Hallo.
Kennt jemand eine gute Lackiererei im Raum Kiel, der vernünftige Arbeit macht.
Ohne Nasen oder son Mist.
Gibts da irgendwelche Erfahrungswerte?
Möchte nämlich meinen verblichenen roten 16v einmal mal komplett überlackieren lassen. natürlich im originalton.
Schönen Gruß
Serdar
Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:23
AW: Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
Meiner war bei Stehning in Wellsee große Lackiererei macht ordentliche Arbeit.
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
der will für die lackiererei, trotz eigenarbeit, 2500€ + Steuer haben.
Dabei rede ich auch nur von einer äußerlichen Lackierung, da wieder der originallack rauf kommen soll.
Eigenarbeit = Stoßstangen, Fenster, Türschloss, Alle Dichtungen, Scheinwerfer und Spoiler ab.
Erscheint mir bisschen teuer oder ??? eure meinung ist gefragt, danke
Dabei rede ich auch nur von einer äußerlichen Lackierung, da wieder der originallack rauf kommen soll.
Eigenarbeit = Stoßstangen, Fenster, Türschloss, Alle Dichtungen, Scheinwerfer und Spoiler ab.
Erscheint mir bisschen teuer oder ??? eure meinung ist gefragt, danke
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
Das ist doch ein realistischer, humaner Preis für eine Volllackierung....berücksichtige mal die Arbeitsstunden für ordentliche Vorarbeit (schleifen, evtl. Spachteln+Füllern, nochmal schleifen, abkleben, abwaschen...)Nastyboy hat geschrieben:der will für die lackiererei, trotz eigenarbeit, 2500€ + Steuer haben.
Dabei rede ich auch nur von einer äußerlichen Lackierung, da wieder der originallack rauf kommen soll.
Eigenarbeit = Stoßstangen, Fenster, Türschloss, Alle Dichtungen, Scheinwerfer und Spoiler ab.
Erscheint mir bisschen teuer oder ??? eure meinung ist gefragt, danke
dazu kommt noch etwa 1000€ Material...
Für eine Volllackierung werden auch schon ganz andere Preise aufgerufen, 2500€ sind doch nur Peanuts

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Elbtunnelschrat
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 00:45
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Kontaktdaten:
AW: Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
naja er muss es ja trotzdem schleifen säubern grundieren so einfach drüber geht ja ned das macht man aufm hinterhof mit ner baumarktdose aber ned beim lacker
Scirocco Clique Nord(Natürlich mit Norddeutschen Wikingergenen) ☠
[SIGPIC][/SIGPIC]


[SIGPIC][/SIGPIC]


- 53FR1
- Beiträge: 721
- Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
- Wohnort: Hipstedt
AW: Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
Moinsen,
also, ich habe 1991, ca 4000 DM, für eine Komplettlackierung bezahlt, mit der ich damals auch nicht 100 Prozentig zufrieden war.
Heute schreiben wir das Jahr 2011, also 20 Jahre später.
)
Du wirst wohl 4000 Euro in die Hand nehmen müssen, bei einem Profi, damit es halbwegs vernünftig wird.
also, ich habe 1991, ca 4000 DM, für eine Komplettlackierung bezahlt, mit der ich damals auch nicht 100 Prozentig zufrieden war.

Heute schreiben wir das Jahr 2011, also 20 Jahre später.

Du wirst wohl 4000 Euro in die Hand nehmen müssen, bei einem Profi, damit es halbwegs vernünftig wird.

- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
Kann ich nur bestätigen, bin grade selber am vorbereiten. Mache auch alles selber. Ich nehme alles raus, bis auf Himmel, Innenausstattung und Motor. Für Schweiß- Spachtel und Schleifarbeiten inkl. der nachfolgenden Lackierung sind bei mir über 3000€ fällig. Und das nur, weil ich den Meister gut kenne.53FR1 hat geschrieben:Moinsen,
also, ich habe 1991, ca 4000 DM, für eine Komplettlackierung bezahlt, mit der ich damals auch nicht 100 Prozentig zufrieden war.
Heute schreiben wir das Jahr 2011, also 20 Jahre später.)
Du wirst wohl 4000 Euro in die Hand nehmen müssen, bei einem Profi, damit es halbwegs vernünftig wird.![]()
Es gibt auch Buden, die Dir das Komplettpaket für 1500€ anbieten. Dementsprechend ist dann auch die Qualität.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Rorichum/Ostfriesland
AW: Gute Lackiererei im Raum Kiel gesucht
Also ich habe meinen auch gerade komplett neu lackieren lassen, auch in original Farbe.
Auch ich habe ihn demontiert, fast den gleichen Umfang. Die Heckklappe lag separat dabei,
musste ganz neu. Die Spoiler rundum (ohne Tür) hatte ich abgebaut, hat er neu verklebt.
Preis: 2300,- Euro. Eine Nacharbeit ist noch zu machen, aber ansonsten gut gemacht.
Lackierer sitzt im ostfriesischen Leer.
Ich bin kein absoluter Fachmann, aber ich war mit Preis/Leistung zufrieden.
Gruß
Herbert
Auch ich habe ihn demontiert, fast den gleichen Umfang. Die Heckklappe lag separat dabei,
musste ganz neu. Die Spoiler rundum (ohne Tür) hatte ich abgebaut, hat er neu verklebt.
Preis: 2300,- Euro. Eine Nacharbeit ist noch zu machen, aber ansonsten gut gemacht.
Lackierer sitzt im ostfriesischen Leer.
Ich bin kein absoluter Fachmann, aber ich war mit Preis/Leistung zufrieden.
Gruß
Herbert