Carrera Rennbahn beim VW Händler

Das Sciroccoforum ist eine starke Gemeinschaft. Daher können wir manchmal sehr gute Preise erreichen, wenn wir gemeinsam bestellen.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Carrera Rennbahn beim VW Händler

Beitrag von Buggyboy »

Kannst in der Bucht richtige Metallchassis Kaufen oder auch Carrera Ersatzteile bzw das Chassis als E Teil
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Moppel
Benutzer
Beiträge: 614
Registriert: Do 20. Mai 2010, 20:14
Wohnort: Dortmund

AW: Carrera Rennbahn beim VW Händler

Beitrag von Moppel »

Buggy oller Almanach.Grüße ditsch.
R.I.P[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Carrera Rennbahn beim VW Händler

Beitrag von sanni »

Also der blaue Scirocco fährt sich so richtig bescheiden, da sind die Porsche GT3 tausend mal besser.
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Carrera Rennbahn beim VW Händler

Beitrag von Jürgens Rocco »

Moppel hat geschrieben:Moin ich such noch für meine Lancia Stratos nen perfekten unterbau.Jemand ne Idee? Trau mich noch nich meinen Panoz LMP07 zu schlachten. Der sieht jedenfalls passend aus.

Ein Metallchassis geht da bestimmt auch drunter. Am besten mal im Inet suchen, eventuell haste ja nen Slotcarhändler (damit meine ich keinen der nur mal so Carrera Autos oder SCX Slot-It usw. anbietet) in deiner Nähe. Da würde ich dann mal die Karo mit hin nehmen und direkt dort probieren welches drunte passt.

Ich sag mal so, ein Schöler MoMo oder Plafit Chassis passt bestimmt da auch drunter, allerdings brauchst du dann noch Kugellager Felgen Reifen Leitkiel und etwas Kleinkram Motorritzel Achsritzel und natürlich noch nen gescheiten Motor. Entscheident ist dan noch in welchen welchen Maßstab du das brauchst. 1.32 oder 1:24.
Ein weiterer Aspekt ist was du persönlich ausgeben möchtest. ein PLAFIT Chassis bekommste schon mal für 20 - 30 €, beim MOMO ca 35 - 45 €, und Striker dann schon ab 40,- nach oben natürlich alle Herstellen offen. Bestellen kannst du auch in einschlägigen Onlineshops.
Achsritzel liegen so bei 3 - 5 €, Achsen sind das kleinere Übel mit nur ein paar € fast pille palle, Motor je nach Bauart und Verwendungszweck 5 - 20 € eingelaufene Motoren gibt es auch, die kosten dann entsprechend mehr. Hier kann man natürlich das ganze noch weiter ausführen, ratz fatz sind dann mal so 80 - 120 € beim Händer.

Und wenn man dann schon dabei ist braucht man dann noch einen gescheiten Regler. einfache Modelle kosten nur 30 - 60 €, speziellere zB Slot-It Regler schon mal 100 - 130 €, und dann kann man auch schon mal für einen spezielleren Regler zB ACD 200 - 500 € ausgeben. Je nach dem wie man es Übertreiben möchte :hihi: .

Das soll jetzt hier keinen Abschrecken.

Aber Spaß macht es allemal, wenn man dann ein eigenes Fahrzeug gebaut hat, oder ein Fertiges Umgebaut hat und es dann so richtig gut zu fahren ist.

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Moppel
Benutzer
Beiträge: 614
Registriert: Do 20. Mai 2010, 20:14
Wohnort: Dortmund

AW: Carrera Rennbahn beim VW Händler

Beitrag von Moppel »

:erschrecken: und dat soll keine Angst machen? Soviel hat mein erster Rocco gekostet. B-)
R.I.P[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten