Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Till
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 30. Mär 2010, 15:02
Wohnort: Kropp, Germany
Kontaktdaten:

Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Till »

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich bin heute meinen Rocco gefahren. Geht ganz gut ab, hätte ich so nicht erwartet, meine Fresse! :drive:

Allerdings habe ich ein extrem hartes Fahrwerk drinne, man merkt wirklich jede Bodenwelle und jeden Stein. Die Kurvenlage ist aber einmalig!

Problem dabei ist nur, dass im Innenraum am Armaturenbrett irgendwas quietsch dadurch. Wisst ihr zufällig welche Stellen das sind, sodass ich da mit Fett mal etwas schmieren kann?

lg
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Buggyboy »

Keine. Denn ich Frage mich, was DU mit Fett schmieren willst, damit Knarzgeräusche vom Fahrwerk weggehen.

Zm Beispile sind Kabel teile mit Schaumstoff gedämmt, damit die nicht klappern, wäre mal interessant wie der Rocco aussehen würde, wenn er mal nen paar Tage in der Sonne steht, wenn VW alles schön gefettet hätte.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von gojira »

hatte das problem auch mal da kam das quietschen vom oberen teil der mittelkonsole.

fetten ist aber wirklich nur ne schlechte lösung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Till
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 30. Mär 2010, 15:02
Wohnort: Kropp, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Till »

Ich dachte dass es eventuell Stellen gibt, wo das Armaturenbrett mit anderen Karosserieteilen aneinander reibt. Das Fahrwerkt an sich quietscht nicht, es kommt aus dem Innenraum am Armaturenbrett.

Buggyboy? Warum stelle ich eine Frage? Richtig, weil ich es nicht besser weiß! Du musst zu neuen Usern nicht gleich so unfreundlich sein, nur weil mal eine Frage gestellt wird, die dir vielleicht blöd vorkommt. Ich habe hier auch schon freundliche Leute kennengelernt, mach diesen guten Eindruck vom Forum doch durch einen solchen unglücklich gewählten Ton kaputt.

lg
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von RCV »

Hatte das damals bei meinem sehr tiefen GT 2 auch gehabt, da klapperte auch alles :hihi:

Ich würd mich damit abfinden, auf son hartes Fahrwerk is die Karosse eben nicht ausgelegt :cop:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

RCV hat geschrieben:Hatte das damals bei meinem sehr tiefen GT 2 auch gehabt, da klapperte auch alles :hihi:

Ich würd mich damit abfinden, auf son hartes Fahrwerk is die Karosse eben nicht ausgelegt :cop:

Genau so sehe ich das auch
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von el loco rocco2124 »

Bin auch schon kurz vor einweisung gewesen weil es so geklappert hatte! Also entweder nimmst du es hin ,oder du drehst die anlage auf und holst dir nen richtig lauten esd ,oder du fummelt so lange mit schaumstoffstreifen und vliesstücken rum bis es besser wird (das hatte ich mal gemacht ist auch etwas besser aber nicht ganz weg) .
So ganz wird es nie weggehen ,weil wie RCV schon sagte!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Till
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 30. Mär 2010, 15:02
Wohnort: Kropp, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Till »

Ok, ich danke euch für die Antworten! Ich guck mal, was sich machen lässt und sonst muss ich wohl damit leben

lg
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Buggyboy »

Glaub mir unfreundlich sieht anders aus.

Ich hab Deine Frage doch beantwortet, oder ? und auch gleich begründet warum man das nicht macht.

Frage mich dann wo das Problem ist und verstehe die alten Hasen, die keinen Bock mehr haben was ins Forum zu schreiben.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
rocco6N
Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: So 10. Jun 2007, 13:00
Wohnort: Elze
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von rocco6N »

bei mir klapperts auch ganz schön...aber egal...passt schon!!!
scirocco 2 16V 95 KW Baujahr 88 MKB PL
polo 6N GTI 88 kw Baujahr 98
Antworten