Neue Reifen fürn rocco...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von Tobin »

COB hat geschrieben:Also, 195er fährt man doch als /50 in 15"... diese kleinen Pellen sehen immer aus, wie gerade von nem MINI gemaust... ;-)

Nichts für ungut, mal ehrlich, wieviel Bodenfreiheit hat der Rocco ? Ich setze auf blöden Kuppen zT schonmal bei Serien-FW und den 15" mit dem Kat auf... wie soll das dann funzen, wenn man dem nochmal Bodenfreiheit durch die kleinere Reifenhöhe + uU auch noch Tieferlegung mopst... der musst doch dauernd Funken nachziehen... ;-)

Also ich hab ja keine Ahnung was du mit deinem Auto angestellt hast, aber ich fahre 195/50 R15 vorne und bin damit so tief es geht (ohne kotflügel extrem zu ziehen), ich komm aber ohne probleme in jedes Parkhaus und hab genügend Bodenfreiheit.
Wenn man seine Karosserie nicht verschandelt und seine Kotflügel nicht ins jenseits börtelt, dann sehen die 14zöller auch richtig gut aus und man hat auch 6-8cm Luft zum Boden.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
Rooco53b
Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 19:17
Wohnort: 77960 Seelbach

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von Rooco53b »

Also wer mit 195/50 15 mit Serienfahrwerk dauernd aufsetzt braucht kein Scirocco sondern einen Traktor.
Keine Straße hat solche Kuppen das das nicht reicht.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von COB »

Rooco53b hat geschrieben:Also wer mit 195/50 15 mit Serienfahrwerk dauernd aufsetzt braucht kein Scirocco sondern einen Traktor.
Keine Straße hat solche Kuppen das das nicht reicht.
Aha, "auf blöden Kuppen zT schonmal" = dauernd bei dir ?

Interessante Interpretation. Da werde ich mir weitere Erklärungen schenken.

Aber wenn mein Kat das nexte Mal Schürfwunden zeigt, sag ich ihm einfach, dass er sich das einbildet, weil das lt. dir ja nicht sein kann... OK ? ;-)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von COB »

Godsmack hat geschrieben:Also ich hab ja keine Ahnung was du mit deinem Auto angestellt hast,... genügend Bodenfreiheit...
Gar nix hab ich damit gemacht, ausser ein paar Estoril drauf zu stecken und einen HARTMANN drunter zu hängen. Und mit dessen Kat bin ich bei Serien-FW schon 2x auf ner arg schrägen P-Auffahrt hängen geblieben. Was bitte soll man da denn gegen tun, ausser vlt. ein Schlechtwegepaket zu verbauen. ;-)

Ach ja, ich hab mal geschaut, der Occo hat lt. Werksangabe eine Bodenfreiheit von 110 und das ist schon mal nicht viel, wie ich finde. ;-)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von Maggus »

Also ich habe ca.5cm bodenfreiheit an der Ölwanne. Mit dem Kat bin ich aber selbst im Parkhaus noch nicht an den Boden gekommen, dann schon eher mit dem Mittelschalldämpfer. Da solltest du vielleicht mal deine Anlage ordentlich montieren oder passend umschweissen :zwinker:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von COB »

Mmaurer hat geschrieben: ...
Da solltest du vielleicht mal deine Anlage ordentlich montieren oder passend umschweissen...
Montiert ist die, fast so wie sie soll, alle 4 Montagepunkte sind genutzt. Die sitzt mE sogar ein Stk zu hoch, weil die haut mit dem Bogenrohr sporadisch ans Hitzeschutzblech vom Tank, wenn der Motor in ner ungünstigen Drehzahl läuft & dann blöde schwingt.

Und ja, ich schweiss ne HARTMANN Anlage um. So siehst du aus. ;-) Das würde schon allein daran scheitern, das mir die Ausrüstung zum WIG-en fehlt, vom Sinn mal ganz abegesehen. ;-)

Und die Ölwanne ist auch net das Maß, die sitzt zw den Rädern und kann nur Bodenkontakt bekommen, wenn man risch tief einfedert. Aber bei dem bescheidenen Böschungswinkel den der 53B eh schon hat, kommts eben hier leicht mal zu Rafel-Geräuschen von unten, beim Überfahren beschissener "Huckel". :-(
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von Sciroccokevin »

Sagt mal ich seh grad das nur 195/45/r14 für vorne eingetragen sind ... jetz die frage ... ich hab von nem freund gehört das ich die 195/40/r14 eingetragen bekomm weil ich kein ABS hab .... wie sieht das nun aus bekomm ich die so ohne weiteres eingetragen? weil ich aktuell mit den 45zigern schon öfters probleme mit der Ölwanne habe mach ich mir gedanken wie das bei den 40zigern wird...
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von 53B »

Warum willst du den dann 40iger aufziehen? Tacho neu angleichen? Teuere Einzelabnahme? Das du keine Auswahl mehr hast? Versteh das nicht.
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von Sciroccokevin »

Hinten habe ich 40er und dachte für vorne ginge das auch :D allerdings bin ich grad dabei reifen zu bestellen und überleg was drin is... 45er is ja eig auch kein thema , macht ja nich viel unterschied
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Neue Reifen fürn rocco...

Beitrag von Sciroccokevin »

So aktuell befinden sich nun die neuen sommerschlappen drauf...
Vorne Hankook 195/45/R14
Hinten Toyos 225/40/R14

Danke für eure Hilfe =)
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Antworten