"Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

"Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Beitrag von Giugiaro »

Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: "Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Beitrag von Kerstin »

Dirk hat geschrieben:Danke für den Link.

Ich sehe nur die Gefahr, daß ItalDesign sich dann den Vorgaben von VW unterordnen muß.
Ob das so gut ist ?
Eine unabhängige ItalDesign wäre mir weiterhin lieber gewesen.


Grüße Dirk
:cool: Danke für den Link!

Wenn man dazu dann sieht das ohne Guigiaro und den Golf damals VW nie so groß geworden wäre....!
Mal schauen ob und wer sich Heute unterordnet.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: "Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Beitrag von Mr.Burnout »

Kerstin hat geschrieben: :cool: Danke für den Link!

Wenn man dazu dann sieht das ohne Guigiaro und den Golf damals VW nie so groß geworden wäre....!
Mal schauen ob und wer sich Heute unterordnet.
...das wäre zu optimistisch...VW ist ja dann faktisch der Chef :gruebel:

wie war das noch...."wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: "Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Beitrag von Tempest »

Die kreative Unabhängigkeit ItalDesigns ist damit hin. Einheitsbrei nach VW-Vorgaben ist nun vorprogrammiert. So wird das dann garantiert nix mehr mit einem würdigen nachfolger für den Rocco oder den Corri :erschrecken: :hihi: . Lassen wir uns überraschen ...

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: "Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Beitrag von catstom »

...uuuuaaahhh....

Was dieser seelisch impotente Tattergreis-Vorstand um Herrn Winterkorn herum im Ernstfall veranstaltet, um aus niederen Beweggründen (Balzgehabe, Rechthaberei, Duftmarken setzen etc.) eine ebenso impotente wie fragwürdige Daseinsberechtigung abzuleiten, haben wir ja zuetzt in der Metarmorphose vom IROC zum Scirocco erlebt...(Front...Innenausstattung EOS et.)...

Die Entwürfe von Bernhard/Günak wurden nur aus dem einen Grund überarbeitet, weil nach deren "Ausscheiden" nicht sein durfte, was nicht sein durfte: Der neue Scirocco sollte ja schließlich die Handschrift des neuen Vorstandes tragen: Der Volkswagenkonzern wäre gut beraten, diese Altherrenmentalität auf konservative Volumenmodelle für Buchhalter und Kanzleivorsteher zu beschränken. Für emotionale Sportcars, mit denen ein neues und junges (Käufer!-)Publikum begeistert werden soll, sollten sich diese überfetten "10-Marken-Greise" endlich mit ihrem dämlichen Machtgehabe zurückziehen und sich ein Beispiel an den Marketing-Profis von Fiat, BMW (Mini), ALFA ROMEO, NISSAN etc. nehmen...

Allein mit dem Einkauf einer so grandiosen Firma wie Italdesign läßt sich männliche Impotenz (seelische!) nicht ausmertzen - wahrscheinlicher ist, daß auch diese Firma diesem Tattergreis-Macht-Gehabe zum Opfer wird...SCHANDE!!!

Dieser Volkswagen-Konzern hat so unendlich viele Möglichkeiten, sich für eine grandiose Zukunft aufzustellen aber ich ahne schon, daß diese Manager in ihrer derzeitigen Erfolgs-Selbstherrlichkeit diesen Laden auf die gleiche Weise gegen die Wand fahren werden, wie das schon die ewig Gestrigen um den Nordhoff-Clan mit ihrem Käfer-Absolutismus geschafft haben - ohne Steuergelder wäre das damals schon das Aus gewesen...genau so, wie ein Möchtegern-Macho-Prestige-Pheaton oder Bugatti eines Herrn Piiech ohne die Gewinne aus POLO und Golf keine Überlebenschance hätte...

Die sollten Ihre Kohle besser in professionelle Manager-Trainer und jüngere Vorstände investieren!

Marketingvorteile mit Prestige-Projekten...???...Aus dem Hause Volkswagen...???...

OMG...(für Heteros: Oh mein Gott... ;-) ...)...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: "Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Beitrag von Buggyboy »

Binmal gespannt wie lange der Großeinkauf noch gut geht.

VW war und ist gerade momentan sehr fleißig.

Wie war das noch in der Fox Werbung (Meine Lieblingswerbung)?

Diesmal haben wir vor allen an eins gedacht .....

Unseren Namen..

Baut Wagen fürs Volk und überlaßt die "Premiunschleudern euren anderen Marken...

Wer kann denn denGolf Rocco etc ohne Leasing heute noch kaufen?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: "Heute noch Kult, der erste Scirocco...." VW kauft Italdesign

Beitrag von catstom »

Buggyboy76 hat geschrieben: Wer kann denn denGolf Rocco etc ohne Leasing heute noch kaufen?

...das ist genau das Problem: Gerade die "Prestige-Fahrzeuge" werden nur mit hohen Verlusten zu Lasten der Einnahmen aus den Volumen-Modellen verleast...VW kann sich das allerdings wegen Masse im Gegensatz zu BMW noch leisten: Die haben derzeit so richtig Probleme mit ihren Leasing-Verkäufen, weil die ursprünglich angenommenen Wiederverkaufswerte weit hinter den Erwartungen zurück bleiben und BMW die verleasten Teile ja zu den ursprünglich zugesicherten Restwerten zurück nehmen muß...

VW hat mit den Prestige-Modellen die gleichen Probleme aber kann das mit den Erträgen aus Golf und CO. besser abfedern...sprich: Ein POLO oder GOLF wäre viel günstiger, wenn diese Volumenmodelle nicht die Tattergreis-Prestige-Projekte mitfinanzieren müßten...!!

Ohne diese Altherren-Politik wären die VW's also wieder viel dichter d'ran an ächten Volks-Preisen und damit im Preis-Leistungs-Verhältnis international mega-attraktiv...

Ihr ahnt also, warum Bandarbeiter bei VW seit Jahren völlig unnütz zum Lohnverzicht aufgerufen werden? Es geht nicht wirklich um die so gerne herbei zitierte Globalisierung und den Wettbewerb zu Billich-Lohnländern...ohne die ganzen Prestige-Projekte der oberen VW-Bonzen, die keinen der vorgeschobenen Marketing-Aspekte erfüllen, könnten "VOLKSWAGEN" viel günstiger angeboten werden und wären auch ohne Lohnverzicht weltweit konkurrenzfähig und attraktiv...

Möge keiner denken, das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis eines SKODA wäre nur mit schlechten Polstern und geringen Löhnen erzielbar... :bang:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Antworten