Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?

Beitrag von Sciroccokevin »

Hey ich hab seit tagen große flecken unter dem rocco.
Erst Dachte ich es würde an der Ölwanne liegen , was ja sein kann da er ziemlich Tief ist.
Hab deshalb ne gebrauchte besorgt diese aber noch nicht eingebaut.
Heute mal wieder seit einer Woche ne runde gedreht ,(die ganze woche kein fleck unter dem auto während der langen standzeit) und kaum komm ich heim und stell das ding hin.

2 Std. Später komm ich wieder wollte losfahren und sehe en riesen fleck unter dem karren.
Da es aber nich direkt unter dem motorraum ist sondern eher von der mitte des Roccos her kommt , vermute ich als Laie das es was mit der Benzinleitung zu tun haben könnte , weil was anderes läuft doch direkt am Auspuff in der Mitte nicht aus.

Kann da jemand mal bitte seinen Senf zu geben und vll seine erfahrung damit preisgeben?
Danke
Mfg kevin
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Wo liegt das Problem?

Beitrag von ronin »

Kurbelwellensimmerring oder Antriebswellensimmerring? Kann ja gut sein, dass das Öl erst rausläuft wenn es Temperatur hat und dünnflüssiger wird...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Wo liegt das Problem?

Beitrag von Sciroccokevin »

Habe vor nem Monat nen neuen Frischen Ölwechsel gemacht und hab jetz auch die letzten tage mal nach dem öl geschaut aber ist immer noch voll also , weis nich so recht obs daran liegt. Und Im stand bei standgas ,beispielsweise im McDrive oder so , riecht es stark nach Benzin.
Deswegen hab ich das als allererste möglichkeit an den Haaren bei gezogen.
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Wo liegt das Problem?

Beitrag von Maik »

Und Im stand bei standgas ,beispielsweise im McDrive oder so , riecht es stark nach Benzin.
Anschmeißen,laufen lassen,drunter legen ob es tropft...kann so schwer nicht sein oder?
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Wo liegt das Problem?

Beitrag von Sciroccokevin »

Ja also das hab ich schon getan , Wenns die benzinleitung is müsste man ja sehen das er im lauf durch die pumpen eben ein wenig ausläuft. Was auch der fall war also das auto war zwar schon aus aber tröpfchenweise kam noch was raus. Denke mal das das der rest is den die pumpe schon vorgefördert hat.
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?

Beitrag von Sven »

Bitte, wähle das nächste Mal einen etwas aussagekräftigeren Thread-Titel.
Ich habe den Titel jetzt mal geändert.
Unter "HIIIIIIILLFFEEEE!!!!!!!!" "Was ist das?" "Woher kommt das?" etc. kann sich kein Mensch was vorstellen. ;-)

:danke2:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?

Beitrag von Sciroccokevin »

Ja sorry tut mir leid :D nich dran gedacht =)
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Elbtunnelschrat
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 3. Mär 2009, 00:45
Wohnort: Bad Bramstedt
Kontaktdaten:

AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?

Beitrag von Elbtunnelschrat »

hatte das selbe wird der Kurbelwellendichtring sein wenn es Oil ist vllt ers mal rausfinden was es ist benzin richt man ja leicht und drunter legen hat kein zwek da er es beim abkühlen verliert wie bei mir nach 1-2 stunden ansonsten schläuche gucken ob was nass is ob du was siehst
Scirocco Clique Nord(Natürlich mit Norddeutschen Wikingergenen)
[SIGPIC][/SIGPIC]

:auto:
:king:
Benutzeravatar
Madass
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 18:56
Wohnort: 74078 Heilbronn
Kontaktdaten:

AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?

Beitrag von Madass »

Mir gings letzte Woche auch ähnlich ... große Ölflecken unter dem Auto ...
Bei mir wars der Zwischenwellen - Simmerring.

Aber eine undichtigkeit an denen drei Simmerringen Stirnseitig entdeckt man leicht,
wenn man die Zahnriemenabdeckung ab macht. Da müsste mächtig Öl zu finden sein.
Das verteilt sich nämlich schön über den Zahnriemen ... :grins:
Gruß Björn

Mein Scirocco
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] VW Scirocco II ... BJ.89 ehemals JH => im ABF Umbau [/CENTER]
[CENTER]BBS RS001 & BBS RS070[/CENTER]
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?

Beitrag von denny »

Bei mir war mal der Tank am unteren Stutzen (am Tank) durchgerostet...
Oder es ist vorne am Motor etwas undicht und die Flüssigkeit läuft am Auspuff entlang.


grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Antworten