China, sie können nicht nur billig

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: China, sie können nicht nur billig

Beitrag von rocco-olli »

brainstormer hat geschrieben:Irgendwann erleben dt. Kohle und Koks doch noch mal ein Revival, wenn man Werke und Gruben bis dahin nicht alle abgerissen/geschlossen hat.

...oder mit Atommüll zu gestopft hat...
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
suran

AW: China, sie können nicht nur billig

Beitrag von suran »

sanni hat geschrieben:Wir brauchen einfach mehr Kinder. As simple as that, also alle los Kinder machen.

Wozu wenn es für die Kinder immer weniger Arbeit gibt von der sie leben können?

Schon jetzt, obwohl wir weniger als 1,4 Kinder pro Frau haben und das nun auch seit Jahren, findet fast die Hälfte der jungen Menschen bis 28 Jahre keinen festen Job von dem sie leben können und eine
Lebensplanung incl Familie in Angriff nehmen können.

Die Sozialsysteme wird man mit jungen Menschen die 1200 Euro Brutto im Monat verdienen nicht am laufen halten können,
da sie ja kaum was einzahlen können.

Was wir brauchen sind wieder Manager und Politiker die langfristig und strategisch planen können, Menschen die, die Interessen Deutschlands und nicht der EU an erste Stelle
setzen.

Es stellt sich ja deutlich heraus, dass es den Chinesen mit ihrer langfristigen Planungs- Wachstumsstrategie, im Verbund mit kluger Beschaffungspolitik beim Wissen und Rohstoffen gelungen ist
in nicht mal zwei Dekaden fast an allen wichtigen Stellen die Pole Position zu erreichen.

Was die Unfähigkeit Deutscher Politik in Sachen Langszeitstrategien betrifft, sieht man derzeit am besten am Beispiel der Steinkohle.
Während selbsz in den Nachbarländern, vor allem in Polen, die Grubenschliessung gestopt und gar neue Bergwerke wieder angefahren werden, halten unsere "Ökowahnsinnigen" an der angeblich so guten grünen Ökoenergie, die dann am Ende noch dreckiger ist als die Steinkohle und deren Anlagen ( siehe Solarmodule) vor allem aus Asien kommen.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: China, sie können nicht nur billig

Beitrag von cxspark »

Natürlich brauchen wir mehr Kinder. Jetzt im Moment finden die zwar keine Arbeit, aber in wenigen Jahren
kommen sowenig Junge nach, dass selbst die absoluten Hirnis noch einen Job finden werden. Das wird interessant.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Monk
Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Di 9. Sep 2008, 12:46

AW: China, sie können nicht nur billig

Beitrag von Monk »

Keine Kinder zu haben ist ein effizienter Beitrag zum Umweltschutz.

Warum haben viele Menschen Kinder ?

- weil sie zu blöd zum verhüten sind
- Kinder als Statussymbol - aber dann müssen es natürlich mindestens zwei sein

Die Menschen vermehren sich leider wie die Karnickel. Natürliche Feinde haben sie nicht. * G E L Ö S C H T *.
Schon heute kann man in vielen Ländern Europas keine fünf Kilometer fahren ohne in irgendein Kaff zu kommen. Und alle Bürgermeister weisen ständig frische Neubaugebiete aus.
Aber dann jetten die Leute um den halben Globus um unberührte Natur sehen zu können.

Wo soll das alles Enden?

MfG
Monk
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: China, sie können nicht nur billig

Beitrag von Mr.Burnout »

cxspark hat geschrieben:Natürlich brauchen wir mehr Kinder. Jetzt im Moment finden die zwar keine Arbeit, aber in wenigen Jahren
kommen sowenig Junge nach, dass selbst die absoluten Hirnis noch einen Job finden werden. Das wird interessant.

...na dann sei doch froh, wenn selbst die "absoluten Hirnis" :crazy: einen Job finden kannst du dir als qualifizierte Fachkraft den Job doch aussuchen, vorausgesetzt es gibt dann noch irgendeine produzierende Industrie die ihren Standort nicht nach Asien verlagert hat. ;-)

Im Zeitalter der freien Weltwirtschaft müsste ja jeder Großunternehmer mit dem Hammer behauen sein wenn er bei den hohen/steigenden Kosten für Umweltschutz und Energie hier in Deutschland Produktionsstandorte errichtet oder erhält die er z.B. in Asien für einen Bruchteil der Kosten betreiben kann.
Nur Forschung und Entwicklung alleine bringen eben nicht die Arbeitsplätze für die breite Masse...zumal jeder ausgelagerte Standort ja unabdingbar auch eine Verbreitung/Weitergabe von KnowHow bedeutet.

Und soo besonders ist das "Jobwunder" in Deutschland nicht, ein großer Teil der neuen Arbeitsplätze ist im Dienstleistungsgewerbe(z.B Pflegeberufe, Kinderbetreuung, Leiharbeit)entstanden...und es muss ja auch später noch Leute geben die diese Dienstleistungen bezahlen können. Dafür braucht es eben auch Arbeitsplätze im Produktionsbereich, nicht jeder hat die Intelligenz/Bildung für gehobene Tätigkeiten(das meine ich völlig wertungsfrei).
Letztendlich wird das meiste Geld mit der Herstellung von Gütern verdient, nicht mit deren Entwicklung...und nur an großen Produktionsstandorten gibt es/entstehen viele Arbeitsplätze.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten