Luxusautopflege

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Luxusautopflege

Beitrag von rocco-olli »

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Luxusautopflege

Beitrag von Sven »

Ich hab' die Sendung gestern gesehen...
Manche Leute haben wirklich einen an der Klatsche! :crazy: :hihi:
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1695
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Luxusautopflege

Beitrag von sanni »

Der Typ verdient wahrscheinlich soviel Geld, dass 6000€ für ihn den selben Gegenwert haben wie die 3€ die wir in der SB-Box zahlen. Alles ist relativ.
Der würde genauso diesen hier zeigen Bild, wenn er hier lesen würde wie manche wieder rumheulen weil es eine 500€ Schrottkarre weniger gibt.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Luxusautopflege

Beitrag von Sven »

Für mich ist das nur ein weiteres Zeichen dafür, wie krank diese Gesellschaft mittlerweile ist... :kaffee:
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Luxusautopflege

Beitrag von jenssbk »

Wer es sich leisten kann und will soll es machen! :kaffee:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Luxusautopflege

Beitrag von Tempest »

Nette Werbung für die Swissöl-Produkte. das Zeug ist sauteuer, ein kleiner Becher mit Wachs kostet hier in UK schon £80! :erschrecken: Und der Becher is dann nur "von der Stange", nicht extra angefertigt.

Ich bin einmal in den Genuss gekommen, die Swissöl Politur mal auf der Haube meines Corris verwenden zu dürfen (nur weil mein Kumpel Chris sich ein Anfängerset der Swissöl produkte gegönnt hatte :grins: ), da diese haube jede Menge Strichmuster wegen des Streusalzes zu haben schine, die ich mit sämtlcih von mir ausprobierten Marken an Politur nicht heraus bekam. Ergebnis: Auch die Swissöl-Politur ergab kein befriedigendes Ergebnis, sondern es half nur eine Neulackierung weiter, und seitdem darf der Corri eben nicht mehr im Winter raus :grins: Das ist die wesentlich billigere Lösung :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: Luxusautopflege

Beitrag von 53FR1 »

Wie hiess der letzte Satz im Beitrag von Pro 7?
Für einen Normalbürger schwer nachvollziehbar!
Ach watt, wenn man nen Nagel im Kopp hat, ist das alles nachvollziehbar! :lol: :hihi:
ich räum nu mein Konto ab und werd meine Ganzjahreswinterschlampe ordentlich massieren lassen. :lol:
Muahahahahahahah!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :hihi:
Antworten