***** LPG/Autogasecke*****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Friesenpöler »

Hi Dave,
bzgl Gasanlage sollte nix anders sein. Halt alles vorsichtig auseinanderbauen und beim Zusammenbau halt drauf achten, dass alles dicht ist.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Angel »

>>seit 4 Jahren hab ich ihn aber schon nicht mehr gesehen.

boah so lang kennen wir uns schon? ich werd alt...
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von scirocco_dave »

:danke2: @ Claas. Mal sehn, obs klappt... ;-) Mach den Ansaugschlauch weg und lass das Gasdingens drin... Dann kann ja eigentlich nix undicht werden.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Marvin »

Das foto ist ja wohl der ÜÜÜÜÜÜBER Kracher schlechthin !!!! :sabber: :baff:

Konnt gar nicht mehr wegsehen !!

Gibts das auch mit Rocco im Vordergrund ? :hihi:

:geil:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von mickgtII »

ich werd heut mal nachsehen welchen verdampfertyp ich drin hab....

hab zu dem thema mal gegoogelt.

http://www.lpgforum.de/prins-vsi/10080- ... rheit.html
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von mickgtII »

hm okay... bin jetzt nicht so in den gasforen aktiv das ich das gewusst hätte.
hab das jetzt auch von dir zum ersten mal mitgekriegt.

Hast du das mit den verdampfertypen bis einschließlich "E" von irgend einer offiziellen stelle?
bzw gibts da von prins eine stellungnahme zu?

hab bei mir mal nachgeschaut und bei mir steht ein "H" auf dem verdampfer.
bei meinem vater ist ein "E" drauf und der hat schon 200000 gefahren mit der anlage.
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von mickgtII »

wieviel km bist du mit der anlage gefahren bzw wieviel hat die runter?
das war aber nicht die anlage aus dem audi oder?
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Folterknecht »

habe mal ne generelle frage da ich ja zukünftig auch noch scharf auf LPG bin ...

radmuldentank find ich doof weil zu klein und zylindertank find ich noch dööfer weil der Kofferraum flöten geht !

also was tun ? es gibt ja neuerdigns auch diese unterflurtanks habe ich gerade ergoogelt... das sind auch so ringtanks wie der reserveradmuldentank nur für unter das auto..... jetz ist aber j ancith wirklich platz unterm rocco ausser unterm kofferraum, jetz habe ich überlegt man könnte doch die reserveradmulde rausflexen mit nem blech verschließen udn siehe da genug platz für einen 90 Liter unterflurtank, da man nun ncith merh an dei popelsgröße der mulde gebunden ist würde dem tüff mäßig irgendwas entgegenstehen ?
...bin dann mal weg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Eugen »

Dem TÜV ist es scheißegal ob Dein Auto eine Reserveradmulde hat oder nicht. Wenn die Öffnung ordentlich verschlossen wird, spricht nichts dagegen. Ordentlich verschlossen heißt sauber verschweißt. Ob es aber Sinn macht eine Sciroccokarosse zu vergewaltigen um da irgendwelche Gastanks anzubringen...

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
klausi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1072
Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von klausi »

:thumb:
Ja Dirk, den Umbau mit dem "Unterbau-Tank" haben die polnischen Umbauer schon genial und innovativ durchgeführt. Da die späteren Baujahre ja eine kleine Reserveradmulde besitzen (Notrad), ist der Raum für einen Muldentank ziemlich eingeschränkt. Wenn ich mich noch recht und richtig erinnere, so sprach man von einem Nutzvolumen von ca.20 Litern. Das ist schon etwas mager.

Man darf nicht vergessen, dass der Raum für den Unterbautank beschränkt wird durch den Benzintank, Heckschürze und die Rohre der Abgasanlage/Endtopf. Das Ganze wird dann noch zusätzlich durch ein Hitzeschutzblech abgeschirmt.

Viele Grüße
Klaus
- ökologisch korrekt -
Antworten