E 10 Ja oder Nein

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten

E 10 Ja oder Nein

Umfrage endete am Di 8. Mär 2011, 17:30

Ja
8
7%
Nein
100
84%
E 10 ? weiß nicht
11
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 119

Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Folterknecht »

verkaufen die auch bücher über haunebus und das hohle erde zeugs :) und übers neuschwabenland ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Tempest »

Keine Ahnung, aber der ADAC scheut sich zumindest nicht, mit Anzeigen dieses Verlags Geld zu verdienen. Nicht umsonst arbeiten beim ADAC ja Engel, auch wenn sie gelb sind, und damit was esotherisches haben, also genau das Richitge für diesen Verlag :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tizian
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 2. Jan 2011, 18:19
Wohnort: Friesenheim

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Tizian »

Jemand hat E10 mal so verglichen:

Ein Schnitzel ist ein leckeres Lebensmittel,
Schlagsahne ist ein leckeres Lebensmittel,

aber beides zusammen schmeckt scheiße.

Super ist ein guter Kraftstoff,
E85 ist ein guter Kraftstoff,

aber beides zusammens ist Müll
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Tempest »

Soeben im Corriforum als Vorschlag erhalten:
und die 'einspritzdüsen' der alten mechanischen einspritzungen bei vw dürften sowieso bald alle über den jordan gehen. nach meinem kenntnisstand wurden nur bei benz irgendwie besser gehärtete aus edelstahl verbaut; vielleicht bekommt man die noch.
was bei den alten mechanischen einspritzungen auch gut sein soll ist der zusatz von ~2% zweitaktöl; das soll die düsen/mengenteiler wirkungsvoll schmieren und ein nachtropfen verhindern.
diese weisheit habe ich von meinem benzsammelden bekannten; aber anscheinend haben die damit schon gute praxiserfahrungen mit gemacht.
Würde sich mit den Informationen, die bei Stefan´s Anfrage bei Bosch, rauskamen decken, wonach Bosch bei E10 vor der Auflösung der Schmierstoffe des Mengenteilers warnt.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Beiträge: 1001
Registriert: Di 17. Okt 2006, 20:11
Kontaktdaten:

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 »

Ja Ja E 10 82% würden es nicht Tanken . Ich auch nicht also eindeutig. Warum also ....... E 10 Tanken wenn es keiner Tankt verschwindet es ja vielleicht wieder.

Die Hoffnung stirbt zuletzt
[SIGPIC][/SIGPIC]Rechtschreibung ........ Setzen .......seks

US Scirocco 1.mit Klima .........Sciroccokartei Kartei 1 = Nr. 675

SCIROCCO GT 2.Original Sciroccokartei Kartei 2 = Nr. 1160

Danke

28,1 % Zusammenhalt und Ist Das Zeichen für Scirocco Freunde 2011


Ein anfang ist gemacht ... DER NEUE RUMPFMOTOR.....

http://roterscirocco.de.tl/Der-Neue-Ver ... rbeit-.htm

Charakter ist wichtiger als Performance !!
Räubertochter
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 17:34

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Räubertochter »

Also ich hab ja so gut wie 0 Ahnung aber hab auch schon überlegt ob ich es tanken soll (wenn ich überhaupt darf) weils ja billiger ist. Und als Schülerin die jeden Tag 100 KM fährt sind 5 cent pro Liter schon ein A... voll Geld. Aber wenn ich jetzt so lese was ihr schreibt, bleib ich doch lieber beim Super bzw jetzt Super+. Zu mal ich heute ein ziemlich interessantes Gespräch an einer Aral Tankstelle hatte: Laut dem Besitzer der Tankstelle sind die Besitzer der Tankstellen und auch deren Anegstellten angewiesen nicht zu sagen ob jemand E10 tanken darf oder eben nicht, selbst wenn sie es wissen. Finde ich schon eine ziemlich krasse Nummer und macht vorallem viel Raum für Spekulationen: Wenn die Autos jetzt verrecken müssen ja neue angeschafft werden, so hält man die Wirtschaft in Gang ;) Wie gesagt: Spekulationen.

Aber eigentlich ist das ja unwichtig. Hauptsache es schreibt niemand bei seiner Doktorarbeit irgendwo ab. Kranke Welt...

Liebe Grüße
Benutzeravatar
ongo92
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: So 27. Feb 2011, 14:39
Wohnort: Heidenheim

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von ongo92 »

Wir haben das in der Schule mal ausgerechnet! Wenn man E10 tankt hat man im endefekt 1ct gespart! Aber tanken würd ich das gepanschte Zeug nich!
E10 hat nen deutlich schlechteren Brennwert also dadurch auch weniger Leistung! Außerdem greift der größere Bioethanol Gehalt die Dichtungen an!!
Also wenn man seinem Rocco was gutes tun will tankt Super + ! Wenn man einen Scirocco 13 fährt mit kann sich auf deutlich mehr Leistung freuen da die einen Klopfsensor habn!
Benutzeravatar
Franky mit GTO
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 19:01
Wohnort: Kreis Bad Hersfeld

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Franky mit GTO »

Für mich steht fest: Werde E10 nicht tanken!!!
Benutzeravatar
53BScala
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:33
Wohnort: Nähe Ingolstadt

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von 53BScala »

E10? Klare Ablehnung! Mittlerweile kosten Super und Super+ ja auch das selbe, deswegen gibts nur noch gutes Super+ für luxuriöse 1.64€ (Stand: Heute Morgen)
89er VW Scirocco II Scala, Alpinweiß, Sommerauto
82er Citroën CX Athéna, Perlgrau Metallic, historisches Sommerauto
87er Citroën BX19GTi, Kristallblau Metallic, Winterauto
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von cxspark »

Bei einem 10:1 8V mit Jetronik muss Super Plus sein wegen der fehlenden Klopfregelung, es sei denn die Zündung
wird zurückgenommen. Vo daher hat sich die Frage da erledigt welchen Sprit tanken.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten