Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für die LEDs brauchst du Widerstände, ich meine für die KFZ-Spannung von 13,8 Volt waren das 580 OHM. Sonst sind die LEDs ratz fatz gekillt.
Der Warnblinkschalter ist beleuchtet, wenn du ihn einschaltest, genauso wie die Nebelschlussleuchte.
Ansonsten ist auch noch dein Voltmeter oder deine Öltemperatur (rechts neben dem Aschenbecher) beleuchtet.
Und LEDs haben übrigends ne Polung, der längere der Pinne müsste Plus sein, der Kürzere Masse.
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
ok, joa die Widerstände rechne ich mir dann passend aus.
Voltmeter und Öltemperaturanzeige hab ich leider ned :(
hat jemand seinen tacho rot beleuchtet? ist das noch gut lesbar? Ich habe nämlich vor sowas hier zu verbauen, natürlich nur eine, wo ich die andere von dem 2er Pack hintu überlege ichmir noch.
könnte vielleicht jemand mit nem roten Tacho n Bild posten? wäre echt nett!
so prinzipiell wüsste ich nicht, weshalb man das nichtmehr ablesen können soll.
Schließlich sind die zwei grünen Funzeln auch nicht so hell und das rote Ding da scheint mir ordentlich Licht zu machen.
Außerdem sind die Ziffern und Zeiger weiß, lassen sich also auch gut mit Rot beleuchten. Wären sie blau, würdest du nicht allzuviel erkennen
Ich plane übrigends eine UV-LED Beleuchtung und entsprechender Farbe auf den Zeigern und Ziffern. Hab aber noch nicht angefangen den Schlachttacho umzubauen ...
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Rot solls bei mir auch werden...Tacho liegt hier, löten kein Problem da Elektroniker-Azubi.
Der Umbau mir LEDs ist ja ausreichend beschrieben, aber wozu die 10mm bei den 12V LEDs wenn ich fragen darf?
mfg
89er GT mit JH, D3, Remus ab Kat, Graphit-Metallic, Neu lackiert nach Unfall (gerichtet, entbeult, entrostet...)
GT-Scheinis, schwarze Blinker
H&R-Cupkit 40mm, RH Cup 15" mit 195/50, ET37, hinten 5mm Platten
VW-Sportsitze vom Skala in Blau, starre Sparco-Gurte und dezente Anlage...
<----Auto für die gewissen Sommermonate!
Polo 6N 1.4er
<---- studentisches Winter- und Stadtauto
John Doe hat geschrieben:
1. möchte ich so ne CCFL Röhre wie hier einbaun, nur in rot. Hat damit jemand Erfahrung wie das von der Ausleuchtung her ist?
Buggyboy76 hat geschrieben:Hat einer nicht mal was schönes verbaut mit selbstleuchtenden Zeigern (Kein UV) und so?
Ich glaube das hatte nicht geklappt, weil die beleuchteten Zeiger über Servos angetrieben werden und daher nicht ausgewogen sind.
Deswegen versuch ich das ja anders ^^
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"