dem papier steht ja kraftwerk hat einen wirkugnsgrad von 45% mit getrocknerter kohle ... hier wird vermutlich die trocknung nicht in die bilanz des kraftwerkes eingerechnet da diese woanders produziert wird ...
verstehst du was ich meine ?!
ich bin eben der meinugn man soltle nicht blauäugig alles glauben was die konzerne und die politik einem erzählt. dazu sollte man heutzutage etwas kritischer alles beäuigen.
also

?