E10 kommt

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: E10 kommt

Beitrag von Folterknecht »

E10 kommt jetz wohl doch erst Februar hab ich neulich gelesen ... ka was die da schowneider fürn hickhack veranstalten
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: E10 kommt

Beitrag von rocco-oal »

SciroccoPeet hat geschrieben:Was ist eigentlich ein Bauer heute? Ist da nicht auch ein Hartz4 Empänger? Weil die Einnahmen für sich selbst reichen ja schon lange nicht mehr! Aber der dicke Benz muss aufm Hof stehen, oder 2, von den Landmaschinen ganz zu schweigen, schweres Gerät vom Feinsten

Schönes leichtes Leben, wenn der Strom für die Riesenstallheizung direkt vom Staat bezahlt wird, oder die Wasserrechnung und und und....

Ich glaub, ich verbrenne mir gleich die Schnauze

Danke! Du steckst grad wieder alle unter einen Hut! :-( Die, wo die dicksten und neuesten Maschinen haben, sind meistens auch die, wo den ganzen Expansionswahn mitmachen und vor allem ne Biogasanlagen und / oder große Photovoltaikanlagen "besitzen". "Besitzen", weil alles auf Pump finanziert ist. Aber sie bekommen ja für nen gewissen Zeitraum ihre festen, staatlich garantierten Preise auf denen dann die Finanzierung basiert. Und das meist über, ich sag mal 20 Jahre und mehr, bzw. tendenziell weniger.
Auf alle Fälle haben wir! keine Photovoltaik, keine Biogasanlage und scheppern mit alten, mindestens 20 Jahre alten Maschinen über Feld und Acker.
Aber das mit Hartz4 trifft´s allerdings net falsch. Um rein aus den Einnahmen zu leben, reicht´s schon lang nicht mehr. Im Endeffekt lebt ein Landwirt (leider) von staatlichen und europäischen Zuschüssen und das ist wohl alles andere, als im (land)wirtschaftlichen Sinne.
Und um mal auf den Biotreibstoff zurück zu kommen. Hab schon aus dem engsten Bekanntenkreis mitbekommen, wie die Bauern hier zum Teil verarscht werden. Da werden Verträge über Nawaro (nachwachsende Rohstoffe) geschlossen, wofür in dem Fall für Weizen ein höherer Preis garantiert wird. Dann bei Ablieferung in der Erntezeit, wird dann der Nawaro doch als Futtermittel deklariert und dem entsprechend wird der Energiewirt :kotz: bezahlt, damit im nachhinein dann das mittlerweile als Futter deklarierte und ausgezahlte Nawaro wieder als Energieträger für die Veresterung zu verkaufen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: E10 kommt

Beitrag von Folterknecht »

das volk wird doch mit diesem pseudo ökwoahn hinten udn vorne verarscht, und sie lassen es auchnoch mit sich machen !angefangen von energiesparbirnen zum biosprit, umweltfreundlcihe neuwagen bishin zur umweltzone. alles verarsche ohnes gleichen und alles obendrein sinnlso und schlimmer noch umweltschädlich !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: E10 kommt

Beitrag von Mr.Burnout »

alles obendrein sinnlso und schlimmer noch umweltschädlich !
Natürlich!!...geht dabei nur um eins...Geld verdienen. Der Ökoschrott muss auf Teufel komm raus an den Mann gebracht werden damit die Aktionäre auch ja ihre Dividenden bekommen :kotz:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
suran

AW: E10 kommt

Beitrag von suran »

Warum redet eigentlich niemand darüber, dass bei dem derzeitigen Mengen an Benzinverbrauch, der Deutsche Autofahrer, nach neuesten Berechnungen, ca 800 Millionen Liter Super an Mehrverbrauch in Kauf nehmen muss.
Rechnet mal hoch wie hoch die finanzielle Mehrbelastung ist, die hier auf die Autofahrer zukommt und welche Millionen an Steuereinnahmen damit für die Regierung mal wieder zusätzlich generiert werden.

Und der Deutsche Steuerzahler bezahlt , diesmal zum Wohle eines pervertierten Umweltschutzes Made in Brüssel.

Übrigens nach neuesten Berechnungen, benötigt man um die zusätzlichen Energiepflanzen anzubauen, allein um den Deutschen Bedarf zu decken ca 1 Million Hektar Anbauflächen die bearbeitet werden müssen, mehr als 60 % der Gesamtfläche des Bundeslandes Schleswig-Holstein.
Greenpeace geht von mehr als 50 Millionen Tonnen an Treibhausgasen, die zusätzlich in die Atmosphere geblasen werden - so sieht die neue, saubere Welt nach den Gesetzen der EU aus.
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: E10 kommt

Beitrag von rocco-oal »

Die Werte bezüglich benötigter Anbaufläche werden aber meiner Meinung nach dann aber nicht reichen, die sind bestimmt an ner optimalen Ernte orientiert. Also gleich mal ein paar Hektar dazu rechnen.

Aber genau genommen ist das doch auch wieder abstrakt. Wo anderst verhungern die Leute und wir tanken Lebensmittel ins Auto. :super: :ironie:

Gäbe doch genau genommen andere Wege, um die Umwelt mehr zu schonen. Ich hol jetzt gar nicht aus, weil eigentlich weiß es jeder. Jeder unnötige Luxus kostet unnötig Energie. Hat vor 20-30 Jahren z.B. schon Autos gegeben, die heute Verbrauchswerte erreicht haben und das mit weniger effizienten Technologien. Aber gut, reicht, ich schweif vom eigentlichen Thema ab. :sorry:

Aber immerhin denk ich sind die meisten unserer Sciroccomotoren von dem Thema nicht betroffen. Also, rein damit! :hihi:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: E10 kommt

Beitrag von Buggyboy »

Irgendwann siehts hier mal so aus wie bei Mad Max, vorher macht auch keiner was dagegen..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: E10 kommt

Beitrag von Folterknecht »

also ich werd den e10 scheiss nciht tanken, am ende stellt sich raus das irgend ne 25 jahre alte pisselsdichtung sich vom ethanol auflöst .... den schaden ersetzt einem keiner .....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: E10 kommt

Beitrag von Mr.Burnout »

Ich werde das Zeug nur tanken wenns billiger als Super95 ist... auf keinen Fall wegen der verlogenen Umweltkacke :kotz:

Der weltweite Strassenverkehr macht nur 0,4% der gesamten Treibhausgasemmissionen aus...selbst innerhalb Deutschlands sind es gerade mal 13%. :lupe:
Nur dem Autofahrer lässt sich einfacher und tiefer in die Tasche greifen als den mit über 70% beteiligten Energieversorgungskonzernen. :bang:

Es wird langsam Zeit für einen fetten Diesel-V8 mit H-Kennzeichen für den Alltag...der fährt dann schön mit Frittenfett und Aldiöl und macht dabei noch Laune ohne das der Staat mitkassiert :hihi:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: E10 kommt

Beitrag von riegeros »

E 10 billiger?!?

Das Prinzip in unserem Land funktioniert doch immer nach der gleichen Methodik:
Erst anfüttern, dann abzocken...

...erst war es die Braunkohle, dann der (Atom)Strom, dann wurde Gas massiv unterstützt,
zur selben Zeit wurde der Diesel gefördert...
Alle wollten 'n Diesel unterm Arsch, weil eben Steuerbegünstigt.
Kaum lag die Quote bei knapp 30 % waren das alles Dreckschleudern...

ich sag' nur Feinstaub.... und Biodiesel? wo gibbet es den den jetzt (noch)...

Jetzt ist (war) es Photovotaik und die schön am Horizont sich drehenden Windingens...

Kaum schreibt man 2011 kommt E 10, damit man das Normalogedöns an den Zapfsäulen nicht mehr nimmt,
um sie dann heimlich ganz abzuschaffen...

Sind die dann weg fängt der (Ur)Deutsche das Jammern an, das ihm wie immer helfen wird...

By the Way, wird die Oldtimerfraktion die nächsten Jahre massiv zunehmen und dagegen ist doch E 10 (wie E 605) das richtige Mittel...


Wir haben uns letztes Jahr ein Häuschen in Ungarn gekauft und da gehen wir dann hin, wenn' s uns in Deutschland endgültig zu blöd wird.

So long, Sascha
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Antworten