Avus Felgen nun auch größer

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von sciroccofreak willi »

Was heißt da 15 Zoll, die gibt es auch in 16 Zoll!!

15 Zoll ist für Alltagsgefährte, weil die Reifen da billig sind.
Für die besseren Gefährte gibt es 16 Zoll.

Die großen AVUS, ich seh es mal als 'Gag' auf dem Treffen.

Ich bleibe bei meiner Hausmarke (BBS-VW Serienräder)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von Ralle »

Dirk hat geschrieben:16" sollten es schon sein.
Alles was kleiner ist, ist Kindergarten :hihi:

Grüße
Dirk
Genau deshalb habe ich ein grasgrünes Spielmobil. :-) )
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
MarcOhneK
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Do 29. Apr 2010, 22:40
Wohnort: Friesoythe

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von MarcOhneK »

na, haben sich hier schon leute zusammengetan die bestellen möchten? falls ja, bin ich sofort dabei.
lieber pulle-bier als pulle-zei
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von Schiri »

Oberaffengeile Felgen!Ohne Worte,spektakulär!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
MarcOhneK
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Do 29. Apr 2010, 22:40
Wohnort: Friesoythe

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von MarcOhneK »

so leute nu mal ernsthaft, ich bin eigentlich kurz davor nen rottigen satz ronal ls aufbereiten zu lassen, da diese felgen meiner meinung nach am besten zum scirocco passen. AAAber seit heute bin denkbar anderer meinung. ich fahr nen inkablauen zweier mit original avus felgen und find die optik passt eigentlich sehr gut nur sind sie etwas zu klein. mit den rml könnt ich dem avus-look treu bleiben und das möcht ich auch. nein, ich will es sogar.
nennt mich naiv, bessen oder sonstwas, aber ich will diese felgen haben. fällt es denn im bigmc-land nicht auf, dass sich jeder auf der welt, der was auf sein auto hält und halbwegs ahnung von gutem look hat, sich die finger nach diesen felgen leckt und dabei sabbert wien hund der n heißes würstchen riecht. es muss doch möglich sein, dass man ne ellenlange unterschriftensammlung dorthin schickt, damit DIE ihre produktionsmaschinen auf vollen touren produzieren lassen, die dinger europatauglich machen und nen riesen schwung direkt in unsere arme verschiffen.
ich bin grad mal ein paar andere foren durchgegangen. jeder, aber wirklich jeder, der nen kommentar zu den rml abgibt, sabbert dabei mind. genauso wir IHR und ich zusammen. es muss hier doch irgendwo flinke leute mit guten manager- oder optimalen oraganisationsfähigkeiten geben, die die rml auch gern fahren würden und sich nicht davor scheuen ne riesen aktion in gang zu bringen damit bald einige oder auch viele von uns die neoavus ihr eigen nennen könnten. natürlich wären da hürden zu überwinden, die ein großes maß an, ich nenn es mal "eier", erfordert. ich denke aber, dass man das irgendwie hinbekommen könnte.
lieber pulle-bier als pulle-zei
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von rocco-olli »

MarcOhneK hat geschrieben:so leute nu mal ernsthaft, ich bin eigentlich kurz davor nen rottigen satz ronal ls aufbereiten zu lassen, da diese felgen meiner meinung nach am besten zum scirocco passen. AAAber seit heute bin denkbar anderer meinung. ich fahr nen inkablauen zweier mit original avus felgen und find die optik passt eigentlich sehr gut nur sind sie etwas zu klein. mit den rml könnt ich dem avus-look treu bleiben und das möcht ich auch. nein, ich will es sogar.
nennt mich naiv, bessen oder sonstwas, aber ich will diese felgen haben. fällt es denn im bigmc-land nicht auf, dass sich jeder auf der welt, der was auf sein auto hält und halbwegs ahnung von gutem look hat, sich die finger nach diesen felgen leckt und dabei sabbert wien hund der n heißes würstchen riecht. es muss doch möglich sein, dass man ne ellenlange unterschriftensammlung dorthin schickt, damit DIE ihre produktionsmaschinen auf vollen touren produzieren lassen, die dinger europatauglich machen und nen riesen schwung direkt in unsere arme verschiffen.
ich bin grad mal ein paar andere foren durchgegangen. jeder, aber wirklich jeder, der nen kommentar zu den rml abgibt, sabbert dabei mind. genauso wir IHR und ich zusammen. es muss hier doch irgendwo flinke leute mit guten manager- oder optimalen oraganisationsfähigkeiten geben, die die rml auch gern fahren würden und sich nicht davor scheuen ne riesen aktion in gang zu bringen damit bald einige oder auch viele von uns die neoavus ihr eigen nennen könnten. natürlich wären da hürden zu überwinden, die ein großes maß an, ich nenn es mal "eier", erfordert. ich denke aber, dass man das irgendwie hinbekommen könnte.

Marc,

such halt einen Händler der sie dir nach Deutschland schickt und bestell sie da.

Den Zoll musst du in kauf nehmen, aber immer hin kosten die Felgen dort kein Vermögen. Da kann man, wenn man hier was Besonderes haben will, den Preis auch in Kauf nehmen.

Fänd ich klasse wenn du das durchziehst. :super:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

die Felgen sind in den Staaten ja schon ein alter Hut(ca seit 2007) und ich denke auch,das es auf nem Rocco in 16 Zoll schon ganz gut zur geltung kämen.

So ein Gutachten kostet für nen Satz Felgen zwischen 1500 und 2000euro plus nochmalige Gebühren für den Prüfer und dann ist es noch nichtmal sicher das du den Satz auch legaliesiert bekommst.

Ich bzw wir haben das schonmal probiert mit einem Satz Felgen aus den Staaten.Die Kohle war weg und wir haben kein Gutachten bekommen!!!!

Wenn man diesen Satz Felgen so fahren würde ohne zum Tüv zu gehen,wäre es mir einfach zu riskant.

Ansonsten gibt es die Felgen wohl auch in 18 und 19 Zoll in den Staaten aber die kosten schon ein paar Mark!!!


gruß Alex
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von i21b »

53b16v scirocco hat geschrieben: Ich bzw wir haben das schonmal probiert mit einem Satz Felgen aus den Staaten.Die Kohle war weg und wir haben kein Gutachten bekommen!!!!

Woran hat es denn am Ende gelegen? Zu geringe Festigkeit?

Ich meine wenn die hier gezeigten Felgen in den USA auf aktuelle VW Modelle geschraubt werden, die deutlich schwerer als Scirocco 2 und Co. sind, dann sollte es mit der Traglast zumindest keine Probleme geben.
Bild
TattooedRebel

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von TattooedRebel »

Also die Avus Dinger sind mit abstand das hässlichste was man sich auf die Nabe schrauben kann!
Noch vor den Teddybären Dinger da von Ronal! :kotz:
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Avus Felgen nun auch größer

Beitrag von rocco-olli »

Felgen aus den USA werden schon eingetragen, allerdings halt nur mit Connections. Dann muss man sich auch im klaren sein, dass man ne "halblegale" Eintragung hat.

Ähnlich verhält sich das mit den Rotiform BLQ, diese sind in den USA mittlerweile ausgelutscht und in Deutschland beginnt der Hype auf die Dinger.

Bild

Die gibts übrigens auch in 4x100, aber wie bei den Snowflakes ohne Gutachten.

Im Endeffekt muss das jeder für sich entscheiden was er fährt. Im Alltag wär mit ne Felge ohne Gutachten zu riskant, aber für ein Auto was nur hin und wieder mal auf Treffen fährt ist das ne Alternative mal was anderes als die üblichen Felgen zu fahren.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten