Frontleuchten Scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
chrisbeart
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 08:27

Frontleuchten Scirocco

Beitrag von chrisbeart »

Hey,

hab ihm netz Frontleuchten entdeckt die ich sonst noch nie gesehen hab:
Bild
Sind die nur foliert oder habt ihr die schon einmal live gesehen???
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von Bernd »

Ich glaube in Frankreich gabs die damals in gelb.
Sollte aber sehr schwer ranzukommen sein.......


Gruß
Bernd
Benutzeravatar
chrisbeart
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 08:27

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von chrisbeart »

och schade,finde die relativ retromæssig :D
Benutzeravatar
zebbel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1497
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
Wohnort: Mannheim

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von zebbel »

und sind bei uns in Deutschland nicht zugelassen. Nur Nebellicht darf gelb sein, wobei ich mich da auch nicht festlegen will.
Gruß David

[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen :hihi:
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von Buggyboy »

Doch darfste.
In D sind nur Nebellampen in Gelb zulässig, Ablendlicht nicht.

Fahre die gelben Nebler beiden normalen Scheinwerfern und es gint sogar Beamte die deswegen meckern.. Wer keine Ahnung hat...
Aber leider hat man ber ner Kontrolle nicht die Smiley Liste parat.
Bild

Foliert ist da nichts auch nichts lasiert. Zwischen Reflektor und weissen Glas ist ne gelbe Scheibe.

Ich find gelbes Licht übrigens recht angenehm im Dunkeln.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von Daniel177 »

@Buggyboy: Eigentlich sind das doch die Fernscheinwerfer, gab es denn die Nebelleuchten auch serienmäßig im Scirocco?
Und wie leuchten die die Straße aus, normalerweise sind Nebelleuchten ja möglichst weit unten oder stralen die einfach nur tiefer runter?
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von sciroccofreak willi »

Früher gab es neben den normalen Scheinwerfern auch Nebelscheinwerfer anstelle den Fernscheinwerfern.
Ganz frühe GL hatte die mal serienmäßig.
Die Teile sind inzwischen jedoch sehr selten geworden.
Interesanterweise haben die Nebelscheinwerfer sogar ein anderes Trägerblech mit nur einem Loch in der Mitte zur Höheneinstellung.

Über den Anbau von Nebelscheinwerfer gibt es verschiedene Meinungen.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von Buggyboy »

Jo Normal sind da Fernlichter, aber warum 4 mal Fernlicht, wenn man mit dem Jh eh nicht drängeln kann?

82 gabs da auch Nebel für siehe WIKI

Jo das Blech ist echt anders und der große Onkel weiß dat heute schon nicht mehr, dat war lustig.

Gibts natürlich auch in weiss,den hab ich vor kurzen noch verkauft, erkennt man an der "Maserung"

UNd Licht , ich bin zufrieden, mir reichts und find ich schönes als die Variante unter der Stoßstange..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von sciroccofreak willi »

Buggyboy76 hat geschrieben:Jo Normal sind da Fernlichter, aber warum 4 mal Fernlicht, wenn man mit dem Jh eh nicht drängeln kann?
Bei uns kann man in der Nacht auch mal mit Fernlicht fahren und da kennt man dann schon den Unterschied, ob 2 oder 4.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Frontleuchten Scirocco

Beitrag von COB »

sciroccofreak willi hat geschrieben: ...
Nebelscheinwerfer anstelle den Fernscheinwerfern.
...

Am Ende sind da die gleichen Lampen nur verschieden angeklemmt. In meinem waren ab Werk statt H1 dort H3 (der klassische Nebler) drin, aber eben auf FL geschaltet, hätte ich die also an den NSW Stecker umgesteckt, voila Nebler... ;-)
Antworten