Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Gesperrt
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von rocco-oal »

Find ich erst mal schade, dass du dich über kurz oder lang von deinen Wagen trennen möchtest. Vorallem weil du schöne Sciroccos hast.

Mit der Stufe weiter: Das muss man auch machen wollen. Da ist halt die Frage, ob du das alleine durchziehen würdest, oder ob du doch tatkräftige Unterstützung brauchst und wenn ja, ob sich da ernsthaft wer findet. Die schwäbische Gemütlichkeit ist doch im Endeffekt was schönes, aber mich persönlich würde jetzt interessieren, wie du dir die nächste Stufe vorstellst.
Zu den Auseinandersetztungen halt ich mich raus, da ich die nicht aktiv miterlebt hab, da hab ich mich bestimmt irgendwie anderst verschwetzt und ich werd mich hüten, da rum zu stochern. Aber im Endeffekt verbindet uns ja die Leidenschaft zum Scirocco und jeder halt auf seine Art. An dieser Stelle muss ich dann halt auch anmerken, dass da wir doch nen niedrigen Altersdurchschnitt haben, dieser eben hauptsächlich auf dem Thema Tuning lastet, wobei ich mich ja auch über jeden original freu.

In diesem Sinne. Schöne Grüße! :wink:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Maggus »

Louis hat geschrieben:Leben ist Veränderung. Und nicht schwäbische Gemütlichkeit..

Sorry, Gerhard aber genau die Veränderung und Fortschreitung der IG war ja dein Problem.
Du wolltest doch lieber im Süddeutschen Raum verbleiben und alles möglichst Original so belassen?
Fakt ist das sich alles ändert, ob man will oder nicht. Dabei blieb und bleibt auch die IG nicht verschont, zum Glück.
:zahnlos:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Louis »

Mmaurer hat geschrieben:Sorry, Gerhard aber genau die Veränderung und Fortschreitung der IG war ja dein Problem.
Du wolltest doch lieber im Süddeutschen Raum verbleiben und alles möglichst Original so belassen?
Fakt ist das sich alles ändert, ob man will oder nicht. Dabei blieb und bleibt auch die IG nicht verschont, zum Glück.
:zahnlos:
Nee Markus,

lass mich die Problematik mal in kurzen Worten formulieren. Es ist ganz einfach...

Die Grundidee der Ulmer war, für alle 1er, 2er und auch 3er-Fahrer in der Region eine gemeinsame Plattform zu schaffen, die einen Austausch und ein Miteinander ermöglicht.

Dies geht nur, wenn die Interessen aller 1er, 2er und 3er Fahrer innerhalb der IG berücksichtigt werden können, indem möglichst viele unterschiedliche Leute an der IG teilnehmen. Die Wissenschaft bezeichnet dies als das Varietätsgesetz von Ashby. Um der Komplexität und Vielfalt der Aussenwelt gerecht werden und überleben zu können, muss eine soziale Gruppe - und dies sind die Ulmer - eine hinreichende Binnenkomplexität ausbilden, mit der sie die Anforderungen und Wünsche aller Rocco-Fahrer in der Region abfangen kann.

In anderen Worten: Wenn ein neu hinzugekommener Einser-Fahrer in der Region innerhalb der IG auf keine Resonanz treffen kann, weil inzwischen die meisten Einser-Fahrer vergrault worden sind, dann überlebt die IG Ulm entweder nicht lange oder degeneriert zu einem Stammtisch von reinen 2er-Fahrern. Egal, ob modifiziert oder original. Dies passiert im Moment im übrigen auch gerade mit dem Sciroccoforum. Nachdem die User namhafte User wie Scirosto, Oli, Gregor oder mich erfolgreich weggebissen haben, wird hier bald tote Hose herrschen. Nach den Erkenntnissen der Managementkybernetik ist dieses Forum in seiner heutigen Form nicht mehr überlebensfähig.

Ich beobachte diese Prozesse der Selbstzerstörung demnach aus rein wissenschaftlicher Perspektive. Und investiere auch keine Energie mehr in solche Totgeburten. Ich will nur wissen, ob ich Recht behalten werde...

Was mich an der Entwicklung freut: Dass in den letzten Jahren entstandene persönliche Bindungen auch den Niedergang des Sciroccoforums überleben werden. Ich nenne jetzt keine Namen, aber ich bin nach wie vor gut vernetzt...

So, lieber Stefan oder Stephan L.: Jetzt darfste Deiner Leidenschaft, User unbegründet niederzubeissen, mal wieder frönen und mir gerne weitere 100 Minuspunkte für diesen Beitrag verpassen. Interessiert mich das? Nöö...

Grüssle
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Andy-GTII »

[video=youtube;JWH_GWGv8vU]http://www.youtube.com/watch?v=JWH_GWGv8vU[/video]

genau soo isses
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von cxspark »

Louis hat geschrieben:Nee Markus, lass mich die Problematik mal in kurzen Worten formulieren. Es ist ganz einfach...
..Grundidee ....gemeinsame Plattform zu schaffen, die einen Austausch ..ermöglicht.
..geht nur, wenn die Interessen aller ... berücksichtigt werden ... Wissenschaft ..Varietätsgesetz ..Ashby. ..Komplexität ..soziale Gruppe ..hinreichende Binnenkomplexität ...Wünsche aller Rocco-Fahrer ..abfangen kann.
...Wenn ein ..Einser-Fahrer in der Region innerhalb der IG auf keine Resonanz treffen kann, weil inzwischen die meisten Einser-Fahrer vergrault worden sind, dann überlebt die IG Ulm entweder nicht lange oder degeneriert zu einem Stammtisch von reinen 2er-Fahrern. ...Dies passiert ..mit dem Sciroccoforum. Nachdem die User namhafte User ... erfolgreich weggebissen haben, wird .. tote Hose herrschen. ..Erkenntnissen ...Managementkybernetik ist dieses Forum..nicht ..überlebensfähig.
..Prozesse ..Selbstzerstörung ...wissenschaftlicher Perspektive. ..investiere ..keine Energie ..Totgeburten. ..

Na Gerhard, mit "kurzen Worten" und "ganz einfach" war's wohl nix?
Wieviele Einser-Fahrer gibt es denn in der Region? Und wieviele davon sind "vergrault worden"?
Lass mich raten: Einer hat sich selbst vergrault. Und der entwickelt immer mal wieder Verschwörungstheorien über die bösen degenerierten plebeszitären Unter-Fahrer der 2er, anstatt sich selbst einmal zu hinterfragen. Wer geht denn hier auf keinerlei überregionalen Treffen wie den Forengeburtstag, Hohenroda, Satzvey,....?

Ich muss da an die Elefanten denken, wo die alten Bullen sich von der Herde absondern und frustriert durch die Savanne ziehen. So kann es einem gehen, wenn man nicht bereit ist sich auf Neues einzulassen, sondern man lieber seine Kronenkorkensammlung von 1954 poliert.

Einerseits traurig, andererseits ärgerlich, denn durch das frustrierte Umsichschlagen bekommen Aussenstehende einen ganz falschen Eindruck von den Ulmern. Deshalb für die eine Gegendarstellung -):
In der Ulmer Gruppe gibt es einige 1er-Fahrer:
Michael mit 1-2-3 Roccos; Markus F mit 1-2; Philipp mit schon wieder einem 1 (hoffentlich ist der Neue feuerfest -); Rudi mit 1-2. Am Alter kann es also schon mal nicht liegen. Vielleicht haben die aber eben auch eine grössere Offenheit und Toleranz?

Zum Forum: Wer dort mit seiner Wadenbeisserei nicht ankommt, redet natürlich gerne den Untergang des Forums herbei. Fakt ist jedoch, dass weder das Superhobel- noch Robby-Ersatzforum fliegen, sondern dahinsiechen. Dir als Experte sollte das Warum doch eigentlich klar sein. Diejenigen, welche sich aus dem Forum zurückgezogen haben, haben dort keine neuen Kontakte gefunden (was vielleicht auch an ihnen selbst liegt), wollten keine 257te Frage zu JH-Tuning lesen, haben nichts Neues mehr dort erlebt oder sind privat in der Midlifecrisis angelangt. Alles persönlich gesehen ok. Nur fehlt dieser "Auslese" an Aussteigern damit gerade das gewisse Etwas um ein (Alternativ-)Forum am Leben zu erhalten.

Um im Forum auch nach längerer Zeit noch Spass zu haben, muss man ein dickes Fell haben, auch mal eine Weile nicht rein schauen können, gerne helfen wollen, eine grundlegende Menschenfreundlichkeit haben, bereit sein zur persönlichen Veränderung und Freude am Kennenlernen anderer Menschen haben.

Das Forum wandelt sich von selbst durch die (aktiven) User, ebenso wie auch die Ulmer älter werden und Erfahrungen machen. Das ist Gruppendynamik und läuft "von selbst".
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von SciroccoS »

Hallo Ulmer
Ihr habt mich vergessen, ich bin ja nur besucher bei euch. Ich fahre auch einen 1 Scirocco und dann noch ein Prominenten dazu.
Würde ja auch öfters kommen aber es sind halt doch 150km eine streke und es ist Sommerzeit=Schrauberzeit.
Ich hoffe wir sehen uns in Landau.
Bleibt alle so wie ihr seit, ihr seit echt gut.
Gruss Jürgen
Gesperrt