Der Scirocco-Club Dissen besucht am 6.2. die Bremen Classic Motorshow. Anreise 8:15 Uhr mit der Bahn stau- und parkgebührenfrei ab Osnabrück Hbf. Rückkehr gegen 19:30 Uhr. Wer Interesse hat, uns zu begleiten (Teilnahmebeitrag Fahrtkosten 10 Euro), sendet mir bitte eine PN, Mail oder SMS.
http://www.classicmotorshow.de/de/index.html
Vielleicht ist auch der eine oder andere Sciroccofahrer am Sonntag in Bremen?
Martin
Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
Jo, der Edgar (Samsy 1983) und meiner einer werden auch da sein. Vielleicht sind noch welche vom Stammtisch dabei.
Eventuell sehen wir uns ja.
Eventuell sehen wir uns ja.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Sciroccoracing
- Benutzer
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 22:23
- Wohnort: 27383 Scheeßel
AW: Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
Ich werde am Samstag Nachmittag durch die Hallen schauen.
gruss
Christian
gruss
Christian
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
Sind das in etwa die gleichen Autos wie letztes mal oder kommen da jedes mal andere? Wenns da auch nen bisschen durchwechselt bin ich vllt. am Sonntag Nachmittag da.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
Hmmmmmhh, da müßten wir jetzt wohl in unsere Glaskugel schauen.lenno hat geschrieben:Sind das in etwa die gleichen Autos wie letztes mal oder kommen da jedes mal andere? Wenns da auch nen bisschen durchwechselt bin ich vllt. am Sonntag Nachmittag da.





Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83
AW: Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
Aus dem Link zur Homepage der Bremen Classic geht das diesjährige Schwerpunktthema hervor. Wer Sonntag da ist, darf gern mal 0157 743 90 808 abrufen; dann können wir spontan einen Treffpunkt auf dem Gelände ausmachen und gemeinsam das anschauen, was an betagter Kreativität von Karmann und anderen Karosserieschmieden aufgefahren wird.
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
Ich (großer blonder mit grauem Pulli und dicker Kamera) hab mir das vorhin mal angeguckt, war aber doch recht enttäuscht weil ich nichtmal nen 1er oder so entdeckt habe.
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83
AW: Bremen Classic Motorshow, Besuch am 6.2.2011
... immerhin zeigte der ADAC einen wassergekühlten VW aus vergangenen Tagen - vielleicht der einzige auf der weitläufigen Ausstellung. Gut, dass wenigstens Opel und sehr viel reichlicher Ford (kaum zählbar viele Mustangs) vertreten waren. Das Volksauto der Deutschen schlechthin muss angesichts der gefühlt 1.000 Porsche-Flitzer wohl diese Marke sein, gefolgt diejenige mit dem Stern. Manche davon dürften wohl jahrelang in der Weser gebadet worden sein, waren nurmehr schemenhaft zu erkennen, aber Restmetall hielt die Löcher bis zur angebotenen Individual-Restaurierung zusammen. Was schon restauriert war, liess sich für hohe fünfstellige Eurobeträge erwerben. Reichten auch die nicht, stand da ermutigend "Preis auf Nachfrage".
Da genügt einem Konzern, der sich Volkswagen nennt, zumindest eine schicke Rometsch-Präsentation anzubieten. Die Karosserieschmiede befand ja lange Zeit Goliath-Technik für die geeignete, bevor sich dann VW traute.
War doch insgesamt eine nette Messe. Von Alter und Geschichte her hätte Scirocco wunderbar dazwischengepasst. Aber aus dem fast legendären Hause Karmann waren ja reichlich Schmuckstücke zahlreicher Automarken vertreten.
Martin
Da genügt einem Konzern, der sich Volkswagen nennt, zumindest eine schicke Rometsch-Präsentation anzubieten. Die Karosserieschmiede befand ja lange Zeit Goliath-Technik für die geeignete, bevor sich dann VW traute.
War doch insgesamt eine nette Messe. Von Alter und Geschichte her hätte Scirocco wunderbar dazwischengepasst. Aber aus dem fast legendären Hause Karmann waren ja reichlich Schmuckstücke zahlreicher Automarken vertreten.
Martin