***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben: ...
sach mal, braucht man eigentlich zwangsläufig das andere ( längere ) Getriebe für den Umbau 523 -> 528
...

Nö, die Glocken sind doch die gleichen, zwangsläufig.. is halt bissi kürzer der 23i Strang...

Und Claas, das mit PL bei den Motoren ist mE übertriebenes Gerede... ich fahre 2 Motoren mit über 250.000 km mit die ersten PL und kenne auch welche mit 400.xxx km, nie offen gewesen und nicht geschont... also nicht überbewerten...
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Guido S »

moin,

2,8er einbauen halte ich im Vergleich zu nem Kopf nen ziemlichen Aufwand! Irgendwas fehlt immer oder funktioniert nicht. Außerdem der ganze Kladderadatsch mit eintragen etc....

2,8 einbauen bedeutet : plug & play. vorausgesetzt du hast einen kompletten motor mit kabelbaum und steuergerät.

2,3 raus, 2,8 rein steuergerät tauschen ggf. den auspuff (weiß ich nicht auswendig aber ein schlacht 5er hätte ja alles notwendige. :grins: )

darauf achten das beide motoren eine motordrosselklappe oder eben eine mechanische haben.
ansonsten gibt es probleme mit tempomat asc/dsc

wegfahrsperre mit der dme bekanntmachen und spaß dabei.
getriebe paßt allerdings geht die karre dann eher in den begrenzer, beschleunigt dafür besser.



guido.
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von BPower »

Naja, das hört sich doch nach dem ganzen Pech das Du bisher gehabt hast mit dem Motorschaden ganz gut an was die Teile angeht.

Viel Spass beim umbauen!


Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Dann nimm doch das ganze Paket, da macht man dann einen sauberen Umbau. Die Auspuffanlage ist bis auf den Krümmer unterschiedlich. Im Prinzip könnte man sie aber sicherlich passend machen. Nachher kannst Du dein altes Diff ja auch verkaufen...

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben: ...
bis auf die Auspuffanlage, aber da sagt der Verkäufer, daß ich meine verwenden kann, da die vom 523 und vom 528 identisch ist.
Da irrt der gute Mann, fürchte ich, der 28i hat schon lt. Katalog andere Bauteile... wird am grösseren Querschnitt des 28i Rohres liegen...
Dirk hat geschrieben: ...
- Kombiinstrument High, 140tkm(100,00 Euro)
...
Und das Kombi-Instrument ist ein "high" das ist fair für 100 Euro und würde ich sowieso haben wollen, da ich nur ein "low" verbaut habe.
...
Dann kannste mit dem High eigentlich nicht viel anfangen, weil dir das zugehörige CC und der BC V fehlen, um das High auch sinnvoll nutzen zu können...

Der km-Stand wird im Kombi nur 1x abgelegt... der echte Stand wird aus deinem EWS- und/oder ZV-Modul ausgelesen und der im Kombi damit überschrieben... also den neuen Stand wirste nicht haben danach...

Zu deiner obigen Frage: "Allerdings ist das Spenderfahrzeug ein Touring, da wird dann die Auspuffanlage nicht auf die Limo passen, vermute ich mal ?"

Die Bodengruppen sind gleich. Im schlimmsten Falle muss vlt. mal ein Halter versetzt werden. Aber die Rohrführung ist identisch und die Bauteile (ESD, MSD, Kats) pro Motor gleich...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

COB hat geschrieben: ...
Dann kannste mit dem High eigentlich nicht viel anfangen, ...
...
der echte Stand wird aus deinem EWS- und/oder ZV-Modul ausgelesen und der im Kombi damit überschrieben...
...

Kleine Korrektur... nach nochmaligem Konsum einschlägiger Lektüre zum E39...

1. Es ist nicht die EWS, es ist das LCM (früher LKM)... beide zählen unabhängig mit und tauschen den km Stand aus, alledings nur LKM ==> Kombi, wenn km stand LKM > km Stand kombi... der niedrige km Stand des Kombi kann also nicht aufs LKM geschrieben werden... und ein roter Pkt daneben markiert die Manipulation... weil die FIN in Kombi & LKM nicht übereinstimmen...

2. Das Low Kombi hat 2 Stecker, das High 3 Stecker, um das anschliessen zu können am Low Kabelbaum, brauchts nen Adapter... und zusätzliche Kabel... Hat deiner schon CAN-Bus ?

3. Umcodiert werden muss das aber eh, damit die Anzeigen stimmen, zB weil die Verbrauchskennlinie das 28i eine andere als die des 23i ist...

Tschuldigung, man sollte eben nicht immer ausm Kopp schreiben, wenn man sonst nur E34 fährt. Manchesmal ist rückversichern besser... ;-)

Noch ein Tip: Im E39-Forum mal den ROLLI anschreiben für solche Umbauten, der ist der Kombi-Pro...

PS: kannst meinen anderen Schmarrn oben gleich mal löschen, bevor einer den Müll glaubt...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben:also ich bekomme ALLE Steuergeräte vom Schlachtfahrzeug, incl. LCM und EWS
Sehr gut, besser erstmal haben, als dass man hinterher hätte. ;-)
Dirk hat geschrieben: Das mit dem Manipulationspunkt im Display habe ich auch schon gehört, das will man natürlich nicht. Aber wenn man LCM und Kombi paarweise tauscht, dann müßte es doch gehen, oder ?
Da muss ich dann doch leider passen, da die aber alle über Bus vernetzt sind, kann das durchaus zu Komplikationen mit dem Rest vom Auto führen (ABS/ASC, DWA, Airbag, ZKE usw), man kann aber das Kombi auf die richtige FIN umcodieren, dann isses wech. ;-) Auch hier mein Tip: ROLLI.
Dirk hat geschrieben: das kann ich sogar ausnahmsweise schon selbst ändern, das geht im "Geheimmenü" des BC wenn man den Quotienten passend ändert und eingibt...
Naja, das ist ein Korrekturwert, der mE aber nichts an der eigentlichen Kennlinie ändert und funktioniert dass dann auch für die Zeigeranzeige ? OK, hier würde ich wohl orakeln... also lass ichs... ;-)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Bring einfach das ganze Zeug mit, der Norbert macht das dann schon ;-) Dieses ganze Elektronikzeug ist auch nicht so meine Domäne.
Hier ist übrigens der Online-Teilekatalog von BMW: http://de.bmwfans.info/parts/catalog
Da kann man schon mal schauen ob es Unterscheide bei den Teilen gibt. Die Abgasanlage ist beim Touring die gleiche wie bei der Limo. Lediglich das Diff ist etwas länger übersetzt (3,07 statt 2,93).

@Friesenpöler:
der Grund für einen kompletten Motortausch ist ganz einfach. Das haben mehrere BMW-Meister unabhängig voneinander bestätigt. Man sieht eben keine Spuren in der Laufbahn, der Kolben ist trotzdem verzogen und wird im Laufe der Zeit beim Kippen Bekanntschaft mit der Zylinderwand machen. So haben schon einige Uneinsichtige nach einem neuen Zylinderkopf, den kompletten Motor tauschen müssen.
Wie gesagt, wenn hier Fachleute eine ganz klare Aussage treffen und eben auch mit dem klaren Hinweis, dass man da gar nix sieht, dann sollte man so clever sein und diesen Leuten glauben.

Der reine Arbeitsaufwand zwischen dem Tausch 523i auf 523i oder eben gleich Umbau auf 528i mit Hinterachse etc., ist gar nicht mal so viel größer. Vor allem wenn die ganzen Steuergeräte dabei sind, muss da auch nicht so wahnsinnig viel programmiert werden. Und ob das Thema Gasanlage für den 523i neu abgestimmt wird oder für einen 2,8l ist grad egal.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Friesenpöler »

Hi Eugen,
danke für die Info. Aber da ich ab und zu auch Motoren sehe, wundert es mich, dass man halt nix sieht (Zumindest im eingebauten Zustand).
Mal ganz ehrlich, es mag ja sein, dass es mehrere Meister behaupten, und dass dieser Fheler auch wirklich auftritt.
Aber warum man dann im kalten Zustand bi abgenommenen Kopf nichts sieht und wie dann der Kolben anfangen soll zu kippen. Ich meine, der Fehler ist entweder da oder nicht, aber ein Verzug im laufe der Zeit leuchtet mit nicht wiklich ein. Was ist denn der Ausgangspunkt für den weiteren Schaden?
- Thermische Probleme, dann Kolbenklemmer oder teigiger Kolben (da sollte man was sehen).
- Schrägläufer?

Was ich mir vorstellen könnte, was schwierig zusehen ist, ist ein gestauchter Kolben, wo dann die Kolbenringe nicht nmehr optimal freilaufen.

Na ja, da die Meister nicht da sind, will ich es mal glauben.

@ COB
-Ich wollte nur auf die PL-Problematik hinwiesen. Der BMW-Motor an sich ist schon klasse, aber wenn schon ein Schwachpunkt da wäre, dann am ehesten die Pleuellager. Hab gerade selbst nen M20 mit 355000km auf dem Motorbock. Hat der auch mit den ertsen PL geschafft.

Cioa Claas


@Friesenpöler:
der Grund für einen kompletten Motortausch ist ganz einfach. Das haben mehrere BMW-Meister unabhängig voneinander bestätigt. Man sieht eben keine Spuren in der Laufbahn, der Kolben ist trotzdem verzogen und wird im Laufe der Zeit beim Kippen Bekanntschaft mit der Zylinderwand machen. So haben schon einige Uneinsichtige nach einem neuen Zylinderkopf, den kompletten Motor tauschen müssen.
Wie gesagt, wenn hier Fachleute eine ganz klare Aussage treffen und eben auch mit dem klaren Hinweis, dass man da gar nix sieht, dann sollte man so clever sein und diesen Leuten glauben.



Gruß
Eugen[/QUOTE]
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Friesenpöler »

Oh man,
mit dem zitieren und mit der Rechtschreibung hats nicht ganz geklappt. Wer Rechtschreibfehler im Posting oben findet, darf sie behalten.

Ciao Claas
Antworten