Verzweifelter Scirocco

Neue User können sich hier vorstellen.
Antworten
Sciroccoliebe
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 21:18

Verzweifelter Scirocco

Beitrag von Sciroccoliebe »

Hallo, mein Name ist Eva und fahre meinen Rocco GT2 nun seit 14 Jahren mit Begeisterung. Mit Tuning etc. hab ich nichts am Hut. Bin nun aber verzweifelt auf der Suche nach einem Zusatzluftschieber. Hab über ebay bereits 2 gekauft. Läuft immer noch katastophal. Auch Classic-Parts, Schrottplätze, Internet haben bisher nichts ergeben.
So kann er jedenfalls auf Dauer nicht laufen. Rußt und rotzt. Das kann doch nicht das Ende dieses Wagens sein!!!!?Hat erst 90.000 gelaufen. Ist doch nix für VW. Wer hat wertvolle Tipps. :cry:

Grüße aus Bielefeld
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Verzweifelter Scirocco

Beitrag von Freggel70 »

Hey Eva
erst mal willkommen hier im Forum :wink:

(und als Tipp, unter Technik kriegst Du bestimmt mehr Antworten zu deinem
Problem)
aber was ist denn zum Beispiel mit dem Kat, hat er doch oder?
vl ist der hin....
oder evtl. auch Ansaugbrücke....war dann auch mal meine Erfahrung
scheint ja gar nicht richtig Luft zu kriegen....

Gruß ausm Sauerland :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Verzweifelter Scirocco

Beitrag von jenssbk »

Hallo Eva,

Herzlich Willkommen bei uns hier! :auto:

In der Technik-Abteilung wird Dir sicher geholfen! :hihi:

LG

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Verzweifelter Scirocco

Beitrag von Schnitzel »

moin Eva

Das klingt nach einem anderen problem...nicht nach dem Zusatzluftschieber...
Der ist häufig kaputt, kurze Lebensdauer...und man kann auch drauf verzichten...
Davon können viele Rocco Fahrer ein Lied singen...

Was du beschreibst klingt nach einem anderen Einspritzproblem
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
John Doe
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Verzweifelter Scirocco

Beitrag von John Doe »

hey,
wenn du meinst dass es am Zusatzluftschieber liegt, dann überprüfe den doch ganz einfach. Im kalten zustand muss er ganz geöffnet sein und sich dann beim erwärmen langsam schließen.
Falls er nicht ganz geöffnet ist, kann man den auch über die kleine Schraube (glaub siebener mutter) nachstellen. D.h. einfach die Mutter auf, den Schieber ganz öffnen und wieder zuschrauben.

das steht hier irgendwo im Forum gut beschrieben.
grüße
Benutzeravatar
Moppel
Benutzer
Beiträge: 614
Registriert: Do 20. Mai 2010, 20:14
Wohnort: Dortmund

AW: Verzweifelter Scirocco

Beitrag von Moppel »

Tach aus Iron City
R.I.P[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccoliebe
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 21:18

AW: Verzweifelter Scirocco

Beitrag von Sciroccoliebe »

Hallo Jens, danke für Deine Antwort. Hab Sie aus Zeitmangel etc. erst jetzt gelesen. Da ich mit meinem Problem mangels Schrauber, Zeit und Geld nicht weitergekommen bin, wird mein Rocco in den nächsten Tagen abgemeldet und bleibt erstmal in der Garage. Bekomme am Mittwoch einen Beetle. wenigstens VW Kult. schnief. Werde für Rocco gutes zuhause suchen. Hab auch den schönen Grünen. nochmal schnief. Naja. Ich musste was unternehmen. Trotzdem Danke. Und einen guten Rutsch ins neue Jahr und Grüße nach Berlin! Eva
Antworten