Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Beitrag von i21b »

chaolli hat geschrieben:Also in meinem ist zumindest in meinem JH im Brief lt Schlüsselnummer keiner eingetragen. Lt Vorbesitzter hat er auch steuer für FZG ohne Kat bezahlt. Dem wollte ich eh mal nachgehen,weil ich es auch nicht glauben konnte,dass er original keinen Kat hat.


Aso, es ist auch keiner Verbaut!!!!
Wie sieht den das am Mengenteiler bei dir aus. Ist dort der Anschluss für das Taktventil vorhanden und einfach nur verschlossen? Einen Unterschied beim Mengenteiler soll es laut meinen Unterlagen zwischen JH mit und ohne KAT nicht gegeben haben!? Da wird nur zwischen JH, KT und DX unterschieden. Dem JH ohne KAT müsste ja auch die Lambda und das Taktventil fehlen, oder ist der Kram trotzdem verbaut?
Bild
Benutzeravatar
chaolli
Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: So 22. Mai 2005, 02:52
Wohnort: Bretnig, Sachsen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Beitrag von chaolli »

Das ist alles nicht da gewesen. Kein KAT, keine Lambda. Wegen Taktventil kann ich dir nicht sagen,da ich da nicht direkt nach geschaut habe.


Leider kann ich keine Bilder mehr machen,da der Motor auf Grund eines Motorschadens ausgebaut wurde und schon zerlegt in der Garage liegt.

Kannst du die Papiere mal einscannen?
[SIGPIC][/SIGPIC]

Aktuell:Golf V Individual (Bj.08), Scirocco 2 GT2 (Bj.88), Scirocco GTX (Bj. 87)


exploding-stylez.jimdo.com
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Beitrag von Mr.Burnout »

Ich meine es lag am damals noch nicht flächendeckend vorhandenen bleifreien Benzin.
...das gabs aber 1986 bereits an JEDER Markentankstelle hier in D, daran kanns nicht gelegen haben.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Beitrag von i21b »

Mr.Burnout hat geschrieben:...das gabs aber 1986 bereits an JEDER Markentankstelle hier in D, daran kanns nicht gelegen haben.

Gruß
Stefan

In Deutschland sicherlich, aber im Europäischen Ausland auch (Urlaubsfahrten)?
Bild
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Beitrag von Peet! »

i21b hat geschrieben:Im deutschen VW Reparaturleitfaden ist genau beschrieben wie der JH mit KAT und der JH OHNE KAT (Leerlaufeinstellung) einzustellen ist. Auch mein CO Wert wird zwischen mit und ohne KAT beim JH unterschieden. Daraus folgt, es muss den JH auch ohne KAT gegeben haben. Hatten wir das Thema nicht schon mal? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, konnte man in den ersten Baujahren des JH den KAT abwählen. Ich meine es lag am damals noch nicht flächendeckend vorhandenen bleifreien Benzin.
Oha, wieder was gelernt.


Ich kenne das nur so ähnlich von den T3 Bussen mit dem 2,1 L mit 95PS und G-Kat, da hat man damals für Auslandsfahrten den Kat rausgemacht mangels Bleifrei, war dann auch mit etwas Mehrleistung und weniger Spritverbrauch verbunden :hihi:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Beitrag von i21b »

SciroccoPeet hat geschrieben:Oha, wieder was gelernt.


Ich kenne das nur so ähnlich von den T3 Bussen mit dem 2,1 L mit 95PS und G-Kat, da hat man damals für Auslandsfahrten den Kat rausgemacht mangels Bleifrei, war dann auch mit etwas Mehrleistung und weniger Spritverbrauch verbunden :hihi:
Ich habe eine Zeitung "Gute Fahrt" aus 10/83, dort wird der Umstieg auf bleifreies Benzin mit allen Konsequenzen beschrieben. Mehrverbrauch und weniger Leistung + höhere Kosten wegen der zusätzlichen Technik. Es ist schon interessant wie weit sich die Technik und damit Leistung + Benzinverbrauch dann doch trotz KAT entwickelt hat.
Bild
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Ab welchem Baujahr oder Fahrgestellnummer waren Katalysatoren Serie bei Scirocco

Beitrag von cxspark »

Selbst beim GOlf 2 gab es den Digifant-1.8l auch als PB ohne Kat, aber MIT Lambda. Das eine hat nämlich mit dem anderen nichts zu tun.
Mehrverbrauch und weniger Leistung gab es damals nur durch:
a) Austausch des MSD gegen Kat ohne Anpassung der Abgasanlage
b) Verstellen des Zündzeitpunkts auf spät für die 98-Oktan-Motoren auf 95-Oktan-Bleifrei mangels Klopfregelung (z.B. EX, DX, EG)
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten