Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Beitrag von DerBruzzler »

Hast du dir mal durchgelesen was ich über eis und LKW geschrieben hab? Glaub nicht :-)
Ganzjahresreifen halte ich im Winter auch für ungeeignet.
suran

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Beitrag von suran »

So jetzt werden wie endlich Europäisch.
In grossen Teilen der EU/dssR drohen die Enteisungsmittel für Flugzeuge auszugehen und Kommunen sitzen ohne Salznachschub für Wochen ohne Streumittel da.

Jetzt sehen wir was für Auswirkungen es hat, wenn nur Manager und Theoretiker am Ruder sitzen, die ausser just in Time nichts in der Birne haben.
Wir erleben nun, was passiert, wenn Menschen die nur dem Wachstum und der Statistik verschrieben sind erleben, dass das wahre Leben keine Statistik ist, die dauernd nach Oben zeigt.


Jetzt fehlt nur noch, dass die Lebensmittel knapp werden, das Bild einer modernen westlichen Gesellschaft wäre weltweit perfekt. :ironie: :ironie:
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Beitrag von Michas Rocco »

Die Auswirkungen von weltfremden Theoretikern in Führungspositionen ist am deutlichsten bei dem Unternehmen DB zu sehen. Es wurde geschafft aus einem sicheren und zuverlässigen Betrieb einen Trümmerhaufen zu formen, welcher unzuverlässiger arbeitet als die asiatischen Eisenbahnen und sich täglich weiter in den Abgrund wirtschaftet.
So geht es mit ganz Deutschland langsam aber sicher abwärts, es merkt nur keiner. Technologie wird nach Asien ausgegliedert, bald werden uns China und Indien im Bereich Automotive eingeholt und wenig später überholt haben. Staatliche Unternehmen, werden privatisiert und daraufhin kaputtgespart.
Solange der einzelne Bürger genügend Geld hat wird sich an der hörrigen deutschen Gesellschaft leider nichts ändern.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Beitrag von Mr.Burnout »

...solange es Unternehmensformen gibt in der die Firmenleitung keine persönliche Verantwortung/Haftung trägt wird sich das auch nicht ändern.

Das fängt mit der GmbH an und geht dann bis zur AG. Ohne persönliche Haftung lässt sich ja ganz toll volles Risiko fahren, wenns dann schiefgeht ist das private Schäflein ja im Trockenen...die Politiker leben das ja auch schön vor :kotz:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten