Oft wurde auch hier schon geschrieben, dass in der Bucht erworbene und bezahlte Ware nicht verschickt wurde, oder diese defekt war und der Beschreibung nicht entsprach.
Was jedoch genauso oft vorkommt und in der letzter Zeit, wie meine eigene Erfahrung zeigt, immer öfters anzutreffen ist, sind Spassbieter mit mehr als nur 1er Bewertung.
So langsam hat man den Eindruck, dass sich Ebay nur noch zu einer Vertriebsplattform für die "Spassvögel" dieser Welt entwickelt und das von dem Betreiberkonzern auch so in Kauf genommen wird.
Warum denn sonst hat man als Verkäufer keine Möglichkeit mehr einen Käufer neutral oder gar negativ zu bewerten.
Ich werde nun dauerhaft die Konsequenz ziehen und mein Verkäuferkonto dort auflösen, was auch wohl zur Folge haben wird, dass ich da auch kaum noch was einkaufen werde. Wie so viele habe ich vor allem das Geld aus meinen eigenen Auktionen wieder in Ebaykäufe investiert, fehlt dieses Geld wird es dort auch nicht mehr auf
ausgegeben.
Schliesslich gibt es einige andere Plattformen, die sich noch um die Belange der Kunden kümmern.
Spassbieter, die andere Art von Ärger bei Ebay
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Spassbieter, die andere Art von Ärger bei Ebay
suran hat geschrieben:So langsam hat man den Eindruck, dass sich Ebay nur noch zu einer Vertriebsplattform für die "Spassvögel" dieser Welt entwickelt
Also ich finde das ist schon länger an der Tagesordnung. Ich hatte bzw. habe regelmäsig mit beiden Seíten der Streitereien zu tun.
Ich habe es auch schon mit hood und auvito etc. probiert. Tatsache ist aber nunmal das Ebay die Grösste und damit attraktivste Verkausfplattform ist. Das dieses dann Betrüger gleichermasen anzieht ist ja schon vorprogrammiert.
Deshalb gilt schon länger:Ohne Rechtschutz finger weg!
Grüssle
AW: Spassbieter, die andere Art von Ärger bei Ebay
Hab schon tausende Geschäfte auf Ebay abgeschlossen und im Verhältnis zu Geschäften im Forum bin ich hier schon öfter auf die Schnauze geflogen.
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Spassbieter, die andere Art von Ärger bei Ebay
Ich habe auch in meinen Transaktionen seit 2001 nahezu nur Probleme mit Verkäufern gehabt.
Mit Käufer bisher wenig Stress und wenn, dann ist man ja besser dran, da man die Ware noch hat, auch wenn der Käufer nicht zahlt. Das ist nur unnötiger Verwaltungsaufwand und ärgerlich, aber bei Verkäuferproblemen hat man Stress und das Geld ist auch weg.
Mit Käufer bisher wenig Stress und wenn, dann ist man ja besser dran, da man die Ware noch hat, auch wenn der Käufer nicht zahlt. Das ist nur unnötiger Verwaltungsaufwand und ärgerlich, aber bei Verkäuferproblemen hat man Stress und das Geld ist auch weg.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Spassbieter, die andere Art von Ärger bei Ebay
genauso ist esMeiki hat geschrieben:Hab schon tausende Geschäfte auf Ebay abgeschlossen und im Verhältnis zu Geschäften im Forum bin ich hier schon öfter auf die Schnauze geflogen.

Auf Ebay habe ich als Käufer doch fast alle Möglichkeiten...z.B. bei einem Shop ohne PayPal kauf ich nicht, als Verkäufer gibts ohne Bezahlung keine Ware, die Gebühren lass ich gutschreiben und stells nochmal ein.
Und ich führe keine Kommunikation außerhalb des Ebaysystems.
Daher hab ich wenig Probleme

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 05:56
- Wohnort: Kipfenberg
- Kontaktdaten:
AW: Spassbieter, die andere Art von Ärger bei Ebay
Also ich gerate bei eBay irgendwie immer an Spassverkäufer. Dagegen tut irgendwie niemand etwas.
Erst letzten Sonntag habe ich ein Produkt für 4,60 erworben, zuzüglich Versand von 6,90.
Der bzw. Die Verkäuferin bietet weitere Produkte an, um Versandkosten zu sparen. Es werden einmalig nur die höchsten Versandkosten bis zu einem Gewicht von 30KG berechnet.
Also habe ich noch einen weiteren Artikel für 8,90 erworben, bei dem die Versandkosten geringer waren als beim ersten Artikel.
Sehr verwundert hat mich dann die Aussage der Verkäuferin, das ich doch die Versandkosten voll bezahlen soll, da ich beim Betrag für den Artikel gespart habe. Das Zitat wortwörtlich:
"[font="]Der normale Preis hierfür beträgt Euro 18,90 ohne[/font][font="]Versandkosten. Sie können feststellen, dass Sie bei Euro 11,50 incl. Versand noch erheblich[/font]
[font="]gespart haben."[/font]
[font="]Zitat Ende. Die Mail bezog sich nur auf den ersten Artikel (den zweiten hat Sie einfach nicht berücksichtigt)[/font]
[font="]Da kann ich den Fehler auf der Käuferseite nicht erkennen. Aber darum soll sich eBay jetzt kümmern.[/font]
[font="][/font]
[font="][/font]
Erst letzten Sonntag habe ich ein Produkt für 4,60 erworben, zuzüglich Versand von 6,90.
Der bzw. Die Verkäuferin bietet weitere Produkte an, um Versandkosten zu sparen. Es werden einmalig nur die höchsten Versandkosten bis zu einem Gewicht von 30KG berechnet.
Also habe ich noch einen weiteren Artikel für 8,90 erworben, bei dem die Versandkosten geringer waren als beim ersten Artikel.
Sehr verwundert hat mich dann die Aussage der Verkäuferin, das ich doch die Versandkosten voll bezahlen soll, da ich beim Betrag für den Artikel gespart habe. Das Zitat wortwörtlich:
"[font="]Der normale Preis hierfür beträgt Euro 18,90 ohne[/font][font="]Versandkosten. Sie können feststellen, dass Sie bei Euro 11,50 incl. Versand noch erheblich[/font]
[font="]gespart haben."[/font]
[font="]Zitat Ende. Die Mail bezog sich nur auf den ersten Artikel (den zweiten hat Sie einfach nicht berücksichtigt)[/font]
[font="]Da kann ich den Fehler auf der Käuferseite nicht erkennen. Aber darum soll sich eBay jetzt kümmern.[/font]
[font="][/font]
[font="][/font]
Youngtimersammlung:
VW Scirocco 53,
EZ 1977, Bieber Cabrio
EZ 1979, Günnis Spezial Edition
VW Scirocco 53b,
EZ 1981, Rieger GTO
EZ 1982, GT
EZ 1982, Speedster Cabrio, Rieger GTB
EZ 1983, Rieger GTO
EZ 1984, GTX
EZ 1988, Speedster Cabrio, Günnis Spezial Edition
EZ 1990, 16V MTM
VW Scirocco 53b 1/2 - Anhänger
EZ 1986, GT - Anhänger Projekt
VW Golf Cabrio, EZ 1983
VW Golf II, EZ 1984
VW Passat 32b, EZ 1984, 3 türer
VW LT35, EZ 1987, Abschleppwagen
www.kult-fahrzeuge.de 
VW Scirocco 53,
EZ 1977, Bieber Cabrio
EZ 1979, Günnis Spezial Edition
VW Scirocco 53b,
EZ 1981, Rieger GTO
EZ 1982, GT
EZ 1982, Speedster Cabrio, Rieger GTB
EZ 1983, Rieger GTO
EZ 1984, GTX
EZ 1988, Speedster Cabrio, Günnis Spezial Edition
EZ 1990, 16V MTM
VW Scirocco 53b 1/2 - Anhänger
EZ 1986, GT - Anhänger Projekt
VW Golf Cabrio, EZ 1983
VW Golf II, EZ 1984
VW Passat 32b, EZ 1984, 3 türer
VW LT35, EZ 1987, Abschleppwagen

