kaum fällt ein wenig Schnee bricht der Verkehr zusammen

Und das meistens wegen einiger Angsthasen und Sommerreifenbremser

1. letzte Woche Freitag: Stau auf der A1 bei Hamburg: Grund: alles tuckerte hinter dem Streuwagen her, linke Spur komplett frei.
Nachdem ich dann endlich am Streuwagen vorbei war... freie Fahrt für etwa 80km, etwas trockener Schnee auf der Straße, Tempo 180 problemlos möglich, mit Sicherheitsreserve immer noch locker 140...bis dann vor Bremen der Feierabendverkehr die flotte Fahrt bremste.
2. Donnerstag diese Woche: Staus überall in und um Hamburg: Grund: die linken Fahrspuren von Fahrzeugen blockiert die maximal mit 30km/h fuhren...völlig unnötig, kaum Straßenglätte...und die regen sich dann auf wenn dann Normalfahrer mit 50 an ihnen vorbeifahren

Glücklicherweise habe ich jetzt bis Jahresende für die wöchentliche Heimreise Flugtickets...die kleinen Cityhoppers sind ja die letzten Flüge die ausfallen

Mir völlig unverständlich warum es immer noch Leute gibt die mit Sommerrädern im Schnee unterwegs sind, anscheinend ist das Bussgeld noch nicht hoch genug.

Wer meint er bräuchte keine Winterräder soll gefälligst bei Eis und Schnee das Auto stehen lassen und Alternativen (z.B. die eigenen Füsse) nutzen.
Gruß
Stefan