Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

nachdem ich seid über 10 Jahren mit Hosenträgergurten fahre haben sich auf einmal doch Fragen aufgeworfen. Hintergrund ist der, daß ich letztens meine Rolle ölen wollte und dank den tiefen Temperaturen das Gehäuse leider einen Knacks wegbekommen hat.
Sodenn habe ich mir einen neuen Gurt ersteigert, lag zwar ca. 20Jahre im Lager aber macht ja nichts.
Neuen Gurt eingebaut, ausprobiert. OK, er hakt macnhmal etwas, also blockiert obwohl er eigentlich frei laufen sollte. Denke aber das gibt sich die Tage wenn er ein paarmal benutzt wurde.

Jetzt zu meinen Fragen. Ich habe die "neue" ABE(von 1991) mal genau durchgelesen, darin ist vermerkt das man beim Scirocco den Gurt nur anbauen darf wenn man Original Recarositze hat. Ist das der Standart Höhenverstellbare Sportsitz vom 2er?

Bild

Bild

Dann zum alten Gurt. Was haltet ihr von dem Zustand?

Energieabsorber
Bild

Aufnahme Sitz(an Originalgurtschloß)
Bild

Aufgeribbelter Gurt (an Aufanhme Sitz)
Bild

Aufnahme Holm
Bild

Rolle
Bild

Last but not least sei zu sagen das ich den damals aus nem Unfaller habe. War aber wohl nicht angelegt, da alle Nähte und der Energieabsorber 100%ig OK sind.

So das wars von meiner Seite, jetzt ihr bitte :kaffee:

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Günni

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von Günni »

christian_scirocco2 hat geschrieben:
Jetzt zu meinen Fragen. Ich habe die "neue" ABE(von 1991) mal genau durchgelesen, darin ist vermerkt das man beim Scirocco den Gurt nur anbauen darf wenn man Original Recarositze hat. Ist das der Standart Höhenverstellbare Sportsitz vom 2er?
Gruß Christian

Nein, den Rocco konnte man ab Werk auch mit Recarositzen bestellen, die Standartsportsitze sind keine Recaro.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von Ralle »

Das sind die Recaro-Sitze, die man damals bestellen konnte:

Bild

Soweit ich mich noch erinnern kann, bezog sich der Hinweis auf die Recaro-Sitze in der ABE aber nur auf bestimmte Befestigungspunkte im Auto. :gruebel:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

@Ralle, ui feine Sitze. :-)
War gerade mal auf der Schroth Seite. Dabei steht nichts mehr von Einschränkungen. EInfach nur das man die Gurte befestigen darf. Tja, wonach sollte man dann gehen?
nach der langen Zeit habe ich die lieb gewonnen. :super:

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von christian_scirocco2 »

So,

huete Morgen miene ABE von 97 rausgesucht. Da steht jetzt drin das die Seriensitze erlaubt sind, nur! bei Montage am Beckengurtpunkt sind die Originalrecaros vorgeschrieben.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von Ralle »

christian_scirocco2 hat geschrieben: @Ralle, ui feine Sitze. :-)

Ja, auf Bildern sehen die nicht schlecht aus....
Live ist anders. :erschrecken: ;-)
christian_scirocco2 hat geschrieben:So,

huete Morgen miene ABE von 97 rausgesucht. Da steht jetzt drin das die Seriensitze erlaubt sind, nur! bei Montage am Beckengurtpunkt sind die Originalrecaros vorgeschrieben.

Gruß Chirstian

Bestens, dann bin ich also doch noch nicht völlig senil. :thumb: :hihi:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von rocco79 »

Ja die Frage passt gut!
Ich habe das gleiche wie du vor und am Sonntag mit einem TÜV Beamte über dieses Thema gesprochen!
Man darf alle Gurte mit Rolle und ABE in jedes Auto auf alle Sitze einbauen ohne sie einzutragen vorraussetzung ist das die org. Gurte Funktionstüchtig verbaut bleiben!
Ich hoffe ich konnte dir helgen
LG
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von christian_scirocco2 »

@rocco79

Das mit der ABE hat sich ja jetzt geklärt. Also haben die die Gurtenur damals noch nicht für die reinen Seriensitze geprüft. Daher die leicht veraltete(und dünnere) ABE.

Das einzige was noch bleibt ist die Frage zum alten Gurt. Am besten entsorgen? Oder ist so einer noch OK, z.B. für Rallycross o.ä.?
Scirocco 2 GT2 16V
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von rocco79 »

Kann man viel scheiße und spaß mit machen!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Fragen zum Schrothgurt im Scirocco 2 (Bilder inside)

Beitrag von Stephan »

Ich habe Vollschalensitze im Wagen, bei denen normale Gurte nicht benutzbar wären. Ich habe nur noch Schrothgurte im Wagen. Gab bislang noch nie Ärger. Sind aber auch eingetragen. Die Seriengurtschlösser wären mit den Sitzen auch nicht benutzbar. Weis nicht, ob Dich das weiter bringt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten