
Batmobile jemand?
- DrScouts
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
- Wohnort: 84130 Dingolfing
- Kontaktdaten:
AW: Batmobile jemand?
Ein Wort: lässig! 

´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
´09 520D Kombi
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Batmobile jemand?



Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Batmobile jemand?
Mr.Burnout hat geschrieben:der Mantafahrer
Dauerwelle, Vokuhila und Schnauzbart...so bedient man ein Klischee
http://web.de/magazine/auto/bildergaler ... 11797786/8
Gruß
Stefan
Das Sahnehäubchen dazu:
(Werksfoto) © GM

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Batmobile jemand?
Ach, ich täte auch so einen mit bissi MIAMI VICE Feeling nehmen:


- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Batmobile jemand?
Das schon...aber dann hätte ich lieber den VorgängerCOB hat geschrieben:Ach, ich täte auch so einen mit bissi MIAMI VICE Feeling nehmen:


Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Batmobile jemand?
In der Serie wars aber nen Replica 

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Batmobile jemand?
Deswegen ja auch den Testarossa, der war echt... 

- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Batmobile jemand?
...ja klar den Replika, der ist wegen den US-Teilen supergünstig in Tuning und Unterhalt 
Die originalen Edelfiats sind da unverschämt teuer
Übrigens war der Testarossa noch nie so wirklich mein Ding, da gefiel mir der Countach doch wesentlich besser
Gruß
Stefan

Die originalen Edelfiats sind da unverschämt teuer

Übrigens war der Testarossa noch nie so wirklich mein Ding, da gefiel mir der Countach doch wesentlich besser

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Batmobile jemand?
Beim Replika dann lieber ne Cobra
aber den Rest stimm ich mal voll zu.
Anstatt den Testarossa würde ich auch den nehmen, den Dino im Hintergrund oder Bret Sinclairs Aston Martin..


Anstatt den Testarossa würde ich auch den nehmen, den Dino im Hintergrund oder Bret Sinclairs Aston Martin..
