Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29. Jun 2009, 20:15
- Wohnort: Friedrichsthal
Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Ich fahre seit 8 Monaten einen Scirocco lll 1.4 TSI (Modell 160PS) , Baujahr 2009 mit normaler Gangschaltung.
Im kalten Zustand ruckelt der Wagen, nimmt das Gas nicht mehr richtig an und verschluckt sich. Ich muss dann den Motor abstellen und neu starten, dann fährt er wieder normal.
Er war deswegen schon 3 mal in der Werkstatt, zuletzt vor einer Woche, wo dann eine neue Software aufgespielt wurde. Der Mangel ist aber noch immer da.
Bevor ich nun weitere Schritte einleite würde mich interessieren, ob jemand von Euch das gleiche Modell fährt und eventuell den gleichen Fehler am Auto hat.
Ich hab schonmal im Netz gesucht...aber eine Lösung für das Problem des Wagens bislang nicht gefunden.
Vielen lieben Dank für die Mühe!!!!
Ka
Im kalten Zustand ruckelt der Wagen, nimmt das Gas nicht mehr richtig an und verschluckt sich. Ich muss dann den Motor abstellen und neu starten, dann fährt er wieder normal.
Er war deswegen schon 3 mal in der Werkstatt, zuletzt vor einer Woche, wo dann eine neue Software aufgespielt wurde. Der Mangel ist aber noch immer da.
Bevor ich nun weitere Schritte einleite würde mich interessieren, ob jemand von Euch das gleiche Modell fährt und eventuell den gleichen Fehler am Auto hat.
Ich hab schonmal im Netz gesucht...aber eine Lösung für das Problem des Wagens bislang nicht gefunden.
Vielen lieben Dank für die Mühe!!!!
Ka
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Der hat doch Garantie.
Lambdasondenheizung ausgefallen?
Die sollen den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn das reproduzierbar ist und die den Fehler nicht finden, wandeln.
Lambdasondenheizung ausgefallen?
Die sollen den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn das reproduzierbar ist und die den Fehler nicht finden, wandeln.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29. Jun 2009, 20:15
- Wohnort: Friedrichsthal
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Hallo cxspark,
na klar geht das alles auf Garantie, ich ärgere mich nur, weil ich dauernd den Wagen in die Werkstatt bringen muss. Zum Glück bin ich dort schon sehr lange Kunde und kriege auch immer ein Ersatzfahrzeug für die Zeit.
Jetzt haben sie mir heute angeboten, weitere Tests zu machen und "auf Verdacht" die Zündkerzen zu tauschen....
Im Fehlerspeicher ist nix, der wurde schon mehrmals ausgelesen.
na klar geht das alles auf Garantie, ich ärgere mich nur, weil ich dauernd den Wagen in die Werkstatt bringen muss. Zum Glück bin ich dort schon sehr lange Kunde und kriege auch immer ein Ersatzfahrzeug für die Zeit.
Jetzt haben sie mir heute angeboten, weitere Tests zu machen und "auf Verdacht" die Zündkerzen zu tauschen....
Im Fehlerspeicher ist nix, der wurde schon mehrmals ausgelesen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29. Jun 2009, 20:15
- Wohnort: Friedrichsthal
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Hallo scirocco power,
das mit dem Wandeln ist so eine Sache...denn ich hatte im Januar auch noch das Pech, dass mir ein Vollpfosten bei Schneefall mit seinen Sommerreifen ins Auto gerutscht ist, jetzt gilt mein "Neuwagen" als Unfallfahrzeug. Ich war aber mit dem oben beschriebenen Fehler auch vor dem Unfall schon auf Garantie in der Werkstatt.
Ich geb ihnen noch eine Chance, den Wagen nochmal zu testen, dann muss ich mir leider weitere Schritte überlegen.
Mich hatte jetzt nur mal interessiert, ob es hier User gibt, die das gleiche Problem am Auto hatten und wissen, woran es liegt.
das mit dem Wandeln ist so eine Sache...denn ich hatte im Januar auch noch das Pech, dass mir ein Vollpfosten bei Schneefall mit seinen Sommerreifen ins Auto gerutscht ist, jetzt gilt mein "Neuwagen" als Unfallfahrzeug. Ich war aber mit dem oben beschriebenen Fehler auch vor dem Unfall schon auf Garantie in der Werkstatt.
Ich geb ihnen noch eine Chance, den Wagen nochmal zu testen, dann muss ich mir leider weitere Schritte überlegen.
Mich hatte jetzt nur mal interessiert, ob es hier User gibt, die das gleiche Problem am Auto hatten und wissen, woran es liegt.
- IROC309
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: So 3. Mai 2009, 19:42
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Ich hatte bei Km-Stand 7.000 das gleiche Problem. Mir wurde die aktuelle Software draufgespielt, seitdem keine Probleme mehr (bin aber auch noch keine 2.000 km seither gefahren)
SCIROCCO 1,4 TSI mit 160 PS
deep black perleffekt
KW-Gewindefahrwerk Variante 1
9,5 x 19 Zoll BBS CH-R auf 235/35 ZR 19 Vredestein
Sportpaket, Winterpaket, Licht- und Sicht, Mittelarmlehne, Panoramadach, Berganfahrassistent, Rückfahrwarner, Tempomat, RCD510, Freisprecheinrichtung,
kirschrote R-Rückleuchten, VW-Embleme in Wagenfarbe
I
IT 
deep black perleffekt
KW-Gewindefahrwerk Variante 1
9,5 x 19 Zoll BBS CH-R auf 235/35 ZR 19 Vredestein
Sportpaket, Winterpaket, Licht- und Sicht, Mittelarmlehne, Panoramadach, Berganfahrassistent, Rückfahrwarner, Tempomat, RCD510, Freisprecheinrichtung,
kirschrote R-Rückleuchten, VW-Embleme in Wagenfarbe
I


- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Hi!
Evtl. hat das Software-Update auch nicht geklappt!?
Dann würde ich sie bitten, es nochmal zu machen.
MfG, Sven.
Evtl. hat das Software-Update auch nicht geklappt!?
Dann würde ich sie bitten, es nochmal zu machen.
MfG, Sven.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 23. Apr 2010, 08:14
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Ich hab das gleiche Problem. Softwareupdate bringt gleich nullDie sind einfach unfähig in der Werkstatt. Ich war jetzt sicher schon 5 mal in der Werkstätte. Die sind ein paar Runden gefahren und haben ihn mir wieder hingestellt. Gemacht haben sie nichts. Aber wenn ich aufs gas steige und mir vorkommt als hätte ich 90 PS, dann stimmt da ja was nicht.
lg austria
lg austria
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Ich hatte das auch, die haben auch lange gebraucht aber se haben neue Einspritzdüsen eingebaut und seit dem klappt es, vw hat damit wohl probleme gehabt, denn die wurden noch modifiziert!
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
Ich kann Rocco79 nur Recht geben wir hatten einen Golf 1.4 TSI in der Werkstatt bei dem VW auch nichts gefunden hat. Wir haben dann mal angefangen Teile von einem anderen Motor zu tauschen, die Einspritzdüsen waren es. Mit den Zündkerzen hatte das nichts zu tun. Natürlich haben wir erstmal die Zündanlage komplett getauscht und erst danach die Düsen 
Gib denen bei VW mal den Tip

Gib denen bei VW mal den Tip

Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 16:35
AW: Probleme Scirocco 1.4 TSI 160PS im Kaltzustand
hallo, mir geht es ganz genau so. mir wurde mittlerweile schon drei mal eine neue software raufgespielt, doch wirklich was geändert hat sich nicht.
ich fahre auch den 160 PS 1,4 l baujahr 2009. hatte schon dieverse probleme damit. ich bekam schon einen neuen starter, zündung, wasserpumpe,...
jetzt ist noch ein problem aufgetreten, sobald mein scirocco warm ist und ihn danach eine weile abstelle, so ca. 20 minuten und dann starte scheppert
irgendwie der motor, hört sich fürchterlich an. war heute mit diesem problem dort, eigentlich schon des öfteren, und da hat er es komischerweise nie
gemacht, doch heut bin ich mit videobeweis hingefahren und jetzt auf einmal reagiert die vw werkstatt doch, jetzt heist es wieder warten. mir geht das
schon langsam auf die nerven......
DMA
ich fahre auch den 160 PS 1,4 l baujahr 2009. hatte schon dieverse probleme damit. ich bekam schon einen neuen starter, zündung, wasserpumpe,...
jetzt ist noch ein problem aufgetreten, sobald mein scirocco warm ist und ihn danach eine weile abstelle, so ca. 20 minuten und dann starte scheppert
irgendwie der motor, hört sich fürchterlich an. war heute mit diesem problem dort, eigentlich schon des öfteren, und da hat er es komischerweise nie
gemacht, doch heut bin ich mit videobeweis hingefahren und jetzt auf einmal reagiert die vw werkstatt doch, jetzt heist es wieder warten. mir geht das
schon langsam auf die nerven......
DMA