Scirocco KR im 68er Käfer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

gojira hat geschrieben:bei meinem kr steckt da ein grünes kabel drauf da bin ich mir sicher.
kann dir nur leider net sagen für was es gut ist.

Wo geht es den hin?
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von gojira »

mattbug64 hat geschrieben:Wo geht es den hin?

ich kann dir nur aus meiner erinnerung heraus sagen das oben ein blaues und unten das grüne drauf steckt.
von wo die kommen guck ich morgen abend mal.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Andy-GTII »

Folti, ist das der Faden von mir? ;-) :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

gojira hat geschrieben:ich kann dir nur aus meiner erinnerung heraus sagen das oben ein blaues und unten das grüne drauf steckt.
von wo die kommen guck ich morgen abend mal.

Hattest Du mal Zeit zu schauen?
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von gojira »

hab dich ganz vergessen :sorry:

das grüne kabel ist eigentlich grün/rot und kommt aus dem selben kabelstrang wie der zweipolige stecker rechts davon.
Dateianhänge
04072010560.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Und wenn ich dann mal keinen Bock auf Schrauben habe hole ich mir hier einen kleinen Motivationsschub:
[video=youtube;TxaCf36TLPs]http://www.youtube.com/watch?v=TxaCf36TLPs[/video]
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Soooo, Dank Eurer tatkräftigen Unterstützung hier im Forum und auch per PM hab ich jetzt endlich alle Geber zusortieren können. Wen es wenn interessiert gibts hier eine Übersicht als PDF: http://www.mbudde.de/bug/blaue/div/Diverse Geber KR Motor.pdf
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Wie schnell die Zeit vorbeigeht. Leider war der Winter nicht besonderes erfolgreich mangels Halle.
Inzwischen bin ich aber weitergekommen und habe diese Woche eine 5 Tage Nummer dran, um die diversen Kinderkrankheiten auszumerzen.
Geht wie die Hölle :-)
Dummerweise habe ich ein Problem mit der Lichtmaschine (?).
Nach gut 20 Minuten Fahrzeit ist die Batterie so alle, dass es nicht mehr zum Starten reicht.
Verbaut ist eine 55 Ah Batterie.
Ich messe 12,5 V am Akku (Motor aus), 13,53 V wenn der Motor läuft und ca. 5 Ampere Ladestrom zwischen Batterie Pluspol und Klemme. Also erstmal nicht schlecht, oder?

Habt Ihr eine Idee? Mir gehen die Ideen nämlich aus...

Grüße
Matthias

PS
Licht und Radio sind während der Fahrt aus
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Zwischendurch hatte ich das Problem das bei warmen Motor die Kiste wie wild anfing zu bocken wenn ich Gas geben wollte. Ich konnte dann nur mit 40 km/h im 2. Gang nach Hause schleichen, der Motor hat überhaupt kein Gas mehr angenommen, bei 50 in den 3. Gang schalten ging nicht, mehr als 3.000 U/Min auch nicht.
Als der Motor sich abgekühlt hatte gings wieder.

Ne Idee?

Matthias

PS:
Kerzen (NGK), Verteilerkappe/Finger, Zündkabel, Luftfiltereinsatz sind neu.
Eine Idee wäre Schmutz im Tank, aber wo ist der Zusammenhang zur Motortemperatur (siehe oben)?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Folterknecht »

vielelciht hitzestau im mengenteiler oder so extreme gasblasenbildung, wenn in dem kleinen motorraum da alles reingequetscht is ?!
...bin dann mal weg
Antworten