Hippies für Anfänger

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Hippies für Anfänger

Beitrag von Macho »

Servus !

Nachdem in nem andren Thread das Interesse aufkam, will ich das hier mal gesondert wiedergeben:

Ich hatte vorletzten Monat 2 Wochen Urlaub eingetragen um nen Sprung in den Süden zu schauen. Eigentlich war (wie letzten Jahres) ne ruhige Woche auf dem Weingut von Kumpels Eltern in der Toscana geplant. Nachdem das aber von vier andren Bekannten gespickt voll war und die Zisterne nur begrenzt Wasser liefern kann, hab ich mich für "einfach-nur-Süden" entschieden. Zwei Tage bevor ich durchstarten wollte, meldete sich noch ein Kumpel an, der spontan ebenfalls 2 Wochen Urlaub eingetragen hatte.
Hab mir dann Vaters 04er Highline-Passat geliehen, ne Matratze, Schlafsack, Klamotten und ne Kiste voll Allem Nötigen rein, Er hat seinen 5ender-Volvo (S60) reisefertig gemacht und los ging's. Zwei Autos deswegen, weil Er nur die halbe Tour mitmachen wollte.
Das erste Ziel war das Deutsche Museum in München, danach ging's weiter bis nach Wien. Unterwegs hatten Wir dann ne Weile einen R8 um Uns herrum, den mein Kumpel geärgert hatte. Da Wir vom Regen verfolgt wurden, haben Wir Uns ein Etap-Hotel genommen und sind mit der U-Bahn Abends ins Bermuda-Dreieck, 1-2 Kneipen besucht, was gegessen und mit der S-Bahn wieder heim.
Den Tag drauf sind Wir (immernoch im ständigen Regen) übern Highway mit total bekloppten LKW-Fahrern die einen bei extremem Regen mit 100 den Berg hoch überholen dann bis nach Lignano. Dort haben Wir dann an einer Strandbar direkt über dem Meer den Abend ausklingen lassen und im Auto geschlafen.
Am nächsten Tag sind Wir weiter in die Nähe von Jesolo an den Strand. Dort am überfüllten Strand durften Wir dann den Klängen einer übergewichtigen Schwäbin mittleren Alters lauschen, die den ganzen Tag nach Ihren Kindern geschrien hat, wenn Sie sich nicht grad, ne Zigarette, Eis oder ein Bier reingezogen hat. Fazit: ziemlich assi und man wird überall abkassiert (Parken, Brücke überqueren usw.). Sind dann die Landzunge entlang bis an die Spitze, wo nach Venedig übergesetzt wird. Den Abend haben Wir in der Innenstadt von Jesolo verbracht. Waren u.a. in Spielhöllen und in einer Cocktailbar, geschlafen haben Wir dann im Auto.
Die Reise ging weiter über die lange Brücke über ne Nebenstraße an grundstückreichen Villen vorbei bis nach Venedig-Parkhaus (3€). Hier wurde auch für alles was möglich war Geld kassiert, die Toilette grenzte an einen Hochsicherheitstrakt mit eigener elektronischer beidseitiger Flügeltür, Alarmanlage und Kassenwart. Bevor man da ohne 50Cent zu bezahlen reinkommt, hat man eher ne Bank ausgeraubt. Da der Regen Uns wieder im Griff hatte, haben Wir Uns die Überfahrt gespart und sind weiter über Landstraße Richtung Bologna, wieder vom lebenswichtigen Regen begleitet, der Einem teilweise soweit die Sicht genommen hat, dass man höchstens 50km/h hat fahren können. Unterwegs waren Wir dann in einem kleinen Dörfchen Pizza essen, die Wir aufgrund sprachlicher Differrenz mit Hand & Fuß bestellen mussten. Die Atmosphäre war sehr einheimisch und locker !
Es ging weiter mit nem kurzen Zwischenstop in Ferrara wo man sich wie in der DDR vorkam, was das erlebte Stadtbild betrifft. Unter einer Brücke ham sich dann noch Penner mit ner Schnapsflasche aus dem Staub gemacht.
Ein paar km vor Bologna sind Wir dann (bereits Abends) ans Lamborghini-Werk und haben Uns nach den Öffnungszeiten des Museums erkundigt. Noch kurz unterwegs getankt und in Bologna in ein Best-Western-Hotel eingecheckt sowie die Autos in der Tiefgarage geparkt. Nachdem Wir ordentlich im Hotelzimmer relaxed, TV geschaut und ich die Minibar inspiziert hatte, haben Wir Uns vom Concierge nen Tip geben lassen und sind in die Pizzeria "La Vela" wo ich die beste Pizza meines Lebens gegessen hab. :sabber:
Am nächsten Tag sind Wir in Bologna in den Supermarkt und anschließend auf den Markt, wo ich mich mit 2,5kg Schinken und Parmesankäse eingedeckt habe. Das einzig nervige waren Jugendliche die schlecht schauspielend irgendwelche Körperlichen Mängel angetäuscht haben und einen um Geld angebettelt haben.
Nach Bologna ging es weiter ins Lamborghini-Museum direkt am Werk, gespickt mit einigen Lambos, 2-3 Rennautos, ein Fomel 1 und zwei Boots-Rennmotoren, Motorenteile in verschiedenen Fertigungsstufen und ein aufgeschnittener Motor. Mittendrin der Reventon ! B-)
Neben dem Museum sind Wir durch den Shop geschlendert und haben die hoffnungslos überteuerten Kleidungsstücke oder Modelle angesehen. Es wurde auch u.a. ein Pleuel auf nem Holzbrett für über 400 Flocken verkauft.
Von Lambo aus ging es dann direkt auf die Bahn bis an die Cote Azur...der erste Blick aufs Meer von der erhöht gelegenen Autonahn war einfach genial und Ich wusste, HIER fängt der Urlaub erst richtig an ! :grins:
Ich habe den Anblick lange genossen und kam teilweise nichtmal an die Geschwindigkeitsbegrenzung ran. Schön langsam hatte sich auch die Anzahl der Supersportwagen auf der Bahn verdichtet. Mein Kumpel hat sich dann in den Tunnels mit den Wagen das ein oder andere Soundduell geliefert.
Als es dunkel wurde, sind Wir von der Bahn runter nach San Bartholomeo di mare, haben die Autos in nen Feldweg geparkt und sind auf ein großes Dorffest direkt daneben. Da es mittlerweilen Freitag war, war dort anscheinend die ganze Ortschaft vertreten. Es gab auch hier das gute Heineken, Spaghetti und der Abend war geritzt, geschlafen wurde wieder im Auto. Den Tag drauf hab ich dann nicht weit weg eine Schlafstätte im Schilf entdeckt, worin in eine Plastiktüte gepackt eine Decke lag.
Von hier an sind Wir durch ein kleines Bergdorf nur noch Landstraße gefahren, die Küste entlang bis San Remo - der Ausblick war einfach genial. Das Meer, überall Palmen und unzählige Motorrad oder Rollerfahrer die sich durch den Verkehr schlängeln. 5km nach San Remo haben Wir die Autos geparkt, haben Uns umgezogen, sind runter an den Kiesstrand und sind ins Meer gesprungen *schmacht* Direkt am Strand gab es sogar eine Dusche. Nachdem Wir den halben Tag schwimmend oder in der Sonne liegend verbracht hatten, sind Wir zurück nach San Remo und haben Uns an nem (äußerst genialem) Campingplatz für zwei Tage ein Bungalow gemietet. (Bungalow für 2 Pers.=105Euro/Tag, 5pers.=125Euro/Tag).
Nachdem Wir alles ausgeladen und die Autos geparkt hatten, sind Wir zum externen Supermarkt und haben Uns mit Lebensmitteln, Heineken, Bavaria, Schinken und ner Baby-Wassermelone für 1€ eingedeckt. Die Melone haben Wir dann mit nem Messer und nem Löffel sowie dem Selbstgebranntem zu was richtig Leckerem verarbeitet ! :-)
Nicht weit weg an einer kleinen Bar stand auf der Straße eine RG500 (Vierzyl.-Zweitakt) in Top Zustand. Nachdem Wir das Ding ne Weile begutachtet hatten, sind Wir mit dem it. Besitzer und seinem Kumpel ins Gespräch gekommen. Immer Abwechselnd englisch-italienisch. Es ging u.a. über die Gesetzesunterschiede D-IT und den Endurosport. Er meinte u.a., dass Valentino Rossi sein Bekannter wäre und Er öfters hierherkomme. Den restlichen Tag haben Wir/ich dann am Strand, im Meer oder im Campingstuhl sitzend mit Heineken verbracht. Später dann hatten Wir noch ein nettes Pläuschchen mit unsren holländischen Nachbarinnen.
Am nächsten Tag sind Wir mit dem Volvo die Küste entlang bis nach Monaco und ham Uns dort den Tag über umgesehen. Wenn man dort nicht grad einen Supersportwagen bewegt, lässt man sich wenigstens von nem Nobel-Taxi a'la Bentley & Co. chauffieren. Vor den Hotels ist eindeutig zu wenig Platz, so passen nur drei Ferrari und ein Lambo hin. Ein am Straßenrand in die Reihe geparkter Alpina, Porsche oder Integrale wirken da wie normale Autos. Denjenigen, denen eine normale Yacht zu klein ist, die verweilen eben auf einer "Yacht" in der Größe eines kleinen Kreuzfahrtschiffes. Die Tussen, die Abends direkt vorm Hotel stehen und auf Transfer warten, sehen aus, als wenn Sie direkt von nem Photoshooting fürs Titelblatt kommen würden. Eine normale Familie hat einen Asiaten hinter sich herlaufen, der die Spielzeuge der Kinder schleppt....jaa man merkt leicht, das es dort etwas anders zugeht !
Am Rückweg waren Wir dann noch in Frankreich beim McFress und in nem ehem. Duty-Free-Shop an der Grenze um es mit einem Heineken in der Hand wieder zu verlassen. Den folgenden Tag haben Wir dann unsre Rechnung beglichen und haben den halben Tag am Strand verbracht. An ner Seitenstraße neben dem Campingplatz stand ein alter weißer Benz mit italienischem Kennzeichen und rundum Sonnenschutz an den Fenstern. Drumrum stand noch ein angekettetes Fahrrad und ein Campingstuhl. Den Reifen zufolge, stand der Benz schon etwas länger.
Von hier an ging es dann Richtung Heimat, von der Küste, eine Bergstraße hoch auf die Autobahn. Unterwegs mussten Wir zwecks durchs Navi gemeldeten Stau 50km Bergstraße fahren, da waren keine 500m geradeaus, fürs Motorrad ein Traum !
Die nächste Rast war am italienischen Laggo Maggiore, wo Wir die Füße reingehalten und unsre letzte Pizza verdrückt haben. Übernachtet haben Wir dann in der italienischen Schweiz im Auto. Den Folgetag sind Wir nach Liechtenstein, ham Uns dort etwas umgesehen und dann in der Schweiz weiter bis zu nem Bergsee, ein kurzes Stück durch den Wald gewandert und im klaren viel zu kalten See geschwommen. An einer Tankstelle haben Wir dann einen urigen schweizer Ratbiker gesehen: die ganze Maschine behängt mit allem Möglichen Zeug, u.a. Campingstuhl, Badelatschen usw., bei ner Kurvenfahrt hat irgendwelches Zeug am Boden geschliffen. Hintendrauf ne große Deutschlandfahne, worauf mit Edding "Ratte" geschrieben war. Der farbliche Gesamteindruck des Motorrades aus den 70ern/80ern war schwarz und der Typ passte dazu wie die Faust aufs Auge: stämmig, langer schwarzer Ledermantel mit großem eisernen Kreuz, darunter Camouflage und schwarze Lederstiefel. Würde ich Regie für MadMax 4 führen, dann wär der Typ 100%ig dabei !
Am Vimala-Rasthof in der Schweiz haben Wir dann unsre letzte Rast eingelegt wobei ich noch ne Wurstspezialität, frisch gebackenes schweizer Krustenbrot, Zeitungen und die letzte Dose Red Bull gekauft hab (Fahren=Red Bull, Rasten=Heineken) :cool:
Hier kam der letzte Gaumenorgasmus: Das Brot haben Wir mit dem it. Olivenöl getränkt und es mit dünnen Scheiben it. Schinken und Parmesankäse belegt :sabber: ...da läuft mir jetzt noch das Wasser im Mund zusammen ! :-)

Tja von hier aus ging es dann durch den Tauerntunnel am Bodensee vorbei ins heimische Franken. Die freie Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland hat anfangs nur genervt, da plötzlich lauter Raser auf der Bahn unterwegs waren, wobei man sich schon an das gemütliche 130-fahren gewöhnt hatte.
Jo, nachdem ich noch einen letzten Stopp bei nem Clubkollegen eingelegt hatte um die restlichen Heineken zu vernichten, kam ich den Tag drauf sichtlich entspannt Daheim an ! :-)

In den 10 Tagen waren es 3tkm und sehr viele Eindrücke, die gedanklich Spuren hinterlassen haben...

@Eric:
Wegen den Bilders muss ich Dich leider nochmals vertrösten, ist doch etwas ausführlicher geworden als zunächst gedacht !
...hau mich nun in die Heia !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Hippies für Anfänger

Beitrag von Mr.Burnout »

Geiler Bericht... :super:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Hippies für Anfänger

Beitrag von scirocco_dave »

In der Tat, herrlicher Bericht! :super:
Klingt nach vielen schönen Erlebnissen, allerdings auch recht stressig... :zwinker:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Hippies für Anfänger

Beitrag von Macho »

Ok hier kommen die versprochenen Bilder ! :-)


Aller Anfang war Regen...

Bild

Kurz vor Wien waren Wir in einer Hundertwasser-Raststation

Bild

Die nächste Rast war am Wörthersee

Bild

Der ein oder -andere Tunnel war zu durchfahren

Bild

In Lignano ging es erstmal an den Strand und im Anschluß an die Strandbar

Bild

Am Strand bei Jesolo waren Wir bis es dunkel wurde und sind dann nach Jesolo in die Innenstadt

Bild

Bevor es in die Innenstadt ging, wurde erstmal mit österreichischem Birnensaft und Selbstgebranntem vorgeglüht :-)

Bild

Nachdem Wir Venedig links liegen haben lassen, ging es vor die Tore von Bologna ans Lamborghini-Werk

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Jo, bei Lamborghini war's recht interessant ! :-)

So hier will ich mal splitten, von Bologna ging es dann...
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Hippies für Anfänger

Beitrag von Macho »

...an die Cotè Azur und da es Abend war, haben Wir Uns ein lauschiges Plätzchen direkt neben einem Dorffest in San Bartholomeo gesucht

Bild
Bild

Von hier an ging es an nächsten Tag immer an der Küste entlang ! :-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

5km nach San Remo bei mittlerweilen 28°C gab's erstmal eine Abkühlung im Meer

Bild

Nachmittags sind Wir dann im Campingplatz Villagio di Hirnlassnach eingecheckt und ham ne Babymelone gekillt

Bild

Den Tag drauf ging's mit dem Volvo die Küste entlang bis nach Monaco

Bild
Bild
Bild
Bild

Leider hab ich von Monaco nur dieses einzige Bild, die anderen hab ich meinen Kumpel machen lassen und seine Bilder habe ich leider bis Heut noch nicht

Bild

Hier eine abfotografierte Luftaufnahme unsres Campingplatzes in San Remo

Bild

So sah das dann aus, sehr grün und gemütlich

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der beschriebene "Langzeitcamper"

Bild

Am Rückweg am Lago Maggiore in der italienischen Schweiz

Bild

Der Weg durch die Schweiz hat ebenfalls zum Träumen angeregt

Bild
Bild
Bild
Bild

Ja, das war's an Bildern !
Habe freundlicherweise die weggelassen, auf denen mein Kumpel mit drauf ist.
Gemacht hab ich die Bilder mit meinem Handy (S.E. K850i mit 5MP)


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Hippies für Anfänger

Beitrag von Macho »

...wenn ich gewusst hätte, das die Bilder keinen Schwanz interessiern, hätt ich mir die 1,5h sparen können !
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Günni

AW: Hippies für Anfänger

Beitrag von Günni »

Wenn du die Bilder vorher verkleinert hättest, würden sie nicht ewig laden bis sie auf gehen.
Oder besser direkt in groß einfügen 800-1000 Pixel Breite reicht vollkommen aus...
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Hippies für Anfänger

Beitrag von Macho »

Günni hat geschrieben:Wenn du die Bilder vorher verkleinert hättest, würden sie nicht ewig laden bis sie auf gehen.
Oder besser direkt in groß einfügen 800-1000 Pixel Breite reicht vollkommen aus...
Hast Recht, soweit hatte ich nicht gedacht, vielleicht bin ich mit meinem schnellen Internet einfach zu verwöhnt ! :noidea:
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten