***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben: ...
Mit dem Schlittten merkt man halt die Geschwindigkeit kaum.
von der Leistung enttäuscht. hmm, dann stimmt was nicht, Leistung hat der 2.8er eigentlich doch üppig.
...

Für ersteres gibts am Bordcomputer eine sehr schöne Funktion, das "LIMIT" (nutze ich im Moment als Warnung für die Winterreifen-Vmax) und den Tempomaten. ;-)
Zweiteres kann ich auch nicht so recht nachvollziehen, denn über den Vorwärtsdrang des B28 kann man sich eigentlich nicht beschweren und ich muss auch noch nen Touring schubsen. ;-)

PS: Da fällt mir ein, dass ich den Schwarzen ja mal ablichten wollte. ;-)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Nettes Auto und mit dem Gas auch noch recht günstig im Betrieb.
Zum Thema Leistung kann ich nur sagen, dass so ein E39 eine ganze Menge wiegt und es ist ein typischer BMW-Motor, der sollte ab etwa 3000U/min richtig ordentlich abziehen. So ist es bei meinem 528i. Den Fehlerspeicher mal auszulesen, schadet nie. Bei meinem war auch ein Nockenwellensensor defekt, wodurch er anfangs deutlich schlechter lief.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Eugen hat geschrieben: es ist ein typischer BMW-Motor, der sollte ab etwa 3000U/min richtig ordentlich abziehen.
Ziehen tut der schon viel eher recht gut aber ein "typischer" BMW Motor ist der M52 genau deswegen leider nicht mehr. Mit frühem Momenteinsatz abgestimmt und durch die Drosselung macht er früh "zu". Das behebt erst weider der TU, der getrost wieder als "Drehsau" bezeichnet werden kann. Aber fährt sich trotzdem nicht schlecht, der olle M52. ;-)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Da gebe ich dir zwar Recht, totzdem hat auch der M52 für mich typische BMW-Züge. Untenrum ist auch dieser ziemlich träge, obwohl das Drehmoment früher einsetzt und nach oben raus gehts gut zur Sache. Das ist für mich typisch BMW, das kenne ich von anderen Automarken anders. Ein Sportmotor ist es nicht, aber der ganze Karren wiegt auch einiges. Ich fahr gerne mit dem Dicken, das ist einfach absolut entspannt und solide - genau richtig für den Alltag. Müsste ich jedoch keinen 2t-Anhänger ziehen, würde ich lieber einen 3er fahren. So ein 328i geht schon ganz anders ab als der 528i.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Angel »

alter geht der bmw gut.



auf benzin... :-(
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Angel »

tjo. der verkäufer noch blabla top eingestellt blabla. ja ichs sehs. mal sehen wann ich die zeit finde das checken zu lassen
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Rocco-GT2 »

Prinzipiell kann nur an der Kalabrierung liegen, da die ICOM ja das komplette Motormanagement vom Benzinbetrieb übernimmt (was für mich persöhnlich ein KAufargument war). Würde man nen Gas-Service machen und die kallibrierung überprüfen lassen. Da kann auch etwas nachgeregelt werden.
Ansonsten könnte es noch sein, dass die Pumpe zu wenig fördert, was ich allerdings noch nie gehört hab. Wenn die Pumpe kaputt geht schmiert sie komplett ab...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Angel »

die frage ist nur, fahr ich zu dem händler, der das ding eingebaut und eingestellt hat, oder kennt ihr jemanden der sich gut damit auskennt?
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Rocco-GT2 »

Also ich hab mit meinem Umrüster gute Erfahrungen gemacht, den würde ich weiter empfehlen, aber der ist etwas zu weit weg von dir...

Wie lange ist der Einbau her? Denkst du die Anlage läuft schon immer schlecht oder meinst du sie hat was?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Carlos S.
Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
Wohnort: Pfinztal

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Carlos S. »

@Angel,
also ich kann de Bärwinkel in Ettlingen empfehlen. Es gibt zwar Stimmen, die das nicht tun, aber ich hab da sehr gute Erfahrungen gemacht. Der macht das inzwichen seit gut 10 Jahren und mein 80er läuft nach wie vor sehr gut auf Gas. Ich lass jetzt auch den 100er von ihm umrüsten.
Und wenn am 80er mal was nicht so richtig war, hatte er immer nen guten Riecher. Was man vom Audizentrum nicht sagen kann. :hihi:

Schreibst mir mal die Daten, wenn ich wieder zurück bin, will ich eh hin. Da kann ich ihn gleich deswegen fragen.

Gruß, Carlos.
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
Antworten