Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Sciroccorrado »

Moin, mich würde mal interessieren ob jemand ne Tabelle hat aus der man sieht
wie hoch die Kfz-Steuern für die 11 verschienden Scirocco-Motoren von 81-92 sind.
Und zwar am besten einmal original (Bsp. JH 272€) und mit ggf. vorhandener Nachrüstung (JH mit G-Kat 121 €).
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Stephan »

Wo ist das Problem? Es geht doch nach Hubraum.

Ohne Kat 25,36€/100cm³
Euro 1 15,13 €/100cm³
Euro 2 7,36 €/100cm³
D3 6,75 €/100cm³

Ist doch einfach selbst auszurechnen. 1,8er ohne Kat 456€, mit Euro1 272€ mit Euro 2 132€, mit D3 121€

für 1,5L und 1,6L kannst Du gerne selbst rechnen.

Selnst super einfach zu finden unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrz ... eutschland)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Andy-GTII »

Es gibt so gar ein Steuerrechner in Netz. Da braucht man es nur noch einzugeben...
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Maggus »

Sciroccorrado hat geschrieben:(JH mit G-Kat 121 €).

Falsch, sind 272€ wie zuvor angegeben. Die 121€ sind nur mit D3 Kat :zwinker:

Hier kann mal alles nachrechnen.

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von philipple »

ich denke gesucht ist hier vorallem auch die Info:
-welcher Motor kann
-in welchem Scirocco
-in Verbindung mit welcher Nachrüstmaßnahme

auf welche Abgasnorm gebracht werden.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Marvin »

Philipple
wie hoch die Kfz-Steuern für die 11 verschienden Scirocco-Motoren von 81-92 sind.
:wink:

Oder meinst du, ob ein Vergaser auch mit D3 laufen bzw auf D3 umgerüstet werden kann ?
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von philipple »

naja,

ich denke da z.B. an Nachrüst G-Kat Lösungen für EG, vllt sogar für KR,
an verbesserte Abgasnorm bei JH und PL usw...
Wär doch interessant nen Überblick zu haben was wo geändert/verbessert werden kann.
Dass es original wohl nur der JH und der PL über die "schadstoffarm" Marke schaffen ist mir klar.
Aber eben nicht was mit den Zusatzmaßnahmen erreicht werden kann.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Sciroccorrado »

ja der rechner is schonmal top ! der größte Rocco Motor ist ja nur 1,8 Liter somit max. 272 Euro. Ich meine aber neulich irgendwo (hier im Forum?) gelesen zu haben dass jemand für seinen irgendwas um die 400-500 Euro an Steuern bezahlt . Vielleicht sollte ich dann anders fragen ;) : Welche Emissionsgruppen haben die einzelnen Motoren... weil wenn jemand so hohe Steuern auf vergleichsweise kleine Motoren zahlt haben die wohl nicht mal Euro 1?
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Buggyboy »

Die sind dann ohne Kat und noch zu jung für OLtimer und meist mit Weber :massa: Also ohne Kat richtig teuer.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Andy-GTII »

Buggyboy hat geschrieben:Die sind dann ohne Kat und noch zu jung für OLtimer und meist mit Weber :massa: Also ohne Kat richtig teuer.
Jo :hihi: der 16V KR kostet für 8 Monate geschmeidige 306€ :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Antworten