GT2 Preise

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: GT2 Preise

Beitrag von addl »

amok01 hat geschrieben:Da habe ich ja ein Thema losgetreten.

Na, was hatte ich in meinem 2. Beitrag gesagt ? ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: GT2 Preise

Beitrag von sanni »

Solange jemand mindestens einen Scirocco hat, den er hegt und plegt, kann er von mir aus soviel andere schlachten wie er will. ^^

Und der Preis eines Sciroccos ist wie hier schon gesagt wurde davon abhängig wieviel andere dafür zahlen. Einfach mal ebay und mobile über längere Zeit beobachten und dann bekommt man da schon ein Gefühl dafür. Aber lieber etwas mehr ausgeben und dafür was handfestes haben als sich später zu ärgern.
Benutzeravatar
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Beiträge: 1001
Registriert: Di 17. Okt 2006, 20:11
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 »

sanni hat geschrieben:Solange jemand mindestens einen Scirocco hat, den er hegt und plegt, kann er von mir aus soviel andere schlachten wie er will. ^^

Und der Preis eines Sciroccos ist wie hier schon gesagt wurde davon abhängig wieviel andere dafür zahlen. Einfach mal ebay und mobile über längere Zeit beobachten und dann bekommt man da schon ein Gefühl dafür. Aber lieber etwas mehr ausgeben und dafür was handfestes haben als sich später zu ärgern.


Ja gut gesprochen Ich habe mein 1er auch vor 20 Jahren gekauft Für 200 DM Kriege bestimmt jetzt mehr da für

Einen Guten Scirocco 2 kaufen mit ca 100 000 Km . 1 Hand Auto gepflegt von Omi . Und nigs tiefer härter breiter

3500 Euro ausgeben und Pflegen

Oder eine bastelbude für 1000 Eu 8 Hand 199000 KM Dann
Neu Lacken 1500 Eu Stoßdämpfer Reifen 600 Eu und dann noch den Motor machen 400 Eu Getriebe mit Kuplung 550 Eu
USW Ist halt nur so ne Rechnung
[SIGPIC][/SIGPIC]Rechtschreibung ........ Setzen .......seks

US Scirocco 1.mit Klima .........Sciroccokartei Kartei 1 = Nr. 675

SCIROCCO GT 2.Original Sciroccokartei Kartei 2 = Nr. 1160

Danke

28,1 % Zusammenhalt und Ist Das Zeichen für Scirocco Freunde 2011


Ein anfang ist gemacht ... DER NEUE RUMPFMOTOR.....

http://roterscirocco.de.tl/Der-Neue-Ver ... rbeit-.htm

Charakter ist wichtiger als Performance !!
Benutzeravatar
53b-GT2
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 20:53
Wohnort: 26169

AW: GT2 Preise

Beitrag von 53b-GT2 »

Hi
Also ich denke auch das Mann/Frau die Sache mit bedacht angehen sollte ,weil BILLIG KAUFT MAN TEUER.Beobachte einfach den Markt dann wird sich das gesuchte Auto schon finden.Nur der Preisrahmen sollte ganz KLAR gesteckt sein,für mich bedeutet es Billig einkaufen -Geld zum reinstecken einrechnen ODER-Teuer dann aber echt Gut.Also ich hatte ca ein Jahr gesucht und habe meinen 53b in GRÜN(jajajajaja ich weiss schon)so gefunden wie ich ihn wollte.Also ich sehe das mit den Preisen auch ein wennig
so das es echt darauf ankommt wo man sucht im Süden sind Sie etwas Teurer als im Norden der Rep( die Erfahrung habe ich gemacht,kann aber auch gerne wiederlegt werden).
Ich Trinke nich,ich Rauche nich-Aber Ich fahr n Grünen 53B(eine Leidenschaft die auch mal Leiden schaft.)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von RCV »

JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 hat geschrieben:Ja gut gesprochen Ich habe mein 1er auch vor 20 Jahren gekauft Für 200 DM Kriege bestimmt jetzt mehr da für

Einen Guten Scirocco 2 kaufen mit ca 100 000 Km . 1 Hand Auto gepflegt von Omi . Und nigs tiefer härter breiter

3500 Euro ausgeben und Pflegen

Oder eine bastelbude für 1000 Eu 8 Hand 199000 KM Dann
Neu Lacken 1500 Eu Stoßdämpfer Reifen 600 Eu und dann noch den Motor machen 400 Eu Getriebe mit Kuplung 550 Eu
USW Ist halt nur so ne Rechnung

Sehe ich genauso!

Bis ein "ebay-Durchschnittsrocco" für 1200 € wirklich wieder gut & schön dasteht, da simmer aber mind. 2000-3000 € weiter :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von Eugen »

Man sollte sich beim Scirocco halt immer vor Augen halten, dass die Autos mindestens 18 Jahre alt sind. Da ist ein gewisser Rostbefall nun wirklich nichts schlimmes und besonderes. Wir waren mit dem Scirocco eine sehr lange Zeit verwöhnt und kannten das Thema Rost kaum (beim 2er). Rost ist ja nun wirklich kein Todesgrund für ein Auto. Bremsen kann man tauschen, Blech kann man schweißen... Ich verstehe gar nicht warum da alle so eine Panik davor haben.

Ich hatte meinen 16V vor über 7 Jahren für damals 1600€ gekauft, mit damals 216000km Laufleistung. Das war damals sehr viel Geld für einen Scirocco. Die meisten mit JH-Motor wurden für 0 und 500€ verkauft. Die 16V kosteten vor 8-9 Jahren übrigens auch in etwa 500-1000€. 2003, als ich meinen kaufte, fand man kaum noch etwas gescheites unter 2000€, auch mein Rocco wurde für 2300€ angeboten, der Verkäufer ging dann aber gut mit dem Preis runter.
An meinem Rocco hatte übrigens auch der RCV reges Interesse, kämpfte aber mit seiner Unentschlossenheit - halt wie immer.
Vor einigen Monaten hatte ich mal wieder ein Angebot für den Scirocco, die ich übrigens regelmäßig bekomme. Dieses Jahr wurden mir bereits 6500€ für den Rocco angeboten. Ach ja, er hat mittlerweile 287000km. Der technische und optische Zustand ist jedoch fast perfekt. Soetwas wie Rost kenne ich von meinem Rocco auch bis heute nicht, seit 6 Jahren läuft er aber auch nur im Sommer und auch da nur bei ordentlichem Wetter.
Seit dem Kauf habe ich mittlerweile sicherlich 3000-4000€ in das Auto gesteckt und bekam nun in meiner Hand drei Mal TÜV ohne Mängel. Es war nie was Großes, aber auch Kleinigkeiten läppern sich zusammen. Hätte ich damals eine Schrottkarre gekauft, hätte ich bereits sicherlich deutlich mehr Geld investiert.
Es lohnt sich von Anfang an etwas mehr Geld zu investieren. Oder man kauf bewusst günstig (1200€ sind kein Schnäppchen, durchaus akzeptabel für einen Scirocco mit den hier genannten Mängeln) und kalkulliert dann noch 1500-2000€ dazu.

Ich habe hier ja schon desöfteren geschrieben, dass ich die Preisentwicklung auf dem Sciroccomarkt als positiv empfinde.
Schlachten muss auch mal sein. Wir freuen uns immer wieder über günstige gebrauchte Ersatzteile.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
suran

AW: GT2 Preise

Beitrag von suran »

Ich denke die Ausführungen von Eugen kann man ohne weiteres so unterschreiben.
amok01
Benutzer
Beiträge: 914
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 10:07
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von amok01 »

So, um noch etwas zu dem Thema zu sagen:
Ich habe am Wochenende einen Scirocco gekauft, ging schneller als ich dachte.
Ich hoffe sehr, dass es ein guter Deal war, aber ich denke ich kann damit ganz gut leben.
Es ist ein GTX geworden, mit JH Motor.
163tkm, Scheckheft bis zum letzten Meter, aus erster Hand von einer 83 jährigen Dame.
Die Farbe ist so gold-silber, schwer zu beschreiben. Natürlich ist das Auto 100% im Original Zustand.
Innen ist das Auto wie neu, technisch auch. Ein Austauschgetriebe wurde auch vor nicht allzu langer Zeit installiert.

Leider hat das Auto ein paar Macken:
Die Garageneinfahrt ist im Alter immer enger geworden, daher gibt es praktisch überall kleine Beulen und Kratzer. Am Heck wurde mal nachlackiert, wurde aber nicht gespachtelt. Wobei sich da auch wieder mehrere Kratzer befinden. Ich habe aber überall nachgesehen, es deutet dort nichts auf einen richtigen Unfallschaden hin. Die Beifahrertür wurde auch ein zweites Mal lackiert, sowie der fordere Kotflügel der Beifahrerseite. Der wurde auch an einer Ecke leicht gespachtelt. Der Kotflügel wurde auch schon einmal abmontiert.
Das war`s soweit vom Lackzustand.

An der Windschutzscheibe blüht es. Hinter dem Kennzeichen ist ein kleines Loch außerdem ist am Unterboden etwas Rost an den Kanten der hinteren Radläufe und an ein paar anderen kleinen Stellen.

Ja das wär es...ich habe dafür 1400€ bezahlt. Ich denke, das ich das Auto nicht neu lackieren werde oder ähnliches. Eigentlich sieht es aus wie ein Wagen, der in Würde gealtert ist. Deshalb werde ich mit der ausgeprägten Patina erst einmal leben. Wichtig ist mir nur, dass die Roststellen beseitigt werden. Und natürlich so, das ich damit hinterher keine Sorgen mehr habe.

Bilder mache ich kommendes Wochenende.

MFG
Scirocco, und die Straße lebt XD
BildBildBild
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von Buggyboy »

Erstmal Glückwunsch und dann jetzt ab zum Eugen nen D3 Kat bestellen, wegen Steuer sparen. Der Rost am Windschutzscheibenrahmen würde mir erstmal am meisten sorgen machen, denke mal über kurz oder lang wirste am lacken nich vorbeikommen.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
amok01
Benutzer
Beiträge: 914
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 10:07
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von amok01 »

Naja, der Teil wird schon lackiert werden. Es ist nur der Bereich wo die Scheibenwischer sitzen.
Scirocco, und die Straße lebt XD
BildBildBild
Antworten