***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Ich komme gerade von der E39-Besichtigung. Ich denke, dass ich mir den Wagen kaufen werde. Da muss man zwar noch ein, zwei Kleinigkeiten am Auto erledigen, aber im Grunde steht er ordentlich da. Die Laufleistung ist mit 167000km auch moderat, die Leistungsentfaltung haut mich zwar nicht um, aber ist 528i-typisch. Weiterhin hat das Auto eine Klimaautomatik, PDC und Xenon. Die Sitze schauen ziemlich nach Rentnerstyle aus, sind aber sauber. Insgesamt macht das Auto einen recht gepflegten Eindruck.
Was zu machen ist, ist die Lackierung des hinteren Radlaufs (hässlicher Kratzer), Bremsen an der HA erneuern und wahrscheinlich ist ein EBS-Sensor hinüber (ABS-Lampe leuchtet).

Was hat denn Dein Hornstein, Dirk? Hat man am E39 bereits die Ursache gefunden? Wurde das Kühlsystem mal richtig entlüftet?

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Bilder habe ich im Moment keine da. Shadowline hat er. Die Blenden sind nicht aus Wurzelholz. Die Farbe ist für meinen Geschmack nicht wahnsinnig attraktiv - Silbergrün-metallic, 2 Vorbesitzer, Bj. 07/1997, Klimaautomatik, Xenon, PDC (dieser dämliche Einparkpiepser). Die Sitze sind eben auch in diesem altbackenen leicht grünlichen Ton gehalten. Ach ja, es ist kein Touring, sondern wieder eine Limousine.
Ansonsten ist es halt ein E39. Als 528i war das ja mein großer Wunsch. 2,8l Hubraum und 193PS finde ich schon recht angenehm. Vom Verbrauch her gibt er sich nicht viel mit dem 523i und da ich ja viel mit 1,9-2t Anhänger unterwegs bin, muss er dann richtig was vom Fleck ziehen. Wobei der 523i da ja auch nicht schlecht läuft....
Gekauft habe ich das Auto noch nicht, nur angeschaut. Ich denke aber schon, dass ich den E39 kaufen werde.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Also wenn die Farbe nicht so spießig wäre, wärs wirklich optimal für mich. Aber naja, da macht auch mein Budget gewisse Einschränkungen notwendig bzw. lässt keine riesengroße Auswahl zu. Ein Prüfstandsvergleich Vergleich zwischen 528i und 523i würde mich auch sehr interessieren.
Jetzt schau ich aber ersteinmal nach was BMW in seinem DV-System alles zu dem Auto findet.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben: Shadowline ist prima, denn die Chromstreifen um die Scheiben finde ich furchtbar altbacken.

Kein Wurzelholz ist auch prima, hier gilt das gleich wie oben.
...

Das ist eben die Krux mit den Geschmäckern... jeder mag was anderes... und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters... ;-)

Mir gefällt Shadow Line zB mal gar net, nen 5er darf, ja muss glänzen, funkeln und strahlen bis der Arch platzt... Niere, Türenumlauf, Heckdeckelkante... usw... das kann niemals altbacken sein, 1. weil es ein Auto von 1995 ist und 2. weil Chrom wieder mal total in ist... Shadow Line finde ich hingegen nur mit M-Technik halbwegs brauchbar ... weil Sport = nix Chrom...

Genauso das Holz, was wäre denn die Alternative ? Dieses billige Alu-Imitat oder das schwarze lackierte ? Zum Weglaufen sieht das doch aus... hingegen Vavona- oder Birke- oder Pappel hell-Leisten... zum sterben schön... besonders in Kombi mit ner hellen Innenausstattung... ;-)

So hat jeder seine Vorstellungen... ;-)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben:nun ja, beim E39 ist es ja nicht wie bei den ersten beiden Sciroccos, wo man nur eine handvoll Auswahlmöglichkeiten hat,
da sollte auch für die Interieurleisten was passendes dabei sein, selbst wenn man KEIN Wurzelholz mag
...
Edelholzausfuehrung:
...
Nussbaumwurzel hochglaenzend
...
ich selbst habe die "Cubic" Leisten ... weil ich im Auto keine Wohnzimmer-Schrankwandoptik mag
...

Ich erlaube mir mal, den Chef hier etwas zu korrigieren... wenn du das schon mit aufzählst... ;-)

Und dieses Holz sieht zB für mich sehr schön aus... Nussbaum hochglänzend fahre ich zB im Touring in Verb. mit "weisser" Polsterung spazieren... das hat mit Schrankwand doch nichts zu tun...

Sicher kannste bei BMW, zT für viel Geld schon verrückte Sachen bestellen... Siehe unten:
Dateianhänge
100_2072_kl.jpg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Ich bin ja der Meinung, dass es sich über Geschmack nicht streiten lässt. Man hat Geschmack oder eben nicht!
Das klingt ja mal wieder megamäßig arrogant. Ich muss meiner Linie ja treu bleiben :lol: .

Im Ernst. Hab heute die Info zu dem Auto von BMW bekommen:
das Auto hatte ab Werk Aluräder, Shadow-Line, Skisack, Seheinwerfer-Waschanlage, PDC, Xenon und Klimaautomatik.
In der Reparaturhistorie gibt es zwei Einträge
Am 19.7.2000 wurde bei 41 983 km der Abgaskatalysator ersetzt und um 4.5.2004 die Heckklappe auf Rostgarantie erneuert.
Und nun das was das Auto so altbacken macht: Glaciergrün mit Stoff Wollvelours meergrün. Das finde ich schon vom Namen extremst unsexy. Naja, zumindest an der Innenausstattung kann man ja was tun.... Ich frage mich ob der Erstbesitzer die Bestellung im Suff bei BMW aufgegeben hatte. Oder es ging ihm wie mir. Das Angebot ließ selbst die Augenkrebsgefahr vergessen.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Topform hin oder her und über den Gemüts- oder Geisteszustand des Erstbesitzers werden wir eh nichts mehr herausfinden können. Den E39 habe ich heute früh gekauft.
Bei der Fahrt nach Hause habe ich mich schon mal ein wenig mit dem BMW angefreundet und versucht eine Beziehung zu dem Auto herzustellen :lol: .
Naja, jedenfalls hat das Auto einen Tempomat, Regensensor und ein Multifunktionslenkrad mit vielen Knöpfchen dran.
Der Verbrauch auf den heute gefahrenen 130km war mit 8,8l laut Bordcomputer völlig ok. Sobald es aber viel Bergauf geht, steigt der Verbrauch ziemlich rasant an. Ich rechne aber eh mit einem Verbrauch von gut 11l.
Jetzt werde ich ersteinmal die Bremsen erneuern, die Sitzbelegungsmatte (altbekannter E39-Fehler) austauschen und dann mal das Auto beim TÜV vorführen.
Da ich es heute recht eilig mit dem Abgeben der roten Kennzeichen hatte, habe ich keine Zeit mehr gehabt um Fotos zu machen. Liefere ich aber nach, wenn ich mich mal wieder mit dem Auto beschäftige.

Gut zu hören, dass der Fehler bei Deinem E39 noch recht überschaubar ist.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Jetzt habe ich mir bereits die ersten Ersatzteile für den E39 bestellt. Einen kompletten Bremssatz für die HA und einen Xenon-Brenner, da bei mir einer hinüber ist.

Ich muss mich auch erst in die ganzen Geheimmenüs und Features vom E39 reinlesen. Was die Codierung angeht, habe ich einen guten Motorsportkollegen der als Werkstattmeister bei BMW arbeitet und solche Kleinigkeiten für mich umsonst macht. Wie gesagt, fehlt mir im Moment aber noch der Überblick, was das Auto überhaupt alles kann.

Servotronic hat er nicht und die selbstabblendenden Spiegel auch nicht, zumindest habe ich sie nicht bewusst wahrgenommen. Es gab schon ganz nette Teile für den E39 als Extras, damals.
Das Multifunktionslenkrad muss für mich nicht zwingend sein, lieber wäre mir ein schickes M-Lenkrad gewesen. Über die Tasten am Lenkrad wird das Radio, teilweise Klima und Tempomat bedient, jedoch ohne Sprachsteuerung. Bordcomputer läuft ja über den Blinkerhebel.
Ich fand den Regensensor schon ganz nett. Hab die ganze Fahrt mich kein bisschen um die Wischer kümmern müssen, eigentlich hat es immer ganz gut gepasst.

Was den Verbrauch angeht, haben wir im Allgäu einfach einige Berge. Das treibt den Verbrauch natürlich in die Höhe und bei einem eher schweren Auto, wie dem E39, merkt man das noch viel mehr als beim leichten Scirocco. Der iX hat in der Regel auch seine 11l gefressen. Bei richtig viel Schnee konnten es aber auch schon mal 13l werden. Mein Audi Coupe Quattro war aber auch nicht sparsamer.

Beim Fahren habe ich mich heute ständig dabei erwischt, zu schnell zu sein. Das Auto beschleunigt so unspektakulär aber angenehm zügig, dass man fast schon unbewusst zu schnell unterwegs ist. Ich bin bislang zwar schon einige 523i gefahren, aber noch keinen 528i. Subjektiv konnte ich bislang aber kaum Unterschiede feststellen. Interessant wird es sicherlich erst, wenn der Anhänger mit seinen 1,9-2t hinten dranhängt.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von BPower »

Schönes Auto! WOW
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von BPower »

Oha, der Werkstattlohn ist aber nicht schlecht, so günstig hätte ich nicht gedacht dass Du davonkommst *TOP*

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Antworten