Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Stephan »

Wie siehts mit Ferrodo aus? Mach doch einfach die DS Performance rein und gut.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Hoerli88 »

da hab ich auch noch keine gefunden. hast du da einen anständigen online Shop?
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Stephan »

Nein, war nur als Hinweis gemeint. Vlt mal bei Sandtler oder in entsprechenden Onlineshops anrufen und nachfragen? Habe neulich nochmal ein Set mit Zimmermanns für den 16V gekauft. Darum kam ich gerade da drauf.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Hoerli88 »

beim sandtler hab ich schon geschaut, da gibts keine für den Sattel

von Ate gibts auch ceramic Beläge aber auch nicht für diesen Sattel.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von brainstormer »

90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Hoerli88 »

ok da werd ich auch mal anfragen.


um mal alles Festzuhalten:

Bremsbelage Original ATE
ATE Nummer 13.0460-6008.2
Opel Nummer 1605612, 1605681, 1605760, 1605790, 90271993, 90348210, 90398761

hier ein Bild mit Bemaßung
Bild

gruß Marco
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Hoerli88 »

und nochmal zum Thema Hauptbremszylinder

was habt ihr verbaut??

22,2 mm orginal Scirocco 16V
23,81 mm vom Passat 35i Facelift ohne ABS (VW Teilenummer 8A0 611 021)
25,4 mm vom T4 ohne ABS (VW Teilenummer 7D0 611 019 A)

und mit Welchen Druckminderer

3/15 vom Scirocco 16V
3/35 Vom Scirocco 8V

Gruß Marco
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
robo
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Do 30. Jun 2005, 19:51

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von robo »

Hi Marco,

Hauptbremszylinder 25,4mm vom Audi 100 Typ 44 (441611021A)
Druckminderer vom Rocco 8 Ventiler
38er Bremssättel hinten

ciao robo
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Hoerli88 »

ok

warum die 8 v druckminderer??

ich hab 36 Sättel hinten
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Pink
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: So 17. Aug 2008, 09:34
Wohnort: Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Pink »

Moin,

wenn die Momentverteilung so VA-lastig ist, wie bei Deiner Kombinaton 280-60 + 226-36, dann hebt sich beim starken Bremsen das Heck aus den Federn, mit der Folge, das die Anpresskraft der Räder geringer wird und so die vom Werk vorgesehene HA-Bremskraft nicht mehr auf die Straße übertragbar ist. Hier muß dann ggf. der Umschaltdruck reduziert werden, denn die Achslast bestimmt die max. übertragbare Bremskraft auf die Straße.

Die Empfehlung für den 35/3 Regler sollte man sehr kritisch betrachten, ob der dann damit harmoniert zeigt sich erst nachdem die die Anlage richtig eingefahren ist und das geht teilweise über 1000 bis 2000 km, bevor sich die Reibschicht so aufgebaut hat, das das Auto mit geringem Pedaldruck, auch mit Serienbelägen, stark verzögert!

Eine Reduzierung des Umschaltdruckes steht aber wiederum kontraproduktiv zur Gesamtbremsleistung, da sich diese aus dem Produkt von VA- und HA-Bremskraft ergibt. Was vorn jetzt mehr ist, muß hinten reduziert werden. Ergo kaum bessere Bremsleistung als mit der Serie. Beim Fahrwerk wird doch auch nicht "gepfuscht", nur vorn neue, in Zug- und Druckstufe, verstellbare Dämfper und straffere Federn und hinten bleibt dann das ausgelutschte Serienfahrwerk drin?

Wie schon geschrieben, müßtest Du für Deine "OPEL" Abstimmung vorn auch eine vergleichbare "OPEL" HA-Anlage, in diesem Falle 270mm mit 38mm Kolben verbauen.

Wenn, muß die gesamte Bremsanlage optimiert werden, d. h. an VA und HA! Alles andere ist meiner Meinung nach Murks und Pfusch und wird eh nicht mehr zugelassen / eingetragen.

Ich selbst fahre in meinem A6-4B Avant Quattro mittlerweile vorn 321x30 HP2 + 330x22mm - Girling 43, so wie die Abstimmung des A6-4F Avant. Das Auto federt beim Bremsen hinten nicht mehr aus, leichtes Eintauchen vorn, so wie bei meinem Golf mit 276x25mm Girling 60 + 279x10,5mm Girling 38. Der A6 erreicht bei 2000 kg Bremsgewicht mit 255/40 R 17 Reifen eine max. Verzögerung von über 12,8 m/qs - der Bremsweg ist ca. 2m länger, als bei meinem Golf mit 1100 kg Bremsgewicht. Das resultiert aus dem gewichtsbedingten, höherem Bremsdruck.


Der THZ ist mit 23,81mm für 60mm Kolben Ø ausreichend dimensioniert - fahre ich auch bei meiner Girling 60 Anlage. Serienbelag vorn verwenden, korrekt einbremsen und gut ist es.

MfG

Wolfgang
Antworten