Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von iroc16v »

klar bringt der nichts, die anlage ist ja auch von ate :freak: . so ein mist hab die falschen scheiben dabei. habe aber etwas gerechnet und sogar mit einem meterstab :hihi: nachgemessen. also der sattelträger hat wirklich ausreichend platz für die g60 scheiben. marco hatte meine sättel schon eine weile nicht mehr zu gesicht bekommen. die sehen bis auf eine erhöhung richtung felge nicht wirklich anders aus. muss mir noch die passenden scheiben besorgen. werde mir wohl die schrauben beim grasshopper bestellen und das ganze dann probe fahren. und wenn es funktioniert erde ich damit bestimmt nicht zum tüv fajren damit manche einen grund zum meckern haben :lol: .

bilder von den sattelträgern habe ich gemacht marco. kriege die aber im moment nicht hochgeladen mit dem handy :wallbang:
ich mache morgen bilder mit der camera dann sollte es gehen. ob der sattelträger an der felge vorbei geht bin ich aber mal gespannt.
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Hoerli88 »

@Stephan: der Halter gehört zum Bremssattel. ist eine Position

@iroc16V: na da bin ich gespannt was du da hast. ich denk mal die größeren Sättel
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von iroc16v »

Ja wird vieleicht so sein. Kann mich aber noch waage daran entsinnen das die bremse bei dir unter die 15 zoll speedline drunter gepasst hat.
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Mr.Burnout »

...zu passenden 15" Felgen hab ich auch noch was....die BBS RS in 7x15 passen auch ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von öltaucher »

Stephan L. hat geschrieben:Hast Du schonmal was von TüV Eintragung gehört? Vermutlich nicht. Aber Danke für Deinen Hinweis.

Erstmal bitte richtig lesen :
Egal wie gut die technische Ausführung ist, ohne Eintragung keine Betriebserlaubniss und somit kein Versicherungsschutz.
So wie sich die nachfolgenden postings anhören, wird es ja auch schon einige eingetragene Opelbremsen im Scirocco geben. Was hat der Prüfer dabei für Unterlagen verlangt und wie teuer war die Eintragung?
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Mr.Burnout »

So wie sich die nachfolgenden postings anhören, wird es ja auch schon einige eingetragene Opelbremsen im Scirocco geben. Was hat der Prüfer dabei für Unterlagen verlangt und wie teuer war die Eintragung?
...ist zwar schon 4 Jahre her aber war nicht viel...

1. Briefkopie des Spenderfahrzeugs (wegen Gewichtsvergleich)
2. Bremstest auf dem TÜV-Gelände
3. 85€ Gebühren für Eintragung nach §21

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Stephan »

Öltaucher, Edgars Papa oder wie auch immer. Ich werde auf deine Beiträge nicht mehr eingehen, da sie nur dazu dienen, hier Stimmung zu verbreiten.

Denke der Beitrag von Mr. Burnout hat genügend zur Aufklärung beigetragen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
robo
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Do 30. Jun 2005, 19:51

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von robo »

Hi,

die Opel-Ersatzteilnummern für die gesuchten Bremssättel mit 60mm Kolbendurchmesser für die 280mm Bremsscheibe lautet:
links: 542237
rechts: 542238
Die Sattelhalter gabs nicht einzeln, nur zusammen mit den Bremssätteln.
Meine Bremssättel (60mm) stammen aus diesem Fahrzeug:
Opel Omega A Bj. 1989
3L 12V
WOL000019K1113xxx

ciao robo
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Sven »

robo hat geschrieben:Hi,

die Opel-Ersatzteilnummern für die gesuchten Bremssättel mit 60mm Kolbendurchmesser für die 280mm Bremsscheibe lautet:
links: 542237
rechts: 542238
Die Sattelhalter gabs nicht einzeln, nur zusammen mit den Bremssätteln.
Meine Bremssättel (60mm) stammen aus diesem Fahrzeug:
Opel Omega A Bj. 1989
3L 12V
WOL000019K1113xxx

ciao robo
Hi Robo!

Die Sattelhalter gibt es nur zusammen mit den Sätteln?
Seltsame Ersatzteil-Politik... :gruebel:
Und wo? Nur beim Opel-Händler?

Ach ja, die Schlüsselnummern vom Senator B 3,0 , der diese Bremsanlage verbaut hatte, lauten 0039 / 712.
Die Bremse wurde aber nur bis Fahrgestellnummer M1000000 verbaut!
Danach gab es die 57er Sättel mit 296x28mm - Bremsscheiben.

MfG, Sven. :wink:
robo
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Do 30. Jun 2005, 19:51

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von robo »

Hi Sven,

war beim Opelhändler und haben im Ersatzteilkatalog reingeschaut. Nur eine Nummer für Sattel und Halter. D.h. also, willst du ein Teil haben, musste auch das andere nehmen.
Oder wie der Verkäufer sagte, wenn du den Halter nimmst gibts den Sattel gratis dazu.

ciao robo
Antworten